Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon Stealth » 25.05.2011, 12:53

Stevie hat geschrieben:Metzeler hat eben zurückgerufen.
Dieser Effekt kann weder durch schleifen am Motorrad, noch durch zu wenig Luftdruck oder die Fahrweise erklärt werden.
...
Der Reifen wird anstandlos ersetzt.


Interessante Aussage die da von Metzeler kommt 8)
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon Mohikaner76 » 25.05.2011, 13:10

Stealth hat geschrieben:
Stevie hat geschrieben:Metzeler hat eben zurückgerufen.
Dieser Effekt kann weder durch schleifen am Motorrad, noch durch zu wenig Luftdruck oder die Fahrweise erklärt werden.
...
Der Reifen wird anstandlos ersetzt.


Interessante Aussage die da von Metzeler kommt 8)


Aber auf jeden Fall die richtige Reaktion von Metzeler :!:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon speedolli » 25.05.2011, 13:19

stma hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Ich merke schon , dass du mit deinem Knie in der falschen Richtung bist , nach vorne schieben war gestern und viele Jahre nicht korrekt fahren , heißt nicht gut fahren , du solltest dir mal ein Kurventraining antun ... :wink: , einfach mal anhören was da so erzählt wird und die Erkenntnis wird
dich überraschen ... :wink: , wann das letzte Training ... :?: 5 Jahre und länger ... :shock: , ich empfehle dir den 06.08.2011 ... :wink:

Gruß Uwe Bild



Mann,Mann du bist schon ein bisschen penetrant oder? du hast mich doch noch keinen Meter fahren sehen und überhaupt man kann sich auch in Kleinigkeiten verzetteln. Du bist oft auf dem Kreisle unterwegs, schön für dich. nur weil ich nicht jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining mitmache komme ich trotzdem ganz gut klar.
Ich lass mir gern was sagen und bin über jede Info dankbar, ab was du hier so ablässt... ich weiß nicht!

Gruß

Stefan

Ich denke der Hase hat recht.
Ich bin nicht so beratungsresistent und hab mich mal zu einem Kurventraining angemeldet.
Zwar nicht so weit im Norden, aber immerhin ..... :)
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon Lindenbaum » 25.05.2011, 13:40

Hi,

hab auch beim Kurventraining mitgemacht und habe dort den "Hang-off"-Fahrstil kennen gelernt!
Durch das Herauslehnen des Oberkörpers in Richtung Ellenbogen wird der Körperschwerpunkt aus der Fahrzeugmitte gelenkt.
Dadurch können höhere Kurvengeschwindigkeiten bei gleichzeitg veringerter Schräglage erreicht werden. Aus meiner Sicht genau das, was der Fredersteller benötigt. Denn er ist ja auf der letzten Rille unterwegs.

Mit dem angedeuteten "Hang-off" könnte er sicherer unterwegs sein, als er das jetzt auf der Reifenflanke ist.
Ein Kurventraining trägt zur Sicherheit bei! Nicht nur zu schnelleren Kurvengeschwindigkeiten!

Solle man auf jeden Fall mitgemacht haben! Dafür nochmals meinen besten Dank an den Hasen, der das super organisiert hat!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon Vessi » 25.05.2011, 13:44

ist nur blöd, wenn man dann wegen dreck oder was auch immer die kiste aufrichten muss zum korrigieren,
deshalb auf landstrassen nur dann verrenken, wenn die kurve voll einzusehen ist, und keine blöden
überraschungen kommen können
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon Mohikaner76 » 25.05.2011, 13:49

Lindenbaum hat geschrieben:Hi,

hab auch beim Kurventraining mitgemacht und habe dort den "Hang-off"-Fahrstil kennen gelernt!
Durch das Herauslehnen des Oberkörpers in Richtung Ellenbogen wird der Körperschwerpunkt aus der Fahrzeugmitte gelenkt.
Dadurch können höhere Kurvengeschwindigkeiten bei gleichzeitg veringerter Schräglage erreicht werden. Aus meiner Sicht genau das, was der Fredersteller benötigt. Denn er ist ja auf der letzten Rille unterwegs.

Mit dem angedeuteten "Hang-off" könnte er sicherer unterwegs sein, als er das jetzt auf der Reifenflanke ist.
Ein Kurventraining trägt zur Sicherheit bei! Nicht nur zu schnelleren Kurvengeschwindigkeiten!

Solle man auf jeden Fall mitgemacht haben! Dafür nochmals meinen besten Dank an den Hasen, der das super organisiert hat!


Der Fredersteller (Stevie) hat doch nie was von letzter Rille geschrieben...
Ich glaube hier gibts Mißverständnisse.
stma meinte das Hang-off im Straßenverkehr nichts zu suchen hat. Daraus entstand ne Diskussion zum Kurventraining.
Kurventraining und Sicherheitstraining schadet sicher niemandem, aber im Straßenverkehr hat am Limit fahren wirklich nichts zu suchen, da geb ich ihm völlig recht!
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon Lindenbaum » 25.05.2011, 13:51

Wenn man so extrem auf der Reifenflanke fährt, sollte man die Kurve auch einsehen können, oder?
Und bei dem Herauslehnen der Schulter sehe ich da bisher noch keine Probleme!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon Lindenbaum » 25.05.2011, 13:54

Hi Marc,

das Thema Kurventraining ist u.a. aufgekommen, weil das Bild des Reifens Bände spricht!
Der Reifen ist definintiv am Limit gefahren worden. Mit den Tipps vom Kurventraining kannst Du vergleichbar fix unterwegs sein, ohne am eigenen oder an dem Limit des Reifens zu fahren.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon Mohikaner76 » 25.05.2011, 13:57

Lindenbaum hat geschrieben:Hi Marc,

das Thema Kurventraining ist u.a. aufgekommen, weil das Bild des Reifens Bände spricht!
Der Reifen ist definintiv am Limit gefahren worden. Mit den Tipps vom Kurventraining kannst Du vergleichbar fix unterwegs sein, ohne am eigenen oder an dem Limit des Reifens zu fahren.


Mag sein, trotzdem war es nicht stmas Reifen.
Er hat nur gesagt, das Hang off nichts im Straßenverkehr zu suchen hat.
Trotzdem wurde plötzlich ER derjenige dem ein Kurventraining empfohlen wurde.
Wie dem auch sei, ich fahr vorsichtig. mein Reifen sieht anders aus. Und ich bin wieder raus aus der Diskussion...
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon Lindenbaum » 25.05.2011, 14:01

Marc, ein Kurventraining und Hang-off wird immer mit dem "Fahren am Limit", "extremer Schräglage" oder "Vollgas"verbunden.
Dem ist nicht so!
Und da stimme ich dem Meister Lampe völlig zu. Mach so ein Training und Du weißt was er meint!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon Mohikaner76 » 25.05.2011, 14:05

Lindenbaum hat geschrieben:Marc, ein Kurventraining und Hang-off wird immer mit dem "Fahren am Limit", "extremer Schräglage" oder "Vollgas"verbunden.
Dem ist nicht so!
Und da stimme ich dem Meister Lampe völlig zu. Mach so ein Training und Du weißt was er meint!


Uns wurde beim Sicherheitstraining vor knapp 4 Wochen vom Instruktor gesagt: "Wir verzichten hier auf die Hang-off technik, die ist eigentlich für die Rennstrecke gedacht."

Hat der uns etwa angelogen?

Sicher bringt so ein Training was, aber muß man denn im ÖFFENTLICHEN Straßenverkehr so fahren?
Ich muß jedenfalls nicht.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon Lindenbaum » 25.05.2011, 14:16

Vielleicht habe ich mich unpräziese ausgedrückt?!
Durch das Herauslehnen des Oberkörpers in Richtung Ellenbogen bist Du noch lange nicht StVO-verwerflich unterwegs!
Und jetzt vertreibe mal die Bilder von Rossi oder Lorenzo aus Deinem Kopf.

Der ADAC-Mann hat sicherlich von Fahrstilen, wie "Drücken" und "Legen" gesprochen. "Hang-Off" hat er ausgeschlossen.
Er hat also nicht gelogen, er hat nur etwas weggelassen. Und zwar den Fahrstil der zwischen "Legen" und "Hang-Off" liegt.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon Meister Lampe » 25.05.2011, 15:07

Oh , oh ... :wink: , da habe ich ja eine Diskussion angezettelt ... :lol: , nochmal ganz kurz ein Hinweis zum Mopedfahren , vor ca. 5 Jahren hat sich der Kurvenfahrstil geändert , da der Reifen und die Maschinen mehr können als die Früheren , also haben sich so Veranstalter wie Team Motobike gedacht , das zeigen wir auch den Straßenfahrer und dadurch ist er sicherer unterwegs , da wir heute durch den Stand der Technik nicht mehr eine 100% Regelung haben (bei 60% der möglichen Schräglage noch 40% Bremsmöglichkeit usw.) wir haben eine 140% Regelung , bei 90% möglichen Schräglage noch 50% Bremsmöglichkeit und dabei noch anders auf dem Motorrad sitzt , kann ich sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten fahren und noch sehr gut dabei bremsen , wenn der Anwender es trainiert hat , das hat absolut nix mit Rennstrecke zu tun ... :wink:

Und die ADAC Trainer trainieren noch den alten Fahrstil und klammer deshalb das Hanging Off aus , da es beim ADAC mit Knieschleifertraining verbunden wird und immer wenn wir ein Kurventraining veranstalten , möchten auch gerne ADAC Trainer den neuen Stil lernen und mitmachen , aber wir haben begrenzte Plätze , vielleicht sollten sie sich selber mal so ein Training organisieren ... :wink: , auf jedenfall ist es sehr begehrt ... :wink:

Nochmal , Hanging-off heißt nicht mit dem Knie auf dem Boden , aber mit hilfe des Oberkörpers ein Supersportler Gefühlvoll und geschmeidig sicherer Beherschen , auch im Straßenverkehr ohne die STVO zu verletzen , einfach mal lernen , was geht in Kritischen Situationen , lockerer Fahren und der Fahrer hat Spass in den Backen ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon stma » 25.05.2011, 16:18

Meister Lampe hat geschrieben:Oh , oh ... :wink: , da habe ich ja eine Diskussion angezettelt ... :lol: , nochmal ganz kurz ein Hinweis zum Mopedfahren , vor ca. 5 Jahren hat sich der Kurvenfahrstil geändert , da der Reifen und die Maschinen mehr können als die Früheren , also haben sich so Veranstalter wie Team Motobike gedacht , das zeigen wir auch den Straßenfahrer und dadurch ist er sicherer unterwegs , da wir heute durch den Stand der Technik nicht mehr eine 100% Regelung haben (bei 60% der möglichen Schräglage noch 40% Bremsmöglichkeit usw.) wir haben eine 140% Regelung , bei 90% möglichen Schräglage noch 50% Bremsmöglichkeit und dabei noch anders auf dem Motorrad sitzt , kann ich sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten fahren und noch sehr gut dabei bremsen , wenn der Anwender es trainiert hat , das hat absolut nix mit Rennstrecke zu tun ... :wink:

Und die ADAC Trainer trainieren noch den alten Fahrstil und klammer deshalb das Hanging Off aus , da es beim ADAC mit Knieschleifertraining verbunden wird und immer wenn wir ein Kurventraining veranstalten , möchten auch gerne ADAC Trainer den neuen Stil lernen und mitmachen , aber wir haben begrenzte Plätze , vielleicht sollten sie sich selber mal so ein Training organisieren ... :wink: , auf jedenfall ist es sehr begehrt ... :wink:

Nochmal , Hanging-off heißt nicht mit dem Knie auf dem Boden , aber mit hilfe des Oberkörpers ein Supersportler Gefühlvoll und geschmeidig sicherer Beherschen , auch im Straßenverkehr ohne die STVO zu verletzen , einfach mal lernen , was geht in Kritischen Situationen , lockerer Fahren und der Fahrer hat Spass in den Backen ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:

Hallo Uwe,

...ich glaube jetzt habe ich die Sache schon etwas besser verstanden. Nichts für ungut. Mit einander reden ist oft einfacher als zu schreiben. :wink:
Bilder bezüglich der verschiedenen Fahrstile wären echt klasse. Vieleicht könnt ihr das beim nächsten Training mal machen. Nach dem Motto so ist es falsch und so richtig!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1314
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Hilfe - mein M3 sieht merkwürdig aus

Beitragvon rossi » 25.05.2011, 16:59

Stealth hat geschrieben:
Stevie hat geschrieben:Metzeler hat eben zurückgerufen.
Dieser Effekt kann weder durch schleifen am Motorrad, noch durch zu wenig Luftdruck oder die Fahrweise erklärt werden.
...
Der Reifen wird anstandlos ersetzt.


Interessante Aussage die da von Metzeler kommt 8)


:!: :o .. Das ist doch super, den Reifen aber vorm ersetzen noch etwas nützen . :) :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum