Was haltet ihr von dem Angebot?

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Was haltet ihr von dem Angebot?

Beitragvon pejott » 27.01.2010, 18:20

Maze hat geschrieben:mich würde interessieren, wer die Rechte an dem Bild hat :wink:


Wegen der roten Fingernägel ??? :mrgreen:
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Re: Was haltet ihr von dem Angebot?

Beitragvon armin@k40 » 12.02.2010, 20:14

hallo,
ich würde die 1200er nehmen. 7500 eu für so geringe unterschiede sind ne stange geld
selbst in DM wäre mir der unterschied nicht groß genug. bei dem baujahr kann man nicht viel falsch machen.
ich würde noch mal 3000 reinstecken um sie so zu modifizieren das sie nicht aussieht wie von der stange und gut iss.
ich gehöre allerdings zu den menschen die nicht immer das neuste haben müssen, dafür aber das ausgefallenste.

( falls du doch die 1300er nimmst hätte ich noch eine schöne 1200er rückleuchte anstelle der fiesen led funzel ;-) )


gruß
armin
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: Was haltet ihr von dem Angebot?

Beitragvon Reichelt-Tk » 01.03.2010, 15:34

Hallo,
als Vergleich hätte ich:

K1200S
Baujahr bzw Erstzulassung 06/2009
Farbe: silber gelb
Kilometer: 3350
RDC,ESA,ASC
neue Mpp
1. Inspektion kostenlos
Vorbesitzer 1=BMW Werkangehöriger
1,5 Jahre Garantie

Preis 10940 Euro

Der Händler ist in Aa.... und hat noch einige dieser Modelle zu Auswahl.
Die Schönste von allen ist halt leider schon verkauft. :D
Reichelt-Tk
 
Beiträge: 28
Registriert: 27.02.2010, 11:21
Wohnort: Kerpen

Re: Was haltet ihr von dem Angebot?

Beitragvon sykra » 01.03.2010, 16:25

Hört sich auch sehr gut an, allgemein ist euer Markt um vieles attraktiver!

Aber vom Import her ist das alles sehr zeitaufwendig und auch mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Vor allem muss man, wenn das Motorrad unter 6 Monate zugelassen war oder weniger als 6000 km hat, auch noch die 20% Mehrwertsteuer in Österreich zahlen, dafür aber nur den Nettopreis in Deutschland.

Leider ist der Markt in Österreich nicht wirklich groß, lediglich ca. 10 angebotene K 1200 S ...
Benutzeravatar
sykra
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2010, 17:02

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum