gasgriff hängt

Die K1200S im Allgemeinen.

gasgriff hängt

Beitragvon bikerenzy » 17.08.2008, 18:04

hallo bikergemeinde

hab in den letzten tagen festgestellt das nach ca 10min eingeschalteter griffheizung,mein gasgriff nicht mehr von alleine nach vorne zurückzieht,sondern in der letzten gasposition stehenbleibt.das ganze brachte mich nach längerer autobahnfahrt,in der ausfahrt mächtig ins rudern.nach öfterem testen weiss ich nun das es nur bei eingeschalteter griffheizung und warmen griffen so ist.bei nichteingeschaltener heizung fukioniert der gasgriff tadellos.kennt jemand dieses poblem und weiss wie abhilfe geschaffen werden kann???

gruss an alle
BIKERENZY
DAS LEBEN IST ZU KURZ UM LANGSAM ZU FAHREN
bikerenzy
 
Beiträge: 44
Registriert: 12.06.2008, 15:17
Wohnort: SAARLAND

Beitragvon dehenner » 17.08.2008, 18:43

ähmmm nix für ungut, aber wer fährt denn jetzt mit Griffheizung :roll:

Ich hatte das Problem noch nie, allerdings war's 20 Grad kälter als ich sie eingeschaltet hatte :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon kivo » 17.08.2008, 18:44

klar,

Lenkerende abschrauben, unterlegscheibe auf Schraube stecken, Lenkerende wieder anschrauben, fertig :!: :!: :!:

Normzeit: 3 Minuten...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Georg » 17.08.2008, 18:51

Oder, mangelt es an U-Scheibe, einfach die Griffeinheit lösen und ein wenig Richtung Lenkkopf schieben.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kivo » 17.08.2008, 18:59

KR hat geschrieben:Oder, mangelt es an U-Scheibe, einfach die Griffeinheit lösen und ein wenig Richtung Lenkkopf schieben.


...zum Schluß die Schraubverbindung des Fußbremshebels kontrollieren :lol: :lol: :lol:

...könnte man sonst verlieren :!:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Rookie » 17.08.2008, 21:48

kivo hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Oder, mangelt es an U-Scheibe, einfach die Griffeinheit lösen und ein wenig Richtung Lenkkopf schieben.


...zum Schluß die Schraubverbindung des Fußbremshebels kontrollieren :lol: :lol: :lol:

...könnte man sonst verlieren :!:

Bild
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum