Montagekoste für Satz neuer Reifen

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon Peter aus Bremen » 31.05.2011, 15:48

Thomas hat geschrieben:Warum so früh?


Hatte beide Räder draußen, um Carbon-Kotflügel vorne und hinten (von Ilmberger, passt super und sehr gut verarbeitet !)
zu montieren.
Da habe ich mir gleich die Werte aus der Rep.-DVD rausgesucht. Auch für die kleinen Schrauben, die nicht im Handbuch erwähnt sind.
Der nächste Reifenwechsekl steht ja irgendwann an.
Zuletzt geändert von Peter aus Bremen am 31.05.2011, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon road-runner » 31.05.2011, 16:07

gute Idee.....

mach ich auch


kommt ins schlampertäschchen .......die RR hat ja auch n Kofferraum..

:wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon Stealth » 31.05.2011, 19:36

road-runner hat geschrieben:gute Idee.....

mach ich auch


kommt ins schlampertäschchen .......die RR hat ja auch n Kofferraum..

:wink:


Quasi ein echter BMW Touring :wink:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon Bugi » 31.05.2011, 20:08

Moin,

anbei unsere Preise für die BMW Modelle:

29.- pro Rad inkl. Ein- und Ausbau sowie Altreifenentsorgung. Bei ausgebauten Reifen 15.- pro Rad inkl. Altreifenentsorgung.
Dafür ist kratzerfreie Montage garantiert und der Reifendrucksensor überlebt auch ;)

Andere Modelle hier: http://www.2wheels4u.de/index.php?seite=reifen

Wer dafür 10.- pro Rad nimmt, der hat nen Sockenschuß oder holt sich die Kohle beim Kunden woanders.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon stma » 01.06.2011, 09:15

Bugi hat geschrieben:Moin,

anbei unsere Preise für die BMW Modelle:

29.- pro Rad inkl. Ein- und Ausbau sowie Altreifenentsorgung. Bei ausgebauten Reifen 15.- pro Rad inkl. Altreifenentsorgung.
Dafür ist kratzerfreie Montage garantiert und der Reifendrucksensor überlebt auch ;)

Andere Modelle hier: http://www.2wheels4u.de/index.php?seite=reifen

Wer dafür 10.- pro Rad nimmt, der hat nen Sockenschuß oder holt sich die Kohle beim Kunden woanders.


Grüße... Bugi



Mensch Bugi das ist wirklich ein fairer Preis. Gilt der auch wenn ich die Reifen mitbringen? :)
Berlin is halt doch zu weit weg vom Schwarzwald. Mach doch hier einfach ne Zweigniederlassung auf!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1314
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon Jogi89K12S » 04.06.2011, 23:07

Den neuen MP3 kostete mich mit Einbau, Ausbau, Altreifenentsorgung, Wuchten und Felgen putzen 310 Euronen.

Vorne 120, Hinten 190 und nen 55er Querschnitt

Und nen Kaffee gibts dazu :wink:

Gruß
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!!

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Jogi89K12S
 
Beiträge: 425
Registriert: 04.06.2011, 16:43
Wohnort: Wendelstein

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon Bugi » 04.06.2011, 23:14

Jogi89K12S hat geschrieben:Den neuen MP3 kostete mich mit Einbau, Ausbau, Altreifenentsorgung, Wuchten und Felgen putzen 310 Euronen.

Vorne 120, Hinten 190 und nen 55er Querschnitt

Und nen Kaffee gibts dazu :wink:

Gruß


jep, eigentlich kann man das schon fast pauschalisieren. Zwischen 280.- und 340.- pro Satz (je nach Reifen) ist ein normaler günstiger Preis.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon Werner-Michael » 05.06.2011, 11:59

Am Freitag habe ich für eine Reifenmontage vo. auf Felge mit Ventil , wuchten und Altreifenentsorgung 30,00€ bezahlt ( Reifen habe ich mitgebracht ) :wink:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon rossi » 05.06.2011, 16:19

Ich bezahle fürs montieren und wuchten nix ,weil ich es selber mache dann brauch ich mir um meine Felgen und meine Sensoren auch keine Sorgen zu machen .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon Stealth » 05.06.2011, 18:46

rossi hat geschrieben:Ich bezahle fürs montieren und wuchten nix ,weil ich es selber mache dann brauch ich mir um meine Felgen und meine Sensoren auch keine Sorgen zu machen .


Schön wenn man es kann und das nötige Werkzeug dafür sein eigen nennt :roll: war ja dann aber auch nicht für umsonst :wink:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon Dietmar GM » 05.06.2011, 19:03

Stealth hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Ich bezahle fürs montieren und wuchten nix ,weil ich es selber mache dann brauch ich mir um meine Felgen und meine Sensoren auch keine Sorgen zu machen .


Schön wenn man es kann und das nötige Werkzeug dafür sein eigen nennt :roll: war ja dann aber auch nicht für umsonst :wink:

Die nutzbaren Räumlichkeiten nicht zu vergessen, auf der Straße wollte ich das nicht durchführen.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon Donnergrollen » 06.06.2011, 19:51

Hab heute 27,-€ bezahlt.
Ohne Aus- u. Einbau, nur umziehen.
Dafür ohne Kratzer und sonstige Macken :!:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1416
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon rossi » 08.06.2011, 17:02

Ich habe eben den neuen MPR3 montiert und dank einem Kumpel der ne Drehbank hat , sogar die Hinterradfelge mit Reifen selbst gewuchtet natürlich mit Blei in passender Farbe zur Felge . :D .Ich hatte das Hinterrad vorher mit der Maschine auf unwucht gemessen ,um zu vergleichen .Mein fazit mit der Welle ist nicht zu übertreffen an Genauigkeit .Ach ja die Frau auf dem Foto kenn ich nicht . :mrgreen:

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von rossi am 08.06.2011, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon Matthes_2 » 08.06.2011, 17:23

Ich lasse es beim :) machen. Kostet 65 EUR für beide Räder all inclusive. Und in der Montagezeit mache ich ne Probefahrt oder wenn ich arbeiten muss, bringe ich morgens das Moped hin und fahre bis zum Rücktausch zum Feierabend mit 'nem Leihmoped nach Hause.
Reifenpreise sind m.E. auch ok. Ein Satz Michelin Pilot Road hat mich jetzt im Mai beim :) 284,76 EUR gekostet. Der Metzler Sportec M3 /E hat im Oktober 236,06 gekostet. Jeweils Endpreise incl. MwSt. (natürlich zzgl. der o.a. 65,00 EUR Montage, Altreifenentsorgung usw.)
MfG
Matthias

Allzeit gute Fahrt

02/1997 bis 03/2007: R65 rot, Köfferträger, BMW-Koffer
03/2007 bis 10/2009: F800ST blau, ABS, Heizgriffe, Hauptständer, BC, Kofferträger, BMW-Koffer
03/2010 bis noch lange: K1300S schwarz/rot/silber, ABS, ASC, ESA, Heizgriffe, BC, Quick-Lock Kofferträger, H&B-Koffer Journey
Benutzeravatar
Matthes_2
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.03.2011, 17:10
Wohnort: Plettenberg
Motorrad: K1300S EZL 03/2010

Re: Montagekoste für Satz neuer Reifen

Beitragvon BMW Michel » 08.06.2011, 17:56

Stealth hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Ich bezahle fürs montieren und wuchten nix ,weil ich es selber mache dann brauch ich mir um meine Felgen und meine Sensoren auch keine Sorgen zu machen .


Schön wenn man es kann und das nötige Werkzeug dafür sein eigen nennt :roll: war ja dann aber auch nicht für umsonst :wink:


Kannst ja bei uns vorbei kommen :idea: :wink:
Guggst du Preis für die Pellen bei mopedreifen.de, haust 40.- drauf und dann
hast du die komplette Montage mit drin :wink:
Das Ganze verknüpfen mit unserem Mopedstammtisch, dann bekommste
sogar noch was zu trinken und zu futtern für nen Appel und ein Ei :wink:
Einer aus unserem Verein montiert dir die Schlappen und der kann das :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum