Ruckeln,Bocken die 2 + Lösung

Die K1200S im Allgemeinen.

Ruckeln,Bocken die 2 + Lösung

Beitragvon bernile » 24.09.2006, 20:09

Hallo,

:D :D

Da ich nie was auf sich Beruhen lassen kann :shock: habe ich mir Heute mal die Luftfilter angeschaut, sind ja eigentlich neue und können ja nicht zu sein, was auch so war, ABER als ich in den Luftfilterkasten bzw. Ansauggeräuschedämpfer geschaut habe :shock: :shock: voller Dreck, Mücken :x die ja da überhaupt nicht reingehören.
Ich Vermute stark das bei den alten Luftis die ohne Verstrebung seitlich das Zeugs reingekommen ist, die alten Luftis verformen sich wenn sie feucht werden, entweder verformen sie sich so Stark das seitlich ein Durchlass entsteht oder als ich sie Sauber gemacht habe haben sie nicht mehr Bündig mit dem Luftfilterkasten abgeschlossen und so ist der Weg frei für die Mücken und Gedönse.

Also Vorsichtig mit den alten Luftfiltern Mein Tip auf keinen Fall mehr benutzen wenn sie verformt sind :wink:

Habe den Kasten Sauber gemacht (die ansaugtrichter rausgenommen und den ganzen Kasten mit Pinsel und Benzin gereinigt und wieder zusammengebaut.
Die K lies sich jetzt wieder mit 2 TUpm durch die Stadt tuckern, Autobahn ging sie auch wieder ab und der Motor hört sich auch wieder normal an, ich hoffe mal das es das jetzt war und nicht die Nockenwellen die der :D vermutet.

Das Tolle jetzt noch :cry: Wochenende vorbei schönes Wetter auch Moped würde aber wieder funzen Grrrrr

Lasse den Tacho und die Kupplung aber noch tauschen :wink:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Paolo » 24.09.2006, 20:28

Hi Bernhard

das ist eine gute Nachricht, bei meiner KS kommen morgen die Filter dran, ich habe heute eine Tour in den Vogesen unternommen und bei der Heimfahrt, fing die Biene an zu Ruckeln und Leistung war auch nicht vorhanden. :cry: Da werden die Filter dementsprechen aussehen. :evil:


Gruß Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Ländlebiker » 24.09.2006, 22:01

Hallo Bernhard,
... die rein und gut is.
  • klasse Ansauggeräusch
  • beschleunigt aus unterem Drehzahlbereich merklich befreiter hoch
  • kein Ruckeln bis 1.800 Umin runter (6.Gang)
  • schliesst perfekt ab
  • keine Verformung bei Nässe

Bild :wink:
Ich habe an diesem Wochenende einen anderen Fehler gemacht. Bin mit Kolleg(inn)en aus der Firma auf Tour gewesen - hab meine Biene echt bedauern müssen - Schleichertour. Wäre ich mal lieber mit meinem Kollegen (R1200GS) am Sonntag auf Tour gegangen, da passt das Tempo. :(
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon bernile » 24.09.2006, 22:25

So, bin soeben von der Probefahrt zurück kurz mal ein wenig über 200 Km gefahren :lol:
K läuft wieder seidenweich, Motor hört sich auch wieder normal an und 280 auf der Autobahn auch ohne Probleme :D

<Laendlebiker> das Problem ist nicht die Passform oder weil der Filter zu war, das Problem sind die alten Filter ohne Verstrebung und das ich die blöden Dinger nochmals eingebaut habe anstatt gleich neue zu holen :oops: .
Werde nächstes Jahr eventuel auf K&N oder Konsorten umsteigen.


<Paolo> dachte schon die Luftveränderung bei euch unten, bei der LUK Veranstaltung hat ihr nicht gut getan :D
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Ländlebiker » 24.09.2006, 22:45

bernile hat geschrieben:So, bin soeben von der Probefahrt zurück kurz mal ein wenig über 200 Km gefahren :lol:
K läuft wieder seidenweich, Motor hört sich auch wieder normal an und 280 auf der Autobahn auch ohne Probleme :D


... um diese Zeit :?: Ich hätte auch gern meine K12S mit XENON :wink:
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Silberpfeil » 24.09.2006, 23:15

Ländlebiker hat geschrieben:Hallo Bernhard,
... die rein und gut is.
  • klasse Ansauggeräusch
  • beschleunigt aus unterem Drehzahlbereich merklich befreiter hoch
  • kein Ruckeln bis 1.800 Umin runter (6.Gang)
  • schliesst perfekt ab
  • keine Verformung bei Nässe


Sind das die KN, die du verbaut hast?

Hast du BMC oder Blue auch mal angeschaut?
Gibt´s da Unterschiede? (ausser der Farbe... :)
Benutzeravatar
Silberpfeil
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2005, 21:37

Beitragvon bernile » 24.09.2006, 23:26

<Laendlebiker>
Nee für was gibt es Navi systeme fahre immer nach meinem Garmin :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Gekko » 25.09.2006, 21:10

Hallo Bernhard,
Habe am Fr. meine Luftis (ohne Strebe-nicht verformt) wg. ruckeln vorsichtig ausgeklopft. Am Sa dann Tour mit ESSO SUPER PLUS gestartet und bis zur Tankpause lief sie super. Danach (AGIP S +) nur noch sch....Nun bin ich am zweifeln ob´s nur der Sprit war / ist :?: Ich habe noch nie so eine Zicke gehabt :!: Italienerinen (Moppeds)können nicht schlimmer sein. Habe mir bei Bugi 2 BMC`s bestellt. Mal schauen ob es was bringt.
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon bernile » 25.09.2006, 21:34

Hallo Gekko,

also dieses Wochenende war ich Stinksauer auf diese blöde Karre wenn es wirklich die Nockenwellen währen / evtl doch noch sind, hab ich genug von der Karre.

Diese ewige Luftfilter Sch...ön sauber macherei :lol: die Teile sollten einfach größer sein und die R hat nur einen igitt :x

Ich werde wohl auch nicht um die anderen Luftis rumkommen ich schwanke nur zw den BMC und den K&N wobei ich eher zu den K&N tendiere.
Andere Alternative ein Gitter vor den Ansaugschnorchel der Dreckt sich aber auch zu.

Kontrolier doch auch mal den Ansaugkasten ob auch Zeugs drin liegt.

Ansonsten teile deine Erfahrungen mit den BMC mal mit.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Gekko » 26.09.2006, 04:43

Hallo Bernhard,
Im Prinzip hätten mir die K&N´s auch besser gefallen. Aber die Fettschmiererei ist ekelig.Tust Du es nicht zieht sie evtl. Falschluft. Die Luftfilter sind nach der Kupplung der grösste Schwachpunkt der K. Wenn sie nicht ab und zu so gut laufen würde hätte ich sie schon abgefackelt :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon bernile » 26.09.2006, 10:31

<Wenn>

Ach darum hat mir der :D beim Kauf der K auch ein Feuerzeug mitgegeben :shock: 8)
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum