Felgen lackieren

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Georg » 05.03.2008, 16:57

Audi+Bmw+dieWelt is OK hat geschrieben: ...- in erster Linie wird ja nur die Deckschicht (Lack, Eloxat, Pulverbeschichtung...etc) abgetragen und das nackte Aluminium (o. Legierung) durch die Politur verdichtet... von abtragen kann nicht die rede sein...


Es gibt genug Spezies, die die Felgen frei Schnauze abdrehen.
Das geht nämlich schneller, als sich vorsichtig sich bis zum Grund
vorzutasten.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 05.03.2008, 17:02

KR hat geschrieben:
Audi+Bmw+dieWelt is OK hat geschrieben: ...- in erster Linie wird ja nur die Deckschicht (Lack, Eloxat, Pulverbeschichtung...etc) abgetragen und das nackte Aluminium (o. Legierung) durch die Politur verdichtet... von abtragen kann nicht die rede sein...


Es gibt genug Spezies, die die Felgen frei Schnauze abdrehen.
Das geht nämlich schneller, als sich vorsichtig sich bis zum Grund
vorzutasten.


Das stimmt - schwarze schafe gibts überall.. Ich stand beim Polierer nebenan, als er es machte... Meine wurden nicht abgedreht,
sondern die Felge sauber auf ne Drehbank aufgespannt und der Lack mit Schleipapier abgetragen... Der kann ja auch unterschiedlich Dick sein...

Noch besser ist Abbeizen - dann ist die Felge "nackt" - aber diese schweine Arbeit tun sich nur wenige an...


THOMAS
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Beitragvon BUD » 05.03.2008, 19:33

hallo Georg,

das nenne ich eine fachkundige Antwort herzlichen Dank dafür - sollte ich meinem Ärger über die "ping-Pong - Spielerei" zu sehr freien Lauf gelassen haben- mea culpa :oops:

Solltest Du noch ein neues Mopped suchen:
1. Fahrspaß: K 1200 S
2. Speed: K 1200 S
3. Wiederverkaufswert: K 1200
4. Faszination: K 1200 S
5. Denke wir verstehen uns :lol:
6. Wer oder was ist FRED :roll: :P

Gruß aus Heidelberg
BUD
Benutzeravatar
BUD
 
Beiträge: 340
Registriert: 27.02.2008, 16:39
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martin » 05.03.2008, 22:37

KR hat geschrieben:
Hättest du damit etwas anfangen können?
Wohl nicht, oder. :roll:



Zum Thema: ...



was ist geschehen Georg? Oder anders gefragt: Warum kannst du denn jetzt etwas mit der Frage anfangen? :mrgreen:
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Georg » 05.03.2008, 22:54

xyz hat geschrieben:was ist geschehen Georg? Oder anders gefragt: Warum kannst du denn jetzt etwas mit der Frage anfangen? :mrgreen:



Weil zwischen dem:
BUD hat geschrieben:Aufgrund der freundlichen Wintersporttemparaturen, möchte ich das Projekt "Felgen lackieren" aufgreifen.
Bitte um brauchbare Tipps



Und diesem hier:
BUD hat geschrieben:....
Da ich aber in diesen Dingen unbedarft bin kann mir der Lackierer viel erzählen (und viel verlangen) - deshalb wollte ... um nützliche Tipps ersuchen
...
Lack einbrennen und Klarlack drüber oder Pulverbeschichtung was ist haltbarer, usw
....

Doch ein kleiner Unterschied besteht, und ich meinte zu lesen, dass:

1. er Infos zum Umgang mit Lackern braucht
2. interessiert ist an den Kosten
3. wissen möchte, ob nun Pulver oder doch lieber flüssig Stoffe besser wären
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kivo » 07.03.2008, 12:42

ich sach nur:

www.jp-felgendesign.de :!: :!: :!:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon BUD » 27.03.2008, 22:57

Hab am 20. April Abgabetermin beim Lackierer, Felgen in Fahrzeugfarbe BLAU mit weissen Seitenrändern - bin gespannt.

Danke für die Tipps und Anregungen :D
BUD

PS (167):

Wenn die Felgen wieder dran sind stelle ich Bilder ein (und setze dann auch wieder Komma)
Benutzeravatar
BUD
 
Beiträge: 340
Registriert: 27.02.2008, 16:39
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Gekko » 28.03.2008, 05:34

Franks hat geschrieben:
BUD hat geschrieben:
Wenn die Felgen wieder dran sind stelle ich Bilder ein

Wenns fertig ist kannst ja mal ein paar Fotos einstellen.Bin gespannt :!:

:?: :roll:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon gorash » 30.03.2008, 20:27

wie ist das eigentlich bei polierten und/oder lackierten felgen mit dem dreck bzw bremsenstaub ?? läst sich das ganze leicht reinigen oder brennt sich das ein
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum