ESA und Fahrwerk ändern?

Die K1200S im Allgemeinen.

ESA und Fahrwerk ändern?

Beitragvon Maxell63 » 08.07.2011, 17:08

Servus, habe ich K12S BJ 07 mit ESA. Eine K13S fährt sich allerdings deutlich straffer, als die 12er Modelle, was ich als angenehmer und sportlicher empfinde

Weiss jemand, ob man trotz ESA das Fahrwerk straffer abstimmen kann? Vielleicht sogar das ESA bzw die Dämpfer der 13er Modelle verbauen? Wobei das vermutlich geht, aber extrem teuer ist.....
Zuletzt geändert von Maxell63 am 08.07.2011, 17:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1088
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: ESA und Fahrwerk ändern?

Beitragvon Smarty » 08.07.2011, 17:10

Ich glaube das wird teuer :shock:

Die Sport-Einstellung sollte doch i.O. sein.
In der Tat, dass ESA II ist "härter"; manche sagen schon zu hart. Aber soooo weich ist die K1200S ja auch nicht, oder?
Smarty
 

Re: ESA und Fahrwerk ändern?

Beitragvon Vessi » 08.07.2011, 17:12

tja..so gehen die meinungen auseinander...mir wäre die 13'er eher zu hart,
finde, dass die 12'er FÜR DIE LANDSTRASSE die bessere abstimmung hat
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ESA und Fahrwerk ändern?

Beitragvon Maxell63 » 08.07.2011, 17:15

ich finde, wenn man in tieferer Schräglage bisschen fester am Kabel zieht, pumpt sie hinten ganz schön. Zudem ist bei flotterer Gangart schon bisschen viel Bewegung im Gebälk. Das ist zwar in der "Sport" Stellung deutlich besser, aber bei der 13er doch deutlich besser gelöst, meiner Meinung nach
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1088
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: ESA und Fahrwerk ändern?

Beitragvon Vessi » 08.07.2011, 17:22

lieber mal pumpen, als von einer bodenwelle zur nächsten zu springen,
so sind nun mal mittlerweile unsere strassen...

da bekommt man keinen grip auf die strasse, der reifen ist nur noch am durchdrehen,
geht auf reifenhaltbarkeit, endantrieb und was weiss ich noch

und da ich auch gerne bei nässe fahre, kann dann das fahrwerk gar nicht weich genug sein

nur für die renne, da ist die 13'er besser abgestimmt
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ESA und Fahrwerk ändern?

Beitragvon Maxell63 » 08.07.2011, 17:32

Vessi hat geschrieben:lieber mal pumpen, als von einer bodenwelle zur nächsten zu springen,
so sind nun mal mittlerweile unsere strassen...

t


..auch wieder nicht ganz falsch... ganz sicher an Aspekt....

Wobei ich ja finde, dass bei der Comfort einstellung schon bei geringen Geschwindigkeiten und nicht topfebenem Fahrwerk ein leichtes Rühren um die Hochachse wahr zu nehmen ist
Zuletzt geändert von Maxell63 am 08.07.2011, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1088
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: ESA und Fahrwerk ändern?

Beitragvon Maxell63 » 08.07.2011, 17:36

Igi hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:Servus, habe ich K12S BJ 07 mit ESA. Eine K13S fährt sich allerdings deutlich straffer, als die 12er Modelle, was ich als angenehmer und sportlicher empfinden

Weiss jemand, ob man trotz ESA das Fahrwerk straffer abstimmen kann? Vielleicht sogar das ESA bzw die Dämpfer der 13er Modelle verbauen? Wobei das vermutlich geht, aber extrem teuer ist.....


Bitte :wink:
http://www.hh-racetech.com/portal/


Hey Igi.. Merci :)

hab ich gleich mal angerufen, die machen sowas für um die 600 Euros ..... :)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1088
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: ESA und Fahrwerk ändern?

Beitragvon Maxell63 » 08.07.2011, 18:12

ganz sicher ist das so! :)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1088
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum