Seite 1 von 1

Der Wassergekühlte wird gesteigert

BeitragVerfasst: 10.10.2014, 19:57
von Tourenfahrer
Es ist genau das was ich gesagt habe,BMW muss den "neuen"Wasserboxer gewaltig erneuern,den mir "NUR" 125 PS gerät der Motor gegenüber anderen einfach ins Hintertreffen

Gerade unter dem Gesichtspunkt der KTM Super Adventure mit 160 PS darf BMW nicht abhängen lassen .

Aktuell befragt die Zeitschrift auf Seite 28 BMW-Chef Schaller

O-Ton

"und wir werden natürlich unserer sehr erfolgreich gestarteten wassergekühlten Boxer weiter ausbauen"

Ich sage euch das der neue Wasserboxer Modelljahr 2016 entweder rund 136 PS - 148 PS haben wird.

Re: Der Wassergekühlte wird gesteigert

BeitragVerfasst: 10.10.2014, 20:08
von Vessi
hauptsache es geht nicht zulasten des drehmoments untenrum...
dann lieber so lassen, wie's jetzt ist...


via tablet...

Re: Der Wassergekühlte wird gesteigert

BeitragVerfasst: 10.10.2014, 20:12
von K1200R_Wip
Och, weißte, dass "nur" kannste auch ruhig nur schreiben.
Klar, 125 reichen aus, um sich fort zu bewegen. Locker sogar. Aber da würde auch ein Mofa mit 1 PS für reichen. Wenn es jetzt nur um die Fortbewegung geht.

Eine Schweizer Uhr zeigt auch "nur" die Uhrzeit an, da würde auch eine Uhr vom Discounter für 10 Euro zu reichen. Aber die Schweizer Uhr ist schon geiler.
Eine Million im Lotto zu gewinnen ist cool. Zwei Millionen sind geiler.
125 PS sind geil. 160 PS sind geiler.

Ist doch bei Autos auch so. Klar: ein Fiat Panda mit 45 PS reicht aus, um sich fort zu bewegen. Aber so ein Audi A8 mit dem 10 Zylinder Lamborgini Motor drin ist einfach geiler. Ist so. Zu mindestens für mich und wahrscheinlich auch für die meisten Anderen auf der Welt.

Das ist schließlich etwas, wo es um den Spaßfaktor geht. Wenn es auf Vernunft ankäme, dann würde man denken "so viel brauch ich nicht - zu viel Verbrauch - ich fahr zu wenig". Aber bei einem Hobby wo es nicht um Nutzen sondern um Emotionen geht ...

Da kann mir einer erzählen, was er will. Für die meisten wird gelten: PS ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch viel mehr PS durch mehr Hubraum bei mehr Drehmoment!
Oder so ähnlich ...

Jörg

Re: Der Wassergekühlte wird gesteigert

BeitragVerfasst: 10.10.2014, 20:21
von Vessi
genau so ist es, jörg....
und diejenigen, die am lautesten nach mehr leistung schreien,
brauchen die, um auf der geraden wieder anschliessen zu können..

:mrgreen:
via tablet...

Re: Der Wassergekühlte wird gesteigert

BeitragVerfasst: 10.10.2014, 20:28
von JustMe
Tourenfahrer hat geschrieben:Es ist genau das was ich gesagt habe,BMW muss den "neuen"Wasserboxer gewaltig erneuern,den mir "NUR" 125 PS gerät der Motor gegenüber anderen einfach ins Hintertreffen

Gerade unter dem Gesichtspunkt der KTM Super Adventure mit 160 PS darf BMW nicht abhängen lassen .

Aktuell befragt die Zeitschrift auf Seite 28 BMW-Chef Schaller

O-Ton

"und wir werden natürlich unserer sehr erfolgreich gestarteten wassergekühlten Boxer weiter ausbauen"

Ich sage euch das der neue Wasserboxer Modelljahr 2016 entweder rund 136 PS - 148 PS haben wird.


Ich denke aber nicht, dass der WaBo "gewaltig erneuert" werden muss um die genannte Range zu erreichen.
150PS sollten von Anfang an im Lastenheft gestanden haben.

Die Basis sollte das hergeben.

Re: Der Wassergekühlte wird gesteigert

BeitragVerfasst: 10.10.2014, 20:32
von K1200R_Wip
Vessi hat geschrieben:genau so ist es, jörg....
und diejenigen, die am lautesten nach mehr leistung schreien,
brauchen die, um auf der geraden wieder anschliessen zu können..

:mrgreen:
via tablet...


Oh, mir ist klar, dass es zum Großteil auf das ankommt was auf dem Motorrad sitzt.
Aber zwei Millionen zu gewinnen schmeckt nun einmal besser als nur eine Million zu gewinnen. Egal ob man nun mit Geld umgehen kann oder nicht.

Jörg

Re: Der Wassergekühlte wird gesteigert

BeitragVerfasst: 11.10.2014, 09:37
von GT-Biker
Früher sind wir alle auch mir weniger PS durch die Kurven geheizt, genau so wie Heute mit 160 PS oder mehr. Jeder das was er für sein Ego braucht.

Re: Der Wassergekühlte wird gesteigert

BeitragVerfasst: 11.10.2014, 09:54
von K1200R_Wip
GT-Biker hat geschrieben:Früher sind wir alle auch mir weniger PS durch die Kurven geheizt, genau so wie Heute mit 160 PS oder mehr. Jeder das was er für sein Ego braucht.


Früher haben wir auch noch die Nachbarn gefressen, machen wir heute auch nicht mehr.
Darf ich deinem Beitrag dann entnehmen, dass du mit einer gedrosselten 4,5 PS Maschine fährst? Falls nicht, wieso nicht? Braucht dein Ego auch mehr als 4,5 PS?

Ich verstehe nicht, was immer dieser Vergleich mit dem "Schwanzvergleich" bedeuten soll. Heute, im Jahr 2014, haben wir andere Möglichkeiten unser Hobby zu betreiben. Und da gibt es nun einmal Motorräder mit 100 PS oder mehr. Warum? Weil zu viele Leute ein zu kleines drittes Bein haben oder weil es einfach Spaß macht sich mit 160 PS oder mehr durch die Gegend zu bewegen?

Du hast Recht: zur Fortbewegung hat früher sogar ein einziges Pferd gereicht. Aber heute füttert man eben Benzin statt Heu und mir persönlich macht fahren mit 173 PS auch mehr Spaß als reiten mit einem! Sicher, früher hatte man Spaß mit 24 PS. Aber heute kann man Spaß mit 173 PS (oder noch mehr) haben und ich sehe daran nichts falsches. Im Wohnzimmer habe ich ja auch einen Flat TV in der Größe einer PKW Heckscheibe stehen und nicht mehr eine schwarz-weiß 14 Zoll Glasröhre. Auch wenn letztendlich beide "nur" Bilder zeigen.

Wer meint, dass eine Maschine mit viel PS (worauf die Maschine zumeist reduziert wird), ABS, Duo- und Paralever, Navi, SBL, modernen Tourenreifen, ... nur wegen des Egos gefahren wird und nur mit der Argument "früher ging es auch ohne" begründet, der kann das wegen mir sehr gerne glauben und sich eine Draisine (aka K1600) zulegen. Denn damit ging es früher auch.
Nur ist das etwas, was ICH nicht brauche!

Jörg

Re: Der Wassergekühlte wird gesteigert

BeitragVerfasst: 11.10.2014, 18:34
von GT-Cruiser
clap clap clap clap clap clap clap clap clap clap clap clap clap clap clap clap clap clap

Herzlich
Andreas