TomTom Rider Tools + Befestigung

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

TomTom Rider Tools + Befestigung

Beitragvon aber 40 » 31.12.2006, 19:49

Aufgrund einiger Anfragen bezüglich TomTom Rider, Befestigung, Freeware , Tools etc. habe ich mich entschlossen hier mal einen Thread auf zu machen, der nicht alle aber hoffentlich viele Antworten gibt und Freude machen kann.

Es wäre schön wenn hier nur erprobte und von dem Verfasser der einzelnen Beiträge für gut befundene Tools etc hinterlegt werden.

Meine zur Zeit eingesetzten Tools sind:


Trackcon 2

http://www.tourentiger.de/GPS/Download/ ... ckcon.html

Ein Konverter der verschiedene Dateiformate in TomTom – fähige ITN Dateien umbaut, oder auch umgekehrt.


Tripmaster 1.5
http://www.webazar.org/tomtom/tripmaster.php?lang=uk

Zeichnet die gefahrene Strecke auf (unbegrenzt)


Open TomTom und Mp3 - tool
http://www.opentom.org/Main_Page

Um Musik zu hören (von mir noch nicht ausprobiert)


Änderung von Start- und Abschlussbildschirm
Anleitung: Download


Tourenplanung mit Motorrad Tourenplaner 2006/2007

Ist kein Problem am PC eine Tour zu planen super einfach gelöst.
- wenn du deine Tour eingegeben hast, musst du sie nur noch exportieren. - Entweder direkt auf TomTomRider oder im Zwischespeicherverzeichniss auf deinem PC (hat dann den Dateizusatz .itn).
- Dann kannst du diese Datei in den Ordner auf der Riderkarte (Ordner heißt auch ITN) kopieren. Weiter mußt du dann nichts mehr machen und kannst die Tour dann direkt auf dem TomTom ablaufen lassen.
Zuletzt geändert von aber 40 am 15.03.2007, 15:47, insgesamt 4-mal geändert.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon aber 40 » 31.12.2006, 19:50

Hier Fotos meiner Befestigung
Die Sicht auf die Instrumente ist dabei völlig frei!

Bild

Bild

Bild

Die Befestigung besteht aus einem abgedrehten Lenkergewicht von Louis.
Durch die Gummiaufnahme geklemmt sich der TomTom fest aber sitzt nicht völlig starr am Moped.
Bis jetzt hatte ich noch kleine Probleme mit Kontakten, Vibrationen und Ausfall des Gerätes.

Die Rückansicht meines Geräts
Bild


weiter Befestigungsvarianten gibt es hier http://www.michaelbense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=2624


Original TomTom- Headseteinbau in den Helm (Schuberth S1) wurde hier schon mal beschrieben

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=2680&postdays=0&postorder=asc&start=15

Zur Zeit nutze ich das Jabra BT 205 ,dass ich direkt hinterm Ohr trage, unter!!! der Sturmhaube. Sonst reiß ich mir das Ohr ab.
Einmal aufgesetzt kann ich es am linken Ohr ohne Probleme aushalten.
Zuletzt geändert von aber 40 am 31.12.2006, 20:32, insgesamt 6-mal geändert.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Vessi » 31.12.2006, 20:13

ich plane die touren auch mit mtp 2006/2007,
allerdings fügt der beim exportieren im *.itn format tourenpunkte hinzu,
die nicht immer sinnvoll sind, zumal die punkte bei tomtom auf max. 48 beschränkt sind

sinnvoll wäre, die tour "normal" als *.bcr datei abzuspeichern und dann diese *.bcr datei mit trackcon2 in's *.itn format zu konvertieren
die touren werden bei mtp in diesem verzeichniss gespeichert
"c:\Programme\MOTORRAD Tourenplaner 2006 2007\prog.mov\routes\"
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon biker3105 » 18.01.2007, 23:22

Hi !

Benutzt jemand den Tripmaster??

Sehe ich das richtig, dass dann auf dem TomTom ein ganz anderer Bildschirm ist? und dann nix mehr mit Navi sondern nur "aufzeichnen"?

Kann man das denn neben der "normalen" Navi Software auf der Speicherkarten lassen?

Lohnt sich das Programm überhaupt? :?:
cu

biker3105
biker3105
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2006, 22:31
Wohnort: Tief im Westen

Beitragvon schubbler » 19.01.2007, 19:04

biker3105 hat geschrieben:Benutzt jemand den Tripmaster??

Yepp!
Sehe ich das richtig, dass dann auf dem TomTom ein ganz anderer Bildschirm ist? und dann nix mehr mit Navi sondern nur "aufzeichnen"?

Ja. Du kannst aber die Aufzeichnung starten und anschließend über das "Kreuz" die Anwendung verlassen. Die Aufzeichnung läuft weiter und Du kannst wie gewohnt navigieren!
Kann man das denn neben der "normalen" Navi Software auf der Speicherkarten lassen?

Ja - funktioniert einwandfrei.
Lohnt sich das Programm überhaupt? :?:

Da Du ohne den Tripmaster keine Trackingfunktion zur Verfügung hast, lohnt sich der Aufwand wenn Du sie verwenden möchtest! :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon aber 40 » 15.03.2007, 15:45

Habe mir mal die Mühe gemacht und dokumentiert wie der Start- und Abschiedsbildschirm geändert werden kann.

Der Vollständigkeit halber hier die Anleitung und im ersten Beitrag ebenfalls.

Anleitung: Download
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum