Seite 1 von 2

Conti !Oje!!!!!

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 21:34
von Andy2908
Tach Leute!
Ich habe meine K1300S(mit Conti bereift) gerade eingefahren(1100 Km)zum KD gebracht und neben einer neuen K1300S (mit Conti) stehend feststellen müssen:Mann der Reifen hält höchstens noch 1000Km.
Ich hoffe nur dass der Mpr2 bald für das Motorrad zu haben ist.
Gruß Andy

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 22:03
von Sam'87
Wird es nicht geben, zumindest in absehbarer zeit nicht, Michelin und auch die anderen werden wohl kaum wegen der ollen K1300x extra einen Tourenreifen in 190/55 fertigen.

Dimensionen des MPR2
FRONT
110/70 ZR 17 (54W)
110/80 ZR 18 (58W)
120/60 ZR 17 (55W)
120/70 ZR 17 (58W)
120/70 ZR 18 (59W)

REAR
150/70 ZR 17 (69W)
160/60 ZR 17 (69W)
160/60 ZR 18 (70W)
170/60 ZR 17 (72W)
180/55 ZR 17 (73W)
190/50 ZR 17 (73W)

übrigens hätte man das auch hier reinschreiben gekonnt.

Re: Conti !Oje!!!!!

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 23:31
von Sandro
Andy2908 hat geschrieben:Tach Leute!
Ich habe meine K1300S(mit Conti bereift) gerade eingefahren(1100 Km)zum KD gebracht und neben einer neuen K1300S (mit Conti) stehend feststellen müssen:Mann der Reifen hält höchstens noch 1000Km.
Ich hoffe nur dass der Mpr2 bald für das Motorrad zu haben ist.
Gruß Andy


Du warst wohl auf der Nordschleife zum einfahren Deiner K1300S :shock:

Grüße...

BeitragVerfasst: 08.04.2009, 13:30
von Hobbybiker
Sag ich doch....2000 war er blank..aber tröste Dich..der M3 ist noch schneller blank 8) (hab schon wieder neue bestellen müssen)

Schätze bei 1600 sind die fertig 8) übel-übel....aber was will man machen :?

BeitragVerfasst: 08.04.2009, 13:38
von Pendeline
Warum macht ihr eure Reifen eigentlich immer so schnell kaputt? :oops:

Gruß - Pendeline ( :D )

BeitragVerfasst: 08.04.2009, 13:38
von Maze
bei mir sind die reifen schon fertig, da sind sie noch nicht mal montiert

BeitragVerfasst: 08.04.2009, 13:54
von road-runner
Maze hat geschrieben:bei mir sind die reifen schon fertig, da sind sie noch nicht mal montiert

Du hast ja auch die Vollgummi !!! :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 08.04.2009, 14:21
von Kiesi
Maze hat geschrieben:bei mir sind die reifen schon fertig, da sind sie noch nicht mal montiert


bei dir sind nicht nur die reifen fertig... :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 08.04.2009, 14:46
von Ralle
Maze hat geschrieben:bei mir sind die reifen schon fertig, da sind sie noch nicht mal montiert



Mazebebbl. I glaub zu viel Urlaub isch nix für Di :lol:

Schön daß Du wieder gut hoimkomme bisch. Wie war des mit dem 4.4.? Alles geklappt, oder verliefs doch eher wie angedroht?

BeitragVerfasst: 08.04.2009, 22:14
von Max.S
Hallo zusammen,

mein Sport Attack hat jetzt 600 KM gelaufen - sieht noch gut aus - hat aber einen sch...ß Nagel drin und ist somit hin ...

Ich wäre froh gewesen, er hätte die 2000 KM-Marke überhaupt erlebt ! :evil:

Max

BeitragVerfasst: 09.04.2009, 09:57
von Valensino
Kann man meistens flicken.

BeitragVerfasst: 09.04.2009, 10:08
von Ralle
Valensino hat geschrieben:Kann man meistens flicken.


Kann schon Kai, aber wollen? Ich würds bei so nem Monsterbike niemals tun.
Safety first. :wink:

BeitragVerfasst: 09.04.2009, 10:13
von Valensino
Wenn du mal versucht hast die Ahle durch den Stahlgürtel zu treiben wirst Du merken, dass eine baldige Reparatur mit vulkanisiertem Innenpilz des nicht in Nässe bewegten Reifens völlig sicher ist.

BeitragVerfasst: 09.04.2009, 10:26
von Ralle
Mit Nadeln bin ich vorsichtig Kai. Is mir egal obs geht oder nicht, ich flicke nicht. :!:

BeitragVerfasst: 09.04.2009, 12:27
von Riviero
Mein Reifendealer weigert sich auch einen Hochgeschwindigkeitsreifen zu flicken!!! Musste letztes Jahr auch nach 900 km den Hinterreifen wechseln. Mit einem geflickten Reifen mit über 200 auf der Autobahn? :shock:

Muss halt jeder für sich selbst entscheiden.


Gruß
Heinrich