Ferrari gegen K-S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Benny_Unterstrich » 25.08.2005, 22:00

Hey Friedrich und die anderen,

wenn schon auf Nordschleife gegen 4-Räder, habt Ihr 'mal kurz Eure Zeiten parat?
Möchte 'mal wissen, wo ich mit 8:44 bei 4-Rädern so liege! :roll:
...und haltet Ihr das auch 18 Runden bis zum 1. Tankstopp durch?

...mal im Ernst, Hauptsache es macht uns Spaß. Vergesst den Ferrari!

Grüße an alle Benny
Im übrigen bin ich der Ansicht dass es schön ist, dass BMW Fahrer so häufig unterschätzt werden! Macht Spass, wenn man im Rückspiegel noch die großen, überraschten Augen sehen kann!!! ;-)
Benny_Unterstrich
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2005, 22:02
Wohnort: Hagen (Westf.)

Beitragvon Benny_Unterstrich » 25.08.2005, 22:19

Hallo Friedrich,
schlichter, kleiner, gemeiner Boxster :oops: ...mit kleinen unauffälligen Extras: Aerokit, Sportfahrwerk, Bi-Turbo, GT2 Bremsanlage... und gelegentliche Trainings mit einer erfahrenen Trainerin

Ich sach' doch, macht Spaß im Spiegel große Augen zu sehen...:shock:

Gruß Benny
Im übrigen bin ich der Ansicht dass es schön ist, dass BMW Fahrer so häufig unterschätzt werden! Macht Spass, wenn man im Rückspiegel noch die großen, überraschten Augen sehen kann!!! ;-)
Benny_Unterstrich
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2005, 22:02
Wohnort: Hagen (Westf.)

Beitragvon Benny_Unterstrich » 25.08.2005, 22:56

Jau!

Aber nix mit 'rausdrücken, fahre ja auch Moped!
Entweder die anderen sind
- besser, dann lass' ich gern jemanden in Ruhe ziehen
- schlechter, muß an Flugplatz bis Schwedenkreuz geklärt sein, danach für Mopeds zu gefährlich
- im Glauben, sie wären besser ...sofort ziehen lassen und viel Abstand

Bin bis heute ganz gut damit gefahren, kann ich nur jedem zur Nachahmung empfehlen.

Übrigens, habe vor ca. 2 Monaten geholfen einen im Schwalbenschwanz gestürzten Holländer zu versorgen, bis der Ringarzt kam. Ich kann nur jedem raten, fallt nich' hin. Trotz Aussage des armen Kerls, seine Schulter sei gebrochen, hat der Ringarzt so an dem 'rumgezogen, dass alle Umstehenden spontan beschlossen haben, nie am Ring zu stürzen um nicht genauso schreien zu müssen! Arzt wollte wohl abschrecken.

Übrigens Friedrich, wenn ich ehrlich bin, hab ich für den Ring auf zwei Rädern zuviel Schiss. Verstehe Deinen Einwand mit dem 'rausdrücken gut.

Gruß Benny
Im übrigen bin ich der Ansicht dass es schön ist, dass BMW Fahrer so häufig unterschätzt werden! Macht Spass, wenn man im Rückspiegel noch die großen, überraschten Augen sehen kann!!! ;-)
Benny_Unterstrich
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2005, 22:02
Wohnort: Hagen (Westf.)

Beitragvon red baron » 25.08.2005, 23:57

911 GT3 Serie 99'
360 PS
7,56
Walter Röhrl

Gemballa 911 biturbo
550 PS
7,52
Rekord 1995 !

Toyota Supra Blitz
750 PS
7,49
Rekord 1997

911 GT2 shk
652 PS
7,46
Rekord 1999

911 GT2
462 PS
7,46
Serienrekord

Gemballa 911 GTR 600
600 PS
7,32
Rekord 2001

956 Gruppe C '83
700 PS
6,11
Absoluter Rekord von Stefan Bellof

Servus Benny,

alle Achtung, mit 8,44 bist aber auch nicht mehr weit von den Profis entfernt :shock: :shock: :wink:
Beim normalen Terroristenfahren muß man doch immer auf der Döttinger Höhe wieder raus und neu lösen und vor der Ausfahrt sind doch die beschi........Geschwindigkeitsbegrenzungen.Bei welchem Event bist Du die Zeit gefahren?
red baron
 

Beitragvon red baron » 26.08.2005, 08:42

Friedrich hat geschrieben:Mojn Achim & Benny!

Nur der Vollständigkeit halber hier zwei interessante Moppedzeiten auf der Nordschleife:

1993: 7:49,71 (Rekord, bis heute!)
Helmut Dähne auf ner Honda RC30 (V4 - für mich immer noch der beste Sound wo jibt! Bild )

2004: 7:57
Markus Barth auf K1200S im Serientrimm (BMW Promo Vid)

Gruß, Friedrich



Hallo Friedrich,

bekannterweise hatte diese Honda ordentlich Probleme mit Lenkerschlagen, wenn man sie heftig ran nahm.
Auf diese Problematik angesprochen meinet H.Dähne :
Dann fahr ich halt auf`m Hinterrad :shock: :shock:
red baron
 

Beitragvon Bruchpilot » 26.08.2005, 10:18

Friedrich hat geschrieben:@ Bruchpilot

Du hast falsche Behauptungen aufgestellt unter Angabe einer irrelevanten Quelle, die Du zudem auch noch falsch wiedergegeben hast. Das habe ich Dir mit Fakten widerlegt. Statt die beleidigte Leberwurst zu mimen, solltest Du einsichtig sein. Dies ist kein Wischiwaschi Laberverein. Kritik OK, aber dann bitte in Zukunft zutreffend und richtig anhand von Fakten. Bitte also kein schwammiges Gerede über technisch Objektivierbares.


Ich versteh jetzt zwar nicht, wie man etwas technisch objektivieren kann, aber hab ich irgendwas geschrieben, dass ich die Zeit nicht glaube ????? Mein Gott.... und der Rest war genau auf den harten Jung der nur Fakten Fakten kennt gemünzt... nur Traurig, dass man sein eigenes Ego mit den Bestzeiten von irgendwelchen Motorradtestern aufpolieren muß. Das klingt für mich weniger nach Fakten denn mehr nach Stammtischgeschwafel und erinnert mich irgendwie an einen "Fachbeitrag" aus der Bildzeitung, wie lande ich meinen Ferienflieger sicher ohne Piloten....

Gleiches wäre, wenn ich hier die Zeit 7,46 min (hab ich mal eben beim Red Baron ungeprüft aus der Tabelle geklaut) für die Nordschleife als Referenzwert meines Autos nehme und behaupte, die K1200S ist dagegen ne lahme Krücke und hat keine Chance gegen mich auf dem Ring... aus eigener Erfahrung weiß ich aber, das selbst nach einigen Porsche Aufbau- und Rundstreckentrainings diese Zeit für mich in diesem Leben nicht zu knacken ist und selbst ne Zeit unter 9 min wohl etwas mehr an Material, Mut und vor allem Streckenkenntnis erfordert.... und wenn der Richtige mit der K1200S dann am Quirl dreht, dann seh ich spätestens im Schwedenkreuz oder der Fuchsröhre nicht mal mehr die Bremslichter....

Und in dem Fall, dass ich meine eigene Zeiten im direkten Vergleich 911er zur K1200S nehme, da weiß ich, dass ich die K1200S ca. 30 s schneller durch die Schleife bekomme - aber mir dagegen auf der GrandPrix Strecke mit der S einige Sekunden fehlen... also, in dem Fall ist alles relativ...

... und wenn Du schon um die 3 s für die Beschleunigung DEINER K1200R von 0-100 angibst und über das "lahme" Mädel mit ihrem Wert von 12s für 0-200 km/h abziehst, da darf ja die Frage mal erlaubt sein, wie denn deine Zeit über die 1/4 Meile aussieht?

Ich lass mal meine Zeit hier offen... sonst werd ich nämlich direkt mit dem lahmen "Mädel" verglichen... wenn ich nochmal die Gelegenheit haben sollte, dann werd ich mal deutlich mehr Anfahrdrehzahl nehmen... und dann vielleicht auch die 8 komma irgendwas als alltagstaugliches Argument für den Stammtisch gelten lassen....

Und übrigens, um bei den Fakten zu bleiben... ein GT2 kostet nicht das doppelte deiner R sondern ungefähr das 10fache....
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Thomas » 26.08.2005, 11:12

911 GT3 Serie 99'
360 PS
7,56
Walter Röhrl

Toyota Supra Blitz
750 PS
7,49
Rekord 1997


Es kommt offensichtlich vor allem auf den Fahrer an. Siehe auch Rossi.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Bruchpilot » 26.08.2005, 12:15

Der GT3 hat Heckantrieb... der Allrad ist nur bei den Carrera 4 und 4S Modellen verbaut.

Und der Carrera ab dem Model 996 hat dank PSM ohnehin keine Traktionsproblme, und entgegen der landläufigen Meinung von der Heckschleuder eher mit Untersteuern beim Gaswegnehmen zu kämpfen...
Zuletzt geändert von Bruchpilot am 26.08.2005, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Bergeleo » 27.08.2005, 23:42

Hallo Männer :o
dann liege ich mit meinem Kombi, durch die alte Boxengasse mit 9:32
ja garnicht soooooo schlecht :D
Gruß Achim

Leistung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum !
Bergeleo
 
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2005, 07:39
Wohnort: NDS LK FAL
Motorrad: K 12 S / S 1000 rr

Re: Ferrari gegen K-S

Beitragvon kasinoteam » 28.08.2005, 00:41

Peter38 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Heute hatte ein Ferrari versucht, mich auf der AB zu verblasen. Bis Tacho 250 bekam er keinen Stich, bis 290 konnte er keinen Meter gut machen, darüber ging nichts wg. Verkehr :) . Irgendwann wurd`s ihm unangenehm und er räumte die Spur (vermutlich um Benzin zu sparen).



... da bleibt mir nur zu hoffen, das ich nie auf der gleichen Straße unterwegs bin, wenn solche Wettrennen veranstaltet werden. 8)

Peter


bleib einfach auf der rechten spur und dir passiert nichts :wink:

see u

hans-martin

p.s. zur not warnblinler an und rauf auf die standspur :!:
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Phoenix » 29.08.2005, 15:14

Hi!
Die Zeit vom Markus Barth auf der K1200S relativiert sich sogar noch ein bißchen, wenn man bedenkt, daß diese K noch auf 250km/h abgeregelt wurde. Ist nämlich mal in Betracht gezogen worden dies den Moppeds anzutun. Zum Glück wurde anders entschieden! :twisted:
Quelle: GEHEIM! :wink:
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Boxer-Olli » 29.08.2005, 22:30

@Phönix, die K vom Markus war nicht abgeregelt ! Nach seiner Runde meinte er, das er noch gute 10-15 Sekunden bei mehreren Versuchen finden würde.

Vergessen darf man auch nicht, daß nach der Rekordfahrt vom Helmut die Strecke umgebaut wurde. Damit sind alle anderen Zeiten nicht mehr Vergleichbar.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Phoenix » 30.08.2005, 07:39

@ Boxer-Olli
Das mit der Vergleichbarkeit der Zeiten zwischen Helmut Dähne und Markus Barth stimmt natürlich!
Aus internen Quellen wurde mir berichtet, daß die K abgeregelt gewesen ist. Aber allzu viel holste damit auch nicht. An welchen Stellen schafft man (bzw. Markus :wink: ) mehr als 250 km/h?! Mir fallen da vielleicht 4 Stellen ein und das ist dann so kurzzeitig, daß es nicht die Welt bringen wird. Mich überrascht vielmehr die Aussage von H. Barth in der Lage zu sein noch 10-15 Sekunden zu finden! :shock:
Ich muss noch viiieeel lernen! :roll: :wink:
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon tom43 » 30.08.2005, 12:22

Nur zur Anmerkung: der Nordschleifenrekord für strassenzugelassene PKW wurde gerade die Tage durch einen modifizierten GT2 auf 7:15 Minuten verbessert...

http://www.simon-motorsport.com/index.php?newsID=43

Gruß
tom43
 
Beiträge: 39
Registriert: 28.12.2004, 12:34

Beitragvon Phoenix » 30.08.2005, 12:29

An die Zeit wird wohl nie ein Mopped kommen!! :?
WAHNSINN!!!
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum