Schlingern

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Ghosthand » 08.05.2009, 11:55

hohe hat geschrieben:
Ghosthand hat geschrieben:Und überhaupt: Werkstatttermine mit 5 Wochen Vorlauf!!!!! Ist das bei Euch auch so????

... bei mir währen´s zwei Wochen gewesen :twisted: - hab aber dann wohl den richtigen Ton getroffen :wink: und plötzlich geht´s dann doch schneller :idea:


War der Ton in Richtung "sehr bestimmtes Auftreten" oder eher in Richtung "ganz lieb und artig"? :wink:

Ich hab z.B. nur zu Beginn des Telefonates mit meiner Niederlassung gesagt:"Hallo Herr ......., alles im grünen Bereich am Montagmorgen?"

Frage des Telefongesprächspartners: "Wie meinen Sie das?" :shock:

Ähhhhhh, ich sags mal so: Freundlichkeit scheint am Montagmorgen wohl nicht jedem zu bekommen....... :? Vielleicht auch daher der lange Termin?

Werde ich am 14. noch persönlich mit Herrn ........ und meinem Verkäufer klären.

Ich wünsche Dir ein schönes trockenes Wochenende!
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon hohe » 08.05.2009, 14:04

Servus Uli,

eher in die Richtung, dass ich als Kunde nicht nur wegen dem 40´KD komme :wink:

... ich wünsch dir das Gleiche :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Ghosthand » 17.05.2009, 13:05

Mahlzeit @all

Abschlußbericht: Meine K ist also wieder in der heimischen Garage. Es wurden beide Lager am Duolever ausgetauscht und schon fährt das Moped wieder geradeaus und behält in den Kurven auch die anvisierte Linie bei. Ich denke, das war es! Und das Beste: Hat nichts gekostet. (Anschußgarantie sei Dank) !! 8)

Würde heute gerne ein wenig auf "Testfahrt" gehen, aber leider spielt das Wetter hier nicht mit :(

Wünsche allen einen schönen Sonntag!
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Dachhase » 17.05.2009, 13:19

Ghosthand hat geschrieben:Abschlußbericht: Meine K ist also wieder in der heimischen Garage. Es wurden beide Lager am Duolever ausgetauscht und schon fährt das Moped wieder geradeaus und behält in den Kurven auch die anvisierte Linie bei. Ich denke, das war es! Und das Beste: Hat nichts gekostet. (Anschußgarantie sei Dank) !! 8)

schön zu hören Uli,
das mit der Anschlußgarantie :!:
...ach ja bei uns regnet's auch schon den ganzen tag :?

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon hohe » 17.05.2009, 13:47

Ghosthand hat geschrieben: ... Es wurden beide Lager am Duolever ausgetauscht und schon fährt das Moped wieder geradeaus und behält in den Kurven auch die anvisierte Linie bei. Ich denke, das war es!

Servus Uli,

wenn es das noch nicht gewesen wäre: Ein Tip - bei mir wurden gleichzeitig auch noch Radlager und Lenkungsdämpfer (auch auf Anschlußgarantie) getauscht :idea:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Ghosthand » 18.05.2009, 08:26

hohe hat geschrieben:
Ghosthand hat geschrieben: ... Es wurden beide Lager am Duolever ausgetauscht und schon fährt das Moped wieder geradeaus und behält in den Kurven auch die anvisierte Linie bei. Ich denke, das war es!

Servus Uli,

wenn es das noch nicht gewesen wäre: Ein Tip - bei mir wurden gleichzeitig auch noch Radlager und Lenkungsdämpfer (auch auf Anschlußgarantie) getauscht :idea:


Guten Morgen Reinhard!

Wurde bei mir überpfüft und für o.k. befunden. Trotzdem danke für den Tip! Wie war dein Wochendwetter? Besser als bei uns?
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Ghosthand » 18.05.2009, 08:30

Dachhase hat geschrieben:
Ghosthand hat geschrieben:Abschlußbericht: Meine K ist also wieder in der heimischen Garage. Es wurden beide Lager am Duolever ausgetauscht und schon fährt das Moped wieder geradeaus und behält in den Kurven auch die anvisierte Linie bei. Ich denke, das war es! Und das Beste: Hat nichts gekostet. (Anschußgarantie sei Dank) !! 8)

schön zu hören Uli,
das mit der Anschlußgarantie :!:
...ach ja bei uns regnet's auch schon den ganzen tag :?

Gruß Ralf


Hi Ralf!

Na wenn es in Billerbeck nicht geregnet hätte, wäre ich doch arg verwundert gewesen! Soooooooooooooooo weit wohnen wir ja nun doch nicht auseinander! :P
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon hohe » 18.05.2009, 11:02

Ghosthand hat geschrieben: Wurde bei mir überpfüft und für o.k. befunden. Trotzdem danke für den Tip! Wie war dein Wochendwetter? Besser als bei uns?

... Wochenendwetter ab Sa. Mittag genial - Trotzdem blieb die KS in der Garage :( - aber am Mi. geht´s in den Süden für ein paar Tage - hoffe das Wetter wird da genauso gut :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Ghosthand » 18.05.2009, 11:45

hohe hat geschrieben:
Ghosthand hat geschrieben: Wurde bei mir überpfüft und für o.k. befunden. Trotzdem danke für den Tip! Wie war dein Wochendwetter? Besser als bei uns?

... Wochenendwetter ab Sa. Mittag genial - Trotzdem blieb die KS in der Garage :( - aber am Mi. geht´s in den Süden für ein paar Tage - hoffe das Wetter wird da genauso gut :lol:


Ich wünsche Euch ein paar sonnige Tage, egal ob mit Dose oder Moped. Bild
Ich hoffe ja auch, dass es hier etwas besser wird, möchte endlich mal wieder in Ruhe und ohne Blick zum Horizont mit dem Moped unterwegs sein. In der ersten Juni-Woche sind wir in Pfronten (leider ohne Moped) und treffen uns dort mit Freunden. Wetten, dann scheint bei uns zu Hause richtig die Sonne......... :(
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Raifi » 18.05.2009, 11:50

Ghosthand hat geschrieben:In der ersten Juni-Woche sind wir in Pfronten (leider ohne Moped) und treffen uns dort mit Freunden. Wetten, dann scheint bei uns zu Hause richtig die Sonne......... :(

..............und im Allgäu erst.................. :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Heinz » 18.05.2009, 12:29

Ghosthand hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:
Ghosthand hat geschrieben: ... Es wurden beide Lager am Duolever ausgetauscht und schon fährt das Moped wieder geradeaus und behält in den Kurven auch die anvisierte Linie bei. Ich denke, das war es!

Servus Uli,

wenn es das noch nicht gewesen wäre: Ein Tip - bei mir wurden gleichzeitig auch noch Radlager und Lenkungsdämpfer (auch auf Anschlußgarantie) getauscht :idea:


Guten Morgen Reinhard!

Wurde bei mir überpfüft und für o.k. befunden. Trotzdem danke für den Tip! Wie war dein Wochendwetter? Besser als bei uns?

Servus Uli,

letztes Jahr im Sommer die Lager am Duolever erneuert, jetzt sind die Radlager defekt. :roll:
Heinz
 

Beitragvon Ghosthand » 18.05.2009, 15:18

Ihr macht mir ja richtig Mut. Der Raifi gönnt mir die Sonne ohne Moped ( wobei das auch nicht das schlechteste ist) und der Heinz sagt mit ein kaputtes Radlager voraus............ Bild
Wenn das mit dem Radlager eintrifft, wechsel ich nach Italien oder zu den Ö-Streichern, die haben da ganz nette V-Zweizylinder!
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Siegerländer » 05.06.2009, 20:40

Ghosthand hat geschrieben:Ihr macht mir ja richtig Mut. Der Raifi gönnt mir die Sonne ohne Moped ( wobei das auch nicht das schlechteste ist) und der Heinz sagt mit ein kaputtes Radlager voraus............ Bild
Wenn das mit dem Radlager eintrifft, wechsel ich nach Italien oder zu den Ö-Streichern, die haben da ganz nette V-Zweizylinder!
:?: :?: :?:

:arrow: :arrow: aber nur wenn´s schlingert; nach dem Bierchen :!:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1617
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re:

Beitragvon DeLui » 14.03.2010, 19:12

Raifi hat geschrieben:
Ghosthand hat geschrieben:In der ersten Juni-Woche sind wir in Pfronten (leider ohne Moped) und treffen uns dort mit Freunden. Wetten, dann scheint bei uns zu Hause richtig die Sonne......... :(

..............und im Allgäu erst.................. :wink:



Hi Raifi,

Bild in der Mitte: Ist das nicht der Parkplatz Alpenstraße bei Lindenberg, oder vielleicht der hinter dem Paradies vor Oberstaufen?
Jedenfalls schön, da hat meine auch schon gestanden....

Gruß aus dem Saarland!
DeLui
Ich weis daß ich nichts weis.
Benutzeravatar
DeLui
 
Beiträge: 42
Registriert: 06.05.2008, 00:04
Wohnort: 66346 Püttlingen

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum