Überwinterung

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Überwinterung

Beitragvon rossi » 13.10.2011, 19:38

Mohikaner76 hat geschrieben:
Donnergrollen hat geschrieben:
Kralle hat geschrieben:He Jürgen. Warum Tank voll, iss doch Kunststoff. Oder? :?:

Gruß Kralle


Tank ist aus Kunststoff, volltanken ist daher nicht unbedingt notwendig.


aber sinnvoll, im Frühjahr is der Sprit bestimmt wieder teuerer geworden :!: :mrgreen:


:!: Besser kann man sein Geld nicht anlegen . :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Überwinterung

Beitragvon Meister Lampe » 13.10.2011, 19:54

KL hat geschrieben:http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/rat-und-tat/benzin-die-vor-und-nachteile-von-e5-und-e10/372739?seite=2
Gruß
Jürgen


Totaler Plödsinn ... :roll: , Metalltanks werden vollgetankt (damit sie nicht rosten oder mit Schutzgasfüllen)und Kunststofftanks so leer wie möglich , da dort das Benzin mehr vergasen kann und schlechter Zündfähig bleibt , so ist es auch vom Verkehrsverbund empfohlen seit 20 Jahren , ich habe immer so ein paar Tropfen Additive von den Raffinerien , funzt prima ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Überwinterung

Beitragvon Allgäuer » 13.10.2011, 20:02

:?: was denn für Schutzgas :?:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Überwinterung

Beitragvon rossi » 13.10.2011, 20:03

Allgäuer hat geschrieben::?: was denn für Schutzgas :?:


das ist geheim kommt aus der Raumfahrt . :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Überwinterung

Beitragvon Allgäuer » 13.10.2011, 20:12

rossi hat geschrieben:
Allgäuer hat geschrieben::?: was denn für Schutzgas :?:


das ist geheim kommt aus der Raumfahrt . :lol:

ehrlich :shock:

:mrgreen:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Überwinterung

Beitragvon Meister Lampe » 13.10.2011, 20:13

Nö , wer seinen Metalltank mit Schutzgas vom MIC/MAC Schweißgerät füllt , Tandeckel auf , Gas 3 Minuten reinströmen lassen und Tankdeckel kann sogar den ganzen Winter aufgelassen bleiben , denn das Gas bleibt imTank und es kommt kein Sauerstoff rein , so bleibt der Tank immer blitze blank ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Überwinterung

Beitragvon rossi » 13.10.2011, 20:17

Und wat sagt der Motor dann wenn er dat Gas einatmet ..dat stinkt mir . :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Überwinterung

Beitragvon Meister Lampe » 13.10.2011, 20:19

rossi hat geschrieben:Und wat sagt der Motor dann wenn er dat Gas einatmet ..dat stinkt mir . :lol:


Der springt nicht auf Gas an , du füllst unauffällig Benzin rein und das Gas entweicht , toll was ... :lol: , dann ist wieder Benzin drin und das Gas draussen ... :mrgreen: , selbst diese Technik funzt in der Eifel ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Überwinterung

Beitragvon rossi » 13.10.2011, 20:21

Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Und wat sagt der Motor dann wenn er dat Gas einatmet ..dat stinkt mir . :lol:


Der springt nicht auf Gas an , du füllst unauffällig Benzin rein und das Gas entweicht , toll was ... :lol: , dann ist wieder Benzin drin und das Gas draussen ... :mrgreen: , selbst diese Technik funzt in der Eifel ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Und wenn ich kein Geld hab um sofort in der Eifel zu tanken , was dann . :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Überwinterung

Beitragvon medman76 » 13.10.2011, 20:36

wow, danke für die vielen antworten :shock:

hätte nicht gedacht, dass so eine frage so eine welle auslöst :)

nächste blöde frage meinerseits: wie bocke ich das Motorrad auf? gibt's da eine spezielle Gerätschaft dazu? weil nur auf dem seitenständer lassen soll ja net gut sein.

und den auflader gibt's von bmw direkt, oder?

nochmals vielen dank an alle

gruß
medman76
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2011, 16:25

Re: Überwinterung

Beitragvon rossi » 13.10.2011, 20:40

Dat iss wat du brauchst

Ralle Design Vorder- und Hinterradheber . :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Überwinterung

Beitragvon Matze112 » 13.10.2011, 20:55

Also ich hatte sie bisher immer nur auf dem seitenständer geparkt und mein ladegerät ist das Optimate 4 das passt an die bordsteckdose dran.
Hatte ich damals zum glück passend gekauft und jeTzt nur einen Stecker dazu gekauft.
Mein Mechaniker sagte mir:
"Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."


2011'er K1300S in lupinblau mit allem drum und dran
Benutzeravatar
Matze112
 
Beiträge: 339
Registriert: 28.08.2011, 16:38
Wohnort: Felsberg

Re: Überwinterung

Beitragvon Balu » 15.10.2011, 21:23

Da möchte ich mal auf die Seite von MOTORRAD (www.motorradonline.de) verweisen. Suche dort einfach nach "Einmotten: So wird's gemacht"

Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hs283 und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum