Reifenverbrauch K1300S

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Vessi » 12.04.2009, 18:31

na ja, achim,
bei michelin steht er mit bemerkung "in vorbereitung"

(unter dimensionen)
Zuletzt geändert von Vessi am 12.04.2009, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Sam'87 » 12.04.2009, 18:32

Vessi hat geschrieben:dauert nicht mehr lange,
dann gibt's den mpp 2ct auch in 190/55

http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?&codePage=5112005121215_07022006164400&lang=DE&codeRubrique=5112005121215&ct=1


Den gibts doch schon längst, HP2 Sport wird damit auch ausgerüstet....also nix neues.
Außerdem gibts davon keine Sonderkennung, was für die schwere K13S sicherlich nötig wäre.

oder soll man das so verstehen, dass der freigegeben wird?
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Vessi » 12.04.2009, 18:34

na schön, dann soll michelin die webseite aktualisieren... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Achim » 12.04.2009, 18:37

Moin Hans, :lol:

in den PDF Dateien von Michelin steht er drin.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Vessi » 12.04.2009, 18:56

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Achim » 13.04.2009, 10:20

Vessi hat geschrieben:Bild


Wo hast Du denn gekuckt???? :shock:

Auf dem Foto ist kein MPP 2 CT! :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Vessi » 13.04.2009, 10:48

Vessi hat geschrieben:na ja, achim,
bei michelin steht er mit bemerkung "in vorbereitung"

(unter dimensionen)



http://www.michelin.de/de/front/affich. ... 21215&ct=1[/url]

schau einfach selber nach, achim :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Achim » 13.04.2009, 18:49

Hans, lass gut sein! :lol: :lol: :lol: Ich kann nich mehr! :lol: :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Reifenverbrauch K1300S

Beitragvon amleto » 13.04.2009, 20:53

Hobbybiker hat geschrieben:Nach Conti Attack Sport 2250 KM und jetzt Metzeler M3 550KM lässt sich schon gut erkennen das meine neue extremen Reifenverschleiss hat 8)
Sehr unschön und vermutlich sehr kostentreibend 8)

Stellt sich die Frage warum ist das so ?? Meiner Meinung nach kann es an den Mehr-PS und dem Mehr-Drehmoment alleine nicht liegen. (oder?) weil sie ansich im Ansprechverhalten etwas träger ist.

. 8)


äääähhhhhh,kann der hohe verschleiss auch an der fahrweise liegen?? :?

vieleicht solltest du dich in superbiker umbenennen. :wink:

gruß,
chris
Benutzeravatar
amleto
 
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2009, 19:24
Wohnort: 42781 Haan bei Düsseldorf

Re: Reifenverbrauch K1300S

Beitragvon Hobbybiker » 15.04.2009, 15:08

amleto hat geschrieben:
Hobbybiker hat geschrieben:Nach Conti Attack Sport 2250 KM und jetzt Metzeler M3 550KM lässt sich schon gut erkennen das meine neue extremen Reifenverschleiss hat 8)
Sehr unschön und vermutlich sehr kostentreibend 8)

Stellt sich die Frage warum ist das so ?? Meiner Meinung nach kann es an den Mehr-PS und dem Mehr-Drehmoment alleine nicht liegen. (oder?) weil sie ansich im Ansprechverhalten etwas träger ist.

. 8)


äääähhhhhh,kann der hohe verschleiss auch an der fahrweise liegen?? :?

vieleicht solltest du dich in superbiker umbenennen. :wink:

gruß,
chris



Nein , sicher nicht 8) ...ganz normaler Hobbyfahrer...da gibts andere 8)

ist mir nur sehr-sehr seltsam....(verständlicherweis) 8)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Reifenverbrauch K1300S

Beitragvon amleto » 15.04.2009, 16:47

Hobbybiker hat geschrieben:
amleto hat geschrieben:
Hobbybiker hat geschrieben:Nach Conti Attack Sport 2250 KM und jetzt Metzeler M3 550KM lässt sich schon gut erkennen das meine neue extremen Reifenverschleiss hat 8)
Sehr unschön und vermutlich sehr kostentreibend 8)

Stellt sich die Frage warum ist das so ?? Meiner Meinung nach kann es an den Mehr-PS und dem Mehr-Drehmoment alleine nicht liegen. (oder?) weil sie ansich im Ansprechverhalten etwas träger ist.

. 8)


äääähhhhhh,kann der hohe verschleiss auch an der fahrweise liegen?? :?

vieleicht solltest du dich in superbiker umbenennen. :wink:

gruß,
chris



Nein , sicher nicht 8) ...ganz normaler Hobbyfahrer...da gibts andere 8)

ist mir nur sehr-sehr seltsam....(verständlicherweis) 8)


genau das versteh ich nicht... :oops:

die ersten 1000 km sollte ich nicht so über 7000u drehen,also piano.
jetzt habe ich es hier und da auch mal krachen lassen,allerdings bin kein kurvenpeitscher.
nu habe ich 2500km runter und der reifen ist noch fast wie neu,oder wenn ich schätzen sollte 25% abgefahren.würde sagen er müßte bei mir so auf jedenfall 6000km halten.das antriebssystem verhindert ja auch rutschen,dann müßte der verschleiß ja geringer sein wie bei den älteren.

bin mal gespannt.

gruß,
chris
Benutzeravatar
amleto
 
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2009, 19:24
Wohnort: 42781 Haan bei Düsseldorf

Beitragvon Hobbybiker » 22.04.2009, 20:31

Satz Nr. 2 Metzeler M3 ist nun auch fertig. Laufleistung 2600 Km. 8)

Bin mir sicher das es vom harten Fahrwerk kommt wenn man versucht auf schlechten Strassen flott zu fahren hört man am Klang des Motor wie das Bike mit den Hinterhufen schart.. 8) bzw. das es hochfrequent Haftungsprobleme hat .......kein wirkliches Durchdrehen aber hochfrequenten Schlupf......auch ne ganze Ecke langsamer nebenbei. 8)

Meiner Meinung nach ist die 1300er zum Touren-zügig ok, aber für schnell taugt die Kombi härter-stärker-Kardan nicht wirklich....(man fährt auch generell einen Gang höher weil man die ganze Power nicht effektiv auf die Strasse kriegt..ausser bei guten Strassen)

In der Summe einfach zuviel des Guten und kostet reichlich Speed. 8)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Albrecht » 22.04.2009, 20:54

Hab heute meine K zum Schuhmacher gebracht.

KM-Stand : 2100 und M3

(das wird ja lustig - alle 3 Wochen zum Sohlen holen)
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Pendeline » 22.04.2009, 20:55

Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass du mit einer S1000RR besser bedient wärst :wink:

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Martin » 22.04.2009, 23:19

K1300R hat geschrieben:Hab heute meine K zum Schuhmacher gebracht.

KM-Stand : 2100 und M3

(das wird ja lustig - alle 3 Wochen zum Sohlen holen)


ich habe jetzt 2100km auf der uhr und eigentlich ist er fertig (Conti). ich werde noch eine 250km runde drehen und dann besuche ich mal wieder albersloh.

aber ehrlich, ich weiß nicht was ich drauf machen lassen soll.

soll ich mal den MPR2 probieren?

Meister Achim, was wäre deine meinung zu dem reifen? ich frage dich deshalb, weil Olli gestern bei mir war und er erzählte mir, dass du den mal drauf hattest, aber nach ein paar km wieder abgezogen hattest. warum/weswegen war ihm auch nicht bekannt.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum