Re-Import und Werkstätten

Die K1200S im Allgemeinen.

Re-Import und Werkstätten

Beitragvon hellsbells » 28.07.2011, 09:09

Hi und Servus,

werde mir heuer im Herbst/Winter eine K12S auf alle Fälle zulegen.
Durch einen Bekannten könnte ich eventuell an eine Re-Import Maschine aus Italien ran kommen, jedoch stellt sich mir die Frage,
ob unsere Werkstätten an so einer Maschine Hand anlegen?! Bei den Autos hatte ich mal "früher" gehört, dass sich manche Werkstätten
geweigert haben, diese zu reparieren, da es sich um Reimporte handelten..

Habt ihr dahingehend irgendwelche Erfahrungswerte oder meint ihr, dass keinerlei Probleme zu erwarten sind?

Schöne Grüße
hellsbells
 
Beiträge: 76
Registriert: 29.07.2008, 09:23
Motorrad: K13R

Re: Re-Import und Werkstätten

Beitragvon Smarty » 28.07.2011, 11:14

Nö ... das ist kein Problem!

Es wird allerdings so sein, dass es keine Servicehistorie im BMW System dazu gibt!
Smarty
 

Re: Re-Import und Werkstätten

Beitragvon Fränkie » 08.12.2011, 00:12

Hallo.....

wenn Du nicht gerade zum :D nach Fulda gehst kriegst Du vielleicht Infos über die Maschine.
Bei meiner Kiste aus Italien konnte ich alles bis zur letzten Durchsicht bei meiner neuen Werkstatt
erfragen.
Über die Fahrgestellnummer konnten die mir alles sagen....Rückrufe, Service und Kulanz....
Benutzeravatar
Fränkie
 
Beiträge: 26
Registriert: 31.10.2011, 09:34
Motorrad: K 1200 S Bj. 2005


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum