LohriS hat geschrieben:Tolle, überausführliche Schwarzmalerei.![]()
Jeder, der schon einmal einen Marathon gelaufen ist und sich zuvor Informiert hat, weiß, daß es sogar Olympiasieger im Marathon gab, die auf dieser Distanz nichts getrunken haben.
Dehydrierung gibt es und, wenn sie auftritt, ist sie ein Problem. Aber 0,4 l/h ohne Anstrengung ist was für Übergewichtige mit zu wenig spezifischer Oberfläche, die dann schwitzen wie 'ne Mohre (Achtung: Berndeutsch, äquivalent zu Wutz). Wegen der Tourenfahrermärchen, die ja von anderen stammen, wiegen Amateure im Ausdauersportbereich nach einem Wettkampf mehr als vorher, dazu gibt es diverse wissenschaftliche Studien (habe einen Sportstudent im Haus). Profis halten sich mit dem Trinken zurück und damit ihr Kampfgewicht.
Um 16 Uhr bin ich noch nie gestürzt, überhaupt noch nie nach einer langen Tour. Aber ich bin schon im Sommer zigmal zweimal Tanken ohne Trinken unterwegs gewesen, und das seit ich mit 16 den Motor zwischen den Beinen entdeckt habe. Heute habe ich Geburtstag, ich bin schon alt.Freunde, ich pinkle noch immer deutlich schneller als ihr eine BMW betankt. Aber Leute, die zwischen dem Tanken pinkeln, trinken und rauchen müssen, mit denen fahr ich einfach ungern.
LohriS hat geschrieben:Tolle, überausführliche Schwarzmalerei.![]()
Jeder, der schon einmal einen Marathon gelaufen ist und sich zuvor Informiert hat, weiß, daß es sogar Olympiasieger im Marathon gab, die auf dieser Distanz nichts getrunken haben.
Dehydrierung gibt es und, wenn sie auftritt, ist sie ein Problem. Aber 0,4 l/h ohne Anstrengung ist was für Übergewichtige mit zu wenig spezifischer Oberfläche, die dann schwitzen wie 'ne Mohre (Achtung: Berndeutsch, äquivalent zu Wutz). Wegen der Tourenfahrermärchen, die ja von anderen stammen, wiegen Amateure im Ausdauersportbereich nach einem Wettkampf mehr als vorher, dazu gibt es diverse wissenschaftliche Studien (habe einen Sportstudent im Haus). Profis halten sich mit dem Trinken zurück und damit ihr Kampfgewicht.
Um 16 Uhr bin ich noch nie gestürzt, überhaupt noch nie nach einer langen Tour. Aber ich bin schon im Sommer zigmal zweimal Tanken ohne Trinken unterwegs gewesen, und das seit ich mit 16 den Motor zwischen den Beinen entdeckt habe. Heute habe ich Geburtstag, ich bin schon alt.Freunde, ich pinkle noch immer deutlich schneller als ihr eine BMW betankt. Aber Leute, die zwischen dem Tanken pinkeln, trinken und rauchen müssen, mit denen fahr ich einfach ungern.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum