Seite 1 von 2

Tomtom Rider

BeitragVerfasst: 26.03.2006, 19:53
von thdue
Hallo Zusammen, habe unten mal meine Variante des TOMTOM abgebildet, muß aber noch die Winkel ändern weil er teilweise bei Licht von hinten schlecht ablesbar ist. Vielleicht eine Idee für den einen oder anderen.

Gruß Tom



Bild

BeitragVerfasst: 26.03.2006, 22:50
von aber 40
Sieht auch gut aus.
Seitenaufnahme würde mich noch interessieren!

Wäre schön wenn du sie noch reinstellen könntest. :? :idea:
Danke!

BeitragVerfasst: 27.03.2006, 00:12
von Hobbybiker
oder an der S so

Bild

BeitragVerfasst: 27.03.2006, 08:51
von aber 40
@ hobbybiker

Ist das schon die neue zentrale Aufnahme, die hier im Forum schon mal angesprochen wurde?
Wurde beim unserem Treffen letzten Donnerstag schon mal in Natura gezeigt, sehe ich jetzt aber zum ersten Mal in angebautem Zustand (mit TomTomRider) bei jemanden der damitgefahren ist , deshalb meine Frage:

Das Handling mit dem Schlüssel ist okay?
TomTomRider ist ja höher als die Garmingeräte dashalb, wie ist es mit der Ablesbarkeit der Instrumente + BC ?

Danke für deine Antwort

- Andreas der nie böse war :) -

BeitragVerfasst: 27.03.2006, 14:41
von Hobbybiker
:D Das passt alles ganz prima. Schlüssel einstecken geht gut, Instrumente sieht mal ganz. Der Vorteil ist, daß es zentral genau über der Befestigung des Lenkkopflager ist und somit kaum mitschwenkt im Gegensatz zu Befestigungen anderswo :D Doch ist ne saubere Lösung.

Für größere Fahrer würde ich sogar ein längeres Zwischenstück empfehlen. Ich habe dort ein 60mm verbaut wo die Kugel-Kugel Mitte
ca 45mm auseinaander liegt. Ist bei mir (1,80m) schon fast zu tief.
Besser ist glaube ich ein 90mm Zwischenstück.(Dann kann man auch mit Tankrucksack fahren und alles sehen. :)

BeitragVerfasst: 27.03.2006, 14:53
von Hobbybiker
so siehts aus (Dank an den Urheber Buddy, bei dem man sowas kaufen kann :D )

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 01.04.2006, 22:26
von aber 40
Eine weitere Variante den Tom Tom zu installieren, - mit original Material

Andreas -
der morgen gern testen würde...... :( -sch... Wetter

Bilder an Michael geschick zur Veröffentlichung,- hoffentlich noch wach :)

BeitragVerfasst: 02.04.2006, 12:02
von OSM62
aber 40 hat geschrieben:
Bilder an Michael geschick zur Veröffentlichung,- hoffentlich noch wach :)


Leider nicht mehr, jetzt erst wieder.
Hier nun die Bilder von Andreas:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 02.04.2006, 19:53
von Bugi
Hi Folks,


hmm... so dolle finde ich die Lösung nicht. Zünschloss ist verdeckt und die Sicht auf die Instrumente scheint mir auch ziemlich verbaut.

Aber dafür kostenlos?

Aber endlich mal einer mit ner vernünftig gefliesten Garage :)

Bugi

BeitragVerfasst: 02.04.2006, 20:42
von aber 40
Wie konnte ich die Sache mit den Fliesen blos ahnen? - war ja klar - :wink:

Bin gerade von einer Probefahrt wieder da! -musste die ganze Konstruktion mal testen.
Ergebniss:

Die TomTom-befestigung so ist schon okay.
Gute Sicht auf alle Instrumente, habe sogar meinen Tankrucksack mit aufgebaut, der dann aber leider den unteren Rand des TomTomdisplay verdeckt, ca 5 mm.
Dadurch, daß die Halterung nach vorn und hinten geschwengt werden kann, ist auch der Zündschlüssel gut zu händeln.

Was nicht so gut ist, ist die Tatsache das die Befestigung mit der Grundplatte arbeiten kann. :arrow: auf holperigen Strassen wackelt dann die ganze Angelegenheit sehr! - muss mal sehen ob ich das Ganze etwas steifer bekomme (z.B. verstärkung unter den Deckel kleben/verschrauben.)

Zum Einbau meines Headsets und der Kommunikation siehe in dem anderen Thread

BeitragVerfasst: 04.04.2006, 17:38
von Hobbybiker
Bin echt zufrieden mit meiner Lösung. Hält super - da wackelt nichts...
und sitz am optimalen Platz....Sicht auf Navi und Sicht auf Amatouren perfekto :D

(Ist übrigens auch ein super-super Navigerät.....hab allehand getestet)

BeitragVerfasst: 09.04.2006, 19:09
von Heinz
Hobbybiker hat geschrieben:Bin echt zufrieden mit meiner Lösung.


Hallo Hobbybiker

Finde deine Lösung optimal :D . Könntest du bitte auflisten was du dabei zusätzlich zum orig. Zubehör des TTR benötigt hast?

Wie ist eigentlich die Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung?

Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 10.04.2006, 18:33
von Hobbybiker
:D gerne.....also

1. Spezialadapter für den Lenkkopf (erhältlich bei Buddy)
2. Ram Mount Zwischenstück 60mm (erhältlich bei comkor.de)
3. Ram Mount B238 TO2U auch bei Comkor

Ablesbarkeit bei Sonne ist ganz gut...klar wenn sie ganau draufscheint ist es wie bei allen Displays...stellt man eben etwas steiler währenddessen

BeitragVerfasst: 20.04.2006, 18:54
von K1200S-Fan
Hallo,

eine andere Möglichkeit ist die Befestigung des Riders mit der RAM-Mount Halterung am Lenker. Benötigt wird dann von der K1200R von der Spiegelbefestigung die obere Schelle und eine RAM-Mount Kugel mit Gewinde zum Einschrauben. Die Fotos kommen noch....

BeitragVerfasst: 20.04.2006, 19:04
von K1200S-Fan
Habe ich noch vergessen zu sagen: Die Ablesbarkeit ist wunderbar, auch bei Verwendung mit dem original BMW Tankrucksack.