Metzeler Roadtec Z6

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Sandro » 12.06.2008, 20:35

Wer von Euch hat Erfahrung mit den Z6 an seiner K1200S?
Ich möchte mich von den Michelin PP verabschieden,toller Reifen aber der Verschleiß is mir weng zu groß,vorallem weil Vorder und Hinterreifen sich gleichzeitig abnutzen.

2009 is das Jahr der K1000RR in der SBK... und wir dürfen es noch miterleben,is das Leben net schön... :D
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Re: Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Raifi » 12.06.2008, 20:40

Sandro hat geschrieben:Wer von Euch hat Erfahrung mit den Z6 an seiner K1200S?
Ich möchte mich von den Michelin PP verabschieden,toller Reifen aber der Verschleiß is mir weng zu groß,vorallem weil Vorder und Hinterreifen sich gleichzeitig abnutzen.

ich, aber nur mit dem alten :roll:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Z 6

Beitragvon Frankfurter01 » 13.06.2008, 00:59

Bei normalem Gebrauch sind die Elefanten auch vom Strassenbelag gezeichnet :wink: . Habe den Z 6 jetzt 2000 KM gefahren.
Für Tourer find ich Ihn geeignet. :D
Frankfurter01
 
Beiträge: 4
Registriert: 08.06.2008, 13:30
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon HWABIKER » 13.06.2008, 16:50

Habe jetzt den dritten Satz drauf

Laufleistungen pro Satz zwischen 7 u. 11-tausend Kilometern

bin recht zufrieden,

Einsatzgebiet:

Landstrasse,
BAB,
Rennstrecke (Trainings).
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Z6 hat schlechte laufleistung

Beitragvon Netpirat1x » 15.06.2008, 21:35

Hallo K-Treiber,

habe mir im Sommer letzten Jahres den Z6 aufgezogen. Hat leider nur 5500km gehalten, dann war er hinten so glatt, daß mich jede blinde Rennleitung sofort aus dem Verkehr gezogen hätte. Von der Laufleistung bin ich echt enttäuscht. Sonstige Permformance ist ganz ok. Hab mir jetzt nen MPR2 aufgezogen. Fühlt sich nach 500km besser an wie der Z6, bin gespannt, was der bei 5000km noch drauf hat.

Grüße, Netpirat1x
Benutzeravatar
Netpirat1x
 
Beiträge: 149
Registriert: 21.02.2007, 13:13
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon db » 15.06.2008, 22:33

Ich habe als Vielfahrer schon den 6ten Satz Z6 auf der KS, überwiegend mit Sozia und nur Landstraße.

Für mich ist der Z6 eine gute Alternative zwischen Fahrverhalten und Km Leistung, bei mir hält der Satz 7000 bis 8000 Km lang aber dann macht er trotz noch StVo konforme Profieltiefe keinen Spaß mehr.
Der Vorderreifen lässt sich dann nur noch schwer einlenken und neigt auch gerne zum rutschen.

Ich hoffe der neue Z6 wird auch bald für die KS hergestellt. :idea:

Link:

http://www.metzelermoto.de/web/catalog/ ... rt_touring


Grüße, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon Sam'87 » 15.06.2008, 23:05

Sehe ich jetzt erst, dass es ihn nicht als 190/50 gibt :shock:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Frankfurter01 » 14.04.2009, 19:52

Hallo

Ich hatte nach 8000 km den Z 6 am Vorderrad an der Verschleisgrenze, hinten hätte er noch ca 1500 km gehalten.

Ich bin auf Michelin Pilot Poad 2 gewechselt.
Eintrug- Huch die Rasten schleifen ja auf dem Asphalt :D :D :D

Aus meiner Sicht kommt nur noch als Tourenreifen der MPR 2 auf
mein Mopped, wenn er mindestens die 6000 km erreicht.
Die ersten 340 km waren :lol: :lol: :lol:
Frankfurter01
 
Beiträge: 4
Registriert: 08.06.2008, 13:30
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Vessi » 14.04.2009, 19:59

Frankfurter01 hat geschrieben:Hallo

Ich hatte nach 8000 km den Z 6 am Vorderrad an der Verschleisgrenze, hinten hätte er noch ca 1500 km gehalten.

Ich bin auf Michelin Pilot Poad 2 gewechselt.
Eintrug- Huch die Rasten schleifen ja auf dem Asphalt :D :D :D

Aus meiner Sicht kommt nur noch als Tourenreifen der MPR 2 auf
mein Mopped, wenn er mindestens die 6000 km erreicht.
Die ersten 340 km waren :lol: :lol: :lol:


genau so isses...
und nicht so'n treckerprofil wie der z6
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum