Interessante Reifenfrage

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Interessante Reifenfrage

Beitragvon Beule » 25.05.2012, 07:14

Moin Leute


Ich habe ein dringendes/wichtiges/eventuell für andere interessantes Problem.
Problem:
Ich hatte das Gefühl das der Hinterreifen Luft verliert und das Mopped schwimmt.Sehr sehr Unangenehm.
Bin an die Tanke Test vorn 2,8 hinten 3,0
Reifen Michelin PilotRoad CT2 Vorne ca.5000km hinten ca 2500 jeweils ca .Hälfte Autobahn
Profile GUT
Temperatur durchgehend Luft ca 25 Grad

Ich bin gestern Mittag bei Hanau los Richtung Leipzig.
Die A66 hoch dann über die Rhön dann ein Stück A71 heißt ca 190 km mit 150 km/h .Da Kaffeepause 10min.
Dann ca. 180 km Landstraße in Ruhe aber zügig und dann hatte ich dieses S.c.h.e.i.ßGefühl

Das war wie rohe Eier fahren. Hab an der Tankstelle den Luftdruck getestet .Alles i.O.
Bin weiter und dieses Eiern war weg?

Ich hatte auch beim betatschen des Reifens nicht das Gefühl er wäre zu heiß.

Hat jemand irgend eine Idee was das war.
Ist voll blöd wenn man noch 100km zu fahren hat und net weiß was los ist.
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Interessante Reifenfrage

Beitragvon kry0 » 25.05.2012, 07:42

Guten Morgen,

hast Du nen Hauptständer an dem Moped? Wenn ja, Bock die auf und dreh das Rad von Hand, bzw versuch mal dran zu wackeln! Nicht das da ein Lager nen Klatsch weg hat :shock:

Hört sich für mich aber eher danach an. Wenn Du sagst der Reifen ist okay, dann muss es ja irgendwas direkt am Moped sein, oooooder die Strassen sind bei Dir einfach nur Scheixxe :mrgreen:

Gruß Basti

P.s.: Den Pilot Road CT2 hab ich auch drauf, und kenn dieses Gefühl mal überhaupt nicht! Mit ganz viel Pech ist ja vielleicht doch der Reifen Schuld. Vielleicht könnten sich da zwei Schichten voneinander gelöst haben oder so... Hab in dem Bereich leider Null Erfahrung :(
kry0
 
Beiträge: 47
Registriert: 13.05.2012, 17:48
Wohnort: NRW-Neuss
Motorrad: K12R-08//ZXR750H2-90

Re: Interessante Reifenfrage

Beitragvon Tommy_Lee » 25.05.2012, 07:57

Habe den CT2 (R850R) schon gute 16000km gefahren und auf der K1200R habe ich aktuell den CT3 drauf und gute 2500km gefahren. Ist es so ein Gefühl wie bei Regen? Bei mir war es so, dass ich am Anfang mit Original Luftdruck gefahren bin, dann ein wenig sehr angehoben hatte (Sozius Koffer). Das hatte zu Folge das nach einiger Zeit der Luftdruck gestiegen ist und 0.1 0.2 dazu gekommen sind. Dann war die Auflagefläche natürlich geringer geworden beim Kippen hatte ich das Gefühl der Reifen rutscht über den rest der Mitte und greift erst wieder am Rand richtig rein. War meistens zu zweit unterwegs, das Problem war wenn ich alleine gefahren bin. Beim CT3 hatte ich das noch nicht.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Interessante Reifenfrage

Beitragvon rossi » 25.05.2012, 09:48

Der MPR2 war mit Sicherheit nicht zu heiß von der BAB ,der grund muß ein anderer sein .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Interessante Reifenfrage

Beitragvon Thorsten_Boehm » 25.05.2012, 10:01

Am Reifen kann es nicht liegen dann hättest du das Problem permanent. Und auf der Autobahn bekommst du nicht die Grenzbereichtemperaturen wo sich der Reifen verändert, das würdest du dann auch deutlich sehen und das geht dann auch nich mehr wech :mrgreen:
ESA überprüfen, Hinterreifen richtig angezogen???
Ich würde mir mal das Fahrwerk sprich Knochen und Dreieck genauer anschauen ( ist noch alles Fest???)
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Interessante Reifenfrage

Beitragvon Beule » 25.05.2012, 11:29

Ich glaub der Tommy hat recht bin wegen Kurven mit Sozius und Gepäck Einstellung gefahren ...es hat ja dann auch wieder aufgehört...
Ich werds beobachten und mal schauen und schreib was und wie es war

DANKE für Eure schnellen Tipps
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Interessante Reifenfrage

Beitragvon rossi » 25.05.2012, 12:10

..und wenn der MPR2 nicht mehr viel Profil vorne hat ,wird er kippelig ,weil V förmig . :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Interessante Reifenfrage

Beitragvon Beule » 25.05.2012, 16:27

Das erklärt das Einklappen bei langsamer Fahrt was immer schlimmer wird
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Interessante Reifenfrage

Beitragvon Maxell63 » 28.05.2012, 20:36

rossi hat geschrieben:Der MPR2 war mit Sicherheit nicht zu heiß von der BAB ,der grund muß ein anderer sein .



das sehe ich auch so, zu heiss würde der, wenn extrem wenig Luftdruck drauf wäre...

das klingt ehrlich gesagt alles nicht nach Reifen.....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: Interessante Reifenfrage

Beitragvon Tommy_Lee » 28.05.2012, 22:00

Nun hoffe ich konnte Helfen und du findest eine Lösung. Ist echt unschön sowas, kann ich selbst bestätigen. Aber bei mir ist es nach meinem Handeln weg gewesen, der Reifen ist noch heute drauf.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Interessante Reifenfrage

Beitragvon Beule » 29.05.2012, 09:18

Moin

Also heute morgen
4.30 Uhr Start
Das ulkige Phänomen ist weg....
scheint der Tommy hat recht
Das ist schön weil die kostengünstigste Lösung :D

Ich werde weiter beobachten
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Interessante Reifenfrage

Beitragvon Meister Lampe » 29.05.2012, 09:28

Der Luftdruck ist immer stark zu beachten und sehr wichtig auf der LS ... :wink: , vorne 2,2 / hinten 2,6 im warmen Zustand und der Reifen arbeitet prima auf der LS , für die Autobahn 2,5 / 2,9 fahren ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Interessante Reifenfrage

Beitragvon stma » 29.05.2012, 12:15

Also ich komme auch auf der LS mit 2,5/2,9 bar gut zurecht. Fahre den Pilot Road2, der 2. Satz kam gerade drauf. Hatte beim PiRo2 den Eindruck das er sich mit abnehmendem Profil immer schwerer einlenken lies, also kein kippliges Gefühl eher anders herum.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum