Nochmal kurz die Heckerhöhung...

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Oliver1960 » 13.06.2008, 06:47

Raifi hat geschrieben:
kma hat geschrieben:Moin,
ich habe den Knochen vor der Toskana eingebaut. Erhöhung ist bei so 30mm. Fährt prima, und hat sich gelohnt. Die Lager lassen sich auch noch schmieren. Danke für die Empfehlung Georg! :D
Bild
Gruß aus Bremen Kirk

:shock: zwei knochen :? :?:




Moped ist ja auch für 2 Personen - also 2 Knochen :lol: :lol:

Schöne Grüße von Oliver :D
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Edvanschleck » 25.07.2008, 04:24

Soooo Freunde der Sonne, da bin ich wieder... 8)

Nach längerem Urlaub will ich mich auch mal wieder zu Wort melden (wird ja auch Zeit :) )

Werde mir jetzt definitiv auch den Knochen zulegen. Ihr habt mich überzeugt !

Ich danke Allen die sich an diesem Thread beteiligt haben...


Bis dann Jungs...man sieht sich :arrow:

Gruß aus dem Ruhrpott (Essen)

Euer Eddi
Edvanschleck
 
Beiträge: 10
Registriert: 22.05.2008, 21:20

Beitragvon Ralle » 25.07.2008, 08:59

Das würde ich auch tun, ist echt super das Ding.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Meister Lampe » 26.07.2008, 02:41

Naja , so,so , die Frage ist doch klar ? was will der Anwender vom Moped !!! :o :o :o

An meiner K habe ich so alles mögliche getestet und selber was gebaut ,aber zur Zeit habe ich eine 31mm Höherlegung vom Schwabenmaxe ( Platten ) , letzte Woche war ich mal wieder auf der GP Strecke Nürburgring und als einziger mit einer BMW (alle haben mich in Stich gelassen) :cry: , nur die dummen Gesichter von den Ducati 1098S Fahrer hättet ihr sehen sollen , mit dem fragenden Blick :o , wieso ist der mit der K schneller ??? :shock: :shock: :shock:

Meine Erfahrung : Wollt ihr Höchstgeschwindigkeiten und Kurvenrasen , dann nicht über 31 mm gehen , sonst liegt die K unruhig .

Ansonsten muß das jeder für sich Testen und mal unterschiedliche höhen fahren , dann findet ihr euere Einstellung , ob Knochen oder Platten ich habe da keine unterschiede gemerkt .

Gruß von der Rennstrecke
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum