Ich war bei meiner AVON-Beraterin

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Ich war bei meiner AVON-Beraterin

Beitragvon OSM62 » 27.06.2005, 12:27

Hallo Leute,

Da ja heute die ABS-Sensorkabel Aktion an meinem Mopped gemacht wurde, habe ich die Gunst der Stunde genutzt, und habe die Räder zur Avonberaterin gebracht.
So sieht das jetzt aus:

Bild


Bild


Bild

Da mir die Reifen ein wenig breiter wirken, habe ich mir dann noch die Mühe gemacht und die Breite des Reifens über alles verglichen mit dem vorher gefahrenen Metzeler.

Reifenbreite Metzeler auf 6" = 185 mm (an zwei verschiedenen K´s nachgeprüft.
Reifenbreite Avon auf 6" = 198 mm .
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon kuhtreiber » 27.06.2005, 12:32

Hallo Michael,
interessantes Profil. Bin gespannt auf Deine "Erfahrungen" mit dem Gummi!

Kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Ich war bei meiner Avonberaterin

Beitragvon Ralle » 27.06.2005, 13:46

man siehts, man siehts. Hab dein Moped noch nie so sauber gesehen :wink:
Bestimmt mit Gurkenmaske und allem drum und dran, oder?
Warst Du auch dran, oder nur die S?

So genug grfrotzelt. Sieht gut aus das Profil, wir werden sehen wie er sich bewährt.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Ich war bei meiner AVON-Beraterin

Beitragvon Kawa » 27.06.2005, 13:50

OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Da ja heute die ABS-Sensorkabel Aktion an meinem Mopped gemacht wurde, habe ich die Gunst der Stunde genutzt, und habe die Räder zur Avonberaterin gebracht.
So sieht das jetzt aus:...


Hat was; und was hast Du bitte Je HR bzw. VR bezahlt? Ohne Montage etc.
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Sam » 27.06.2005, 15:39

Hallo OSM62,
Welche Profiltiefe besitzen die Avon Reifen?
Sam
Sam
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.05.2005, 16:31
Wohnort: Österreich, Wilhelmsburg

Beitragvon OSM62 » 27.06.2005, 16:57

@ Kawa,

incl. Montage und Wuchten aber ohne Radausbau für beide zusammen 250 Euro.

@Sam

Hinten 6,8 mm.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon OSM62 » 27.06.2005, 17:32

kuhtreiber hat geschrieben: Bin gespannt auf Deine "Erfahrungen" mit dem Gummi!

Kuhtreiber


Hallo Michael,

Habe die Reifen heute Mittag schon mal ein wenig eingerollt (45KM).

Wie zu vermuten war sind Sie nicht so Handlich wie der Metzeler, aber vermitteln ein sehr sicheres Gefühl.
Sie kommen meinem Fahrstil sehr entgegen, ich mag keine Reifen, die in die Kurve reinfallen (kippelig sind).

Hatte sofort die Kilometer genutzt um Sie auch einzufahren.


Reifenprofilbild vorne:

Bild

Nochmal hinten (angefahren):

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Genoveva » 27.06.2005, 17:50

na dann sind wir gespannt,
wie lange der Avon hält.

Mal gucken, wie lange unserer hebt.

LG
geno
Genoveva
 

Beitragvon Thomas » 27.06.2005, 23:12

Die Designer sind gut, aber die Chemiker lernen noch: Letzter Test-letzter Platz. Fahr vorsichtig!
Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon red baron » 27.06.2005, 23:37

Hallo Michel,
Sorry, aber da sind mir zuviel Rillen drin.
Jede Rille heißt GRIPVERLUST :!: :wink: :wink:
red baron
 

Beitragvon OSM62 » 28.06.2005, 08:24

Thomas hat geschrieben:Die Designer sind gut, aber die Chemiker lernen noch: Letzter Test-letzter Platz. Fahr vorsichtig!
Thomas


Hallo Thomas,

Für meinen Fahrstil, das habe ich gestern Abend noch ausprobiert, bis Kante am Hinterreifen, der optimale Reifen für mich.
Haftung reicht völlig und was ich gestern noch festgestellt habe, das indifferente Verhalten bei abbiegen an Kreuzungen (die fuhr da vorher nur konzentriert ein saubere Linie), ist einem gleichmäßigen sauber zu fahrenden Strich gewichen. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Max » 28.06.2005, 13:17

Hast du einen schlechten Wetterbericht gehört :arrow: für GAP :?:
Sieht aus wie ein Intermediate od. sogar Regenreifen.
:lol:
Gruß

Max
Max
 
Beiträge: 500
Registriert: 30.07.2004, 08:39
Wohnort: Kelkheim Ts.

Beitragvon holsteiner » 28.06.2005, 17:52

Ich wiederhole auch hier meine Meinung zu Avon: Avon scheint jedwede Reifen ohne große Tests für praktisch alle passenden Maschinenfrei zu geben.
Seinerzeit hatte Bridgestone die Freigabefahrten z.B. für Buells einstellen müssen, da die Maschinen bei den vorgeschriebenen Vollgasfahrten Motorschäden hatten. Avon hatte zu der Zeit allerdings schon Freigaben erstellt... man muß dazu wissen, daß die damaligen Buells absolut nicht vollgasfest waren.
Ich wäre auf den leistungsstarken Mopeds vorsichtig... aber wer fährt schon immer vollgas?!?


:shock:
Gruß,

Detlev
holsteiner
 
Beiträge: 9
Registriert: 02.06.2005, 20:39

Beitragvon Gallo » 04.07.2005, 12:17

OSM62 hat geschrieben:
Hallo Michael,

Habe die Reifen heute Mittag schon mal ein wenig eingerollt (45KM).

Wie zu vermuten war sind Sie nicht so Handlich wie der Metzeler, aber vermitteln ein sehr sicheres Gefühl.
Sie kommen meinem Fahrstil sehr entgegen, ich mag keine Reifen, die in die Kurve reinfallen (kippelig sind).

Hatte sofort die Kilometer genutzt um Sie auch einzufahren.


@osm:

wie sieht es mittlerweile aus mit den Er-Fahrungen?

hast ja sicher auch schon nen High-speed-test und schnelle Kurven absolviert?
Gallo
 

Beitragvon OSM62 » 04.07.2005, 12:30

Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:@osm:

wie sieht es mittlerweile aus mit den Er-Fahrungen?

hast ja sicher auch schon nen High-speed-test und schnelle Kurven absolviert?


High Speed Test = 1a, liegt 100 pro.

Gestern mit Max das Hanntennjoch beschleunigt hochgefahren.

Max hat ja noch die Metzeler drauf.

Also, weil ziemlich viel Staubdreck auf Strasse war, konnte man gut das verhalten im Grenzbereich (Rutschbereich) testen.

Max hatte sogar rutscher vorne, während der Avon super kontrollierbar nur hinten über rutschige Fahrbahnmarkierungen und ähnliches drüber gerutscht ist, und sich einfach wieder einfangen lässt.

Und der Avon lässt sich viel einfacher durch die engsten Kehren fahren (man fährt ein saubereren Strich).
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum