Seite 1 von 2

Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 22.02.2016, 16:32
von Peter aus Bremen

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 22.02.2016, 17:52
von Dillinger
HAllo Peter,
danke für die Info. Hast du auch schon die Pros zu den Vorgängermodellen heraus gearbeitet? ThumbUP
Zumindest der Preis hat sich verschlechtert.
Viele Grüsse
Frank

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 22.02.2016, 19:05
von k13s
Hallo,
wenn das Display, das beim 595LM als transflektiv ausgewiesen ist, die gleichen Eigenschaften hat, wie zum Bsp. beim Oregon 650, wo von transreflexiv gesprochen wird, dann wäre das genial. Scheint die Sonne drauf, sieht man es umso besser.
Gruß
Carlo

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 22.02.2016, 22:47
von Ironbutt
Plus eingebaute SSD statt RAM - damit sollte das Herumbasteln wegen Speichermangel hoffentlich Geschichte sein... endlich!

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 23.02.2016, 00:58
von GT-Cruiser
Passt eins davon in die Navi 5 Halterung?

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 23.02.2016, 09:36
von tb
Transflexives Display ist großartig. Super ablesbar bei Sonne. Das letzte Gerät, welches ich damit hatte, war das 276C.
Die Software scheint neu oder erweitert zu sein. Ich befürchte schlimmes aus meinen Erfahrungen mit den Navigator 5.
Diesmal warte ich sicher einige Zeit.

Tom

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 02.04.2016, 20:43
von Kadreizehnhundert
Moin,

die neue Garminserie 345/395/595 ist jetzt scheinbar Liefer- und Bestellbar. Aufgerufen werden 399, 499 und 699.
Hat sich schon wer getraut? Der Preis wird in den nächsten Wochen bestimmt noch etwas fallen.

https://buy.garmin.com/de-DE/DE/strasse ... es-p1.html


Gruß Frank

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 06:21
von Duese
Ironbutt hat geschrieben:Plus eingebaute SSD statt RAM - damit sollte das Herumbasteln wegen Speichermangel hoffentlich Geschichte sein... endlich!

Da steht: micro SD Kartenslot :) nix mit SSD
Das Display hat auch das 590LM schon.
Mattere Optik der Farben, dafür weniger Reflexion.
Wird wohl eher nicht in den Standardschacht der K16 passen.
Preislich scheint GARMIN Apple nacheifern zu wohlen.
Das RDKS Set habe ich noch für 80 Euronen bei der Tante Louise erworben, jetzt rufen sie 200 auf! Meine Erfahrung mit den Sensoren: Sie sind nicht mal die 80 Euronen wert. Nicht kompensiert und hinten immer wieder Ausfall des Sensors. Batterien halten kein 1/2 Jahr durch.
M.E. passen Preis und Leistung nicht und GARMIN wird merken, dass das Wallet nicht so locker sitzt und jeder Preis akzeptiert wird.
Bin eh gespannt, wann die Chinesen auch dieses Business für sich entdecken.
Samsung und Apple spüren ja auch schon Einbrüche im Verkauf.

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 08:42
von Tourenfahrer
Duese hat geschrieben:
Wird wohl eher nicht in den Standardschacht der K16 passen.
.



Nein passt nicht

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 08:46
von Tourenfahrer
Duese hat geschrieben:Bin eh gespannt, wann die Chinesen auch dieses Business für sich entdecken.
Samsung und Apple spüren ja auch schon Einbrüche im Verkauf.


Hätten die schon lange gemacht
Nur das Thema ist die Datengrundlage der Karten
Da wird eine Riesen Rad gedreht und das lassen sich die führenden nicht aus der Hand nehmen.

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 16:58
von Ironbutt
Duese hat geschrieben:
Ironbutt hat geschrieben:Plus eingebaute SSD statt RAM - damit sollte das Herumbasteln wegen Speichermangel hoffentlich Geschichte sein... endlich!

Da steht: micro SD Kartenslot :) nix mit SSD


Der micro SD Kartenslot ist für Speichererweiterung, MP3 usw.
Du hast allerdings Recht, dass keine SSD eingebaut ist - gemäss eines andere Reviews hat das Gerät Flash Memory, nicht SSD. Schade, Chance verpasst.
http://www.cnet.com/products/garmin-zumo-595lm-gps-navigator/specs/

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 03.04.2016, 18:09
von Schrauber
Tourenfahrer hat geschrieben:Hätten die schon lange gemacht
Nur das Thema ist die Datengrundlage der Karten

Ich glaube es liegt an den Stückzahlen, die an Motorradnavis verkauft werden können. Das sind homöopathisch Dosen im Vergleich zu den Autonavis.

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 25.04.2016, 05:40
von Duese
Weiß nicht, die Datenbasis ist ja identisch. Anders sind nur Routing Optionen und die Erfordernisse für ein Motorrad Navi. Es werden ja schon welche in China produziert und zB von PEARL vertrieben.

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 10.10.2017, 16:41
von Wolfgang66
Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte mal eure Hilfe.
Ich habe ein Garmin Zumo 550, wenig gebraucht, in sehr gutem Zustand, einschl. Lifetime up-date (oder wie das heißt)
und 3 oder 4 Halterungen für´s Motorrad, + für´s Kfz und alles was von Garmin mitgeliefert wurde.

Meine Frage: Kann man sowas noch einigermaßen gut verkaufen und welchen Preis kann ich wohl ansetzen? Will es bei e-bay-Kleinanzeigen rein tun.

Ich mache schon mal meinen Dank und beste Grüße

Wolfgang66

Re: Neue Garmins 345LM / 395LM / 595LM

BeitragVerfasst: 10.10.2017, 16:49
von ThomasAC
Hallo Wolfgang,
ein Zumo 550 ist ja nun schon ein betagtes Gerät, welches aber durchaus seine Vorzüge hat. Ich denke, dass der Eine oder Andere ein solches, gut erhaltenes Gerät sucht. Ich empfehle neben Ebay auch das Gerät mal im Naviboard (www.naviboard.de) anzubieten. Ich denke, dass das 550er gerne noch 200-250 Euro bringen könnte.