Mausetot

Die K1200S im Allgemeinen.

Mausetot

Beitragvon kivo » 14.09.2005, 18:40

Hi Gary und alle anderen "Toten Hosen",

Heute war ich dran :cry: , nachdem es fast eine Woche gepisst hatte, sollte es heutemorgen malwieder mit dem Bike auf Arbeit gehen :!: :!: :!: ,
Hatte mich schon gewundert, dass die Blinklichter beim Ausschalten der
DWA nicht geblickt haben :evil: und dachte, dass ich sie vergessen :oops: habe, zu aktivieren :roll:

Schlüssel rein, uuunnd :?: :?: :?: Schicht im Schacht :!: :!: :!:

Morgen gibt´s ne neue Batterie vom :D , dann wird´s wieder regnen.....

Viele K-rüße aus dem Harz von kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Gnurz » 14.09.2005, 20:19

Morgen gibt´s ne neue Batterie vom

Schon mal mit aufladen versucht :?:
Gruß
Thomas
(Der eigentlich LT fährt und sich mal eine K12R dazu gekauft hat)
www.bmw-bike-forum.de
Benutzeravatar
Gnurz
 
Beiträge: 85
Registriert: 19.08.2005, 08:47
Wohnort: Scheusslich-Holstein 2455x

Mausetot, die 2.

Beitragvon kivo » 03.10.2005, 17:51

Hallo Jung´s,

-siehe auch Th. von Gary,Batterie leer- Heute war ich das 2.Mal fällig, diesmal aber anders, sie hatte noch Strom, bloß starten konnte ich nicht, Schicht im Schacht :evil:

Der :lol: wird mich morgen anrufen, malsehen, was diesmal gemacht wird :!: Ich bin jedenfalls sauer :evil:

Ist ja wieder, wie vor einem Jahr, da durfte ich auch nicht fahren...

K-rus-S von kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Nanard » 03.10.2005, 20:34

Hallo,

hatte auch das gleiche Problem mit der Batterie, war am Anfang als die Fuhre noch nicht einmal 1000 km auf den Buckel hatte :!:
Hatten versucht sie aufzuladen aber das Problem blieb das gleiche :cry:
Mit einer neuen Batterie war dann das Problem gelöst :P

Jetzt mit 15'000 km will der Motor nicht mehr seine Power voll ausgeben :cry:. Die Touren ab 7000 Um/min kommen nicht mehr höher Wir haben die Kraftstoff-Pumpe ausgetauscht, aber das Problem blieb. Das BSM-Modul wurde ebenfalls ausgetauscht, ohne Ergebniss. Jetzt ist der Druck-Regler dran, aber BMW-Schweiz hatte keins zur Hand :?:
Und in Deutschland ist Feier-Tag heute.....
Muss nun noch Ende Woche warten :!:
:( :x

Hoffentlich wird die Lösung gefunden sonst bin ich am Verzweifeln. Die S hat noch die Original-Kupplung und die Drossel-Klappen wurden noch :!: nicht ausgetauscht :cry: :cry:

Gruss aus der nicht mehr sonnigen West-Schweiz (Wetter und eigene Laune)

Nanard
Expecting the New S 1000 RR and riding now a R12R !
Bild
Benutzeravatar
Nanard
 
Beiträge: 210
Registriert: 22.01.2005, 15:50
Wohnort: Lausanne/CH

Beitragvon Nanard » 04.10.2005, 23:20

Gute Nachrichten heute :!: :!:

Der Fehler wurde gefunden (nach zwei Wochen beim :) ) Es ist der Druck-Regler der ausgefallen ist. Wurde aus der Maschine des Importeurs für die Schweiz ausgebaut und in meiner S eingebaut :lol:

Fehler-Speicher sagte aber nichts dazu. Angeblich hab ich noch den ursprünglichen set-up drin, also nichts mit 4er oder gar 5er set-up :!:

Uebrigens : Die Maschine kann nur 10 Mal eine neues set-up kriegen, dann ist Schluss :cry:
Das ganze Steur-gerät muss dann ausgewechselt werden :(

Gruss aus der wieder sonnigen West-Schweiz (WETTER und LAUNE :!: )
Expecting the New S 1000 RR and riding now a R12R !
Bild
Benutzeravatar
Nanard
 
Beiträge: 210
Registriert: 22.01.2005, 15:50
Wohnort: Lausanne/CH


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum