Ladegerät

Die K1200S im Allgemeinen.

Ladegerät

Beitragvon monito » 21.04.2007, 16:35

wie schließt man es denn korrekt an die Motorraddose an?
Zuerst in die Dose und dann in die Steckdose oder erst in die Steckdose und dann ans Moped?
monito
 
Beiträge: 42
Registriert: 30.12.2006, 01:16
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitragvon Georg » 21.04.2007, 16:41

Schließ es direkt an die Batterie an.
Dauert max. 5 Minuten länger und es gibt keine Probleme.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon monito » 21.04.2007, 16:45

Habe aber nur das Ladegerät das man in die Bordsteckdose stecken kann.
Habe erst vor einer Woche ne neue Batterie bekommen, weil die alte kaput war.
Hatte das Moped den gesamten Winter am Ladegerät und trotzdem.
Der Händler meinte ich hätte das falsch gemacht.
Er äußerte sich, man müsse die K jeden Tag an das Ladegerät über die Bordsteckdose anschließen um das zu vermeiden.
Außerdem sagte er erst das Ladegerät an die Bordsteckdose, danach an die 220V Steckdose um Spannungsspitzen zu vermeiden????
Ist das so richtig, oder wie seht ihr das so?
monito
 
Beiträge: 42
Registriert: 30.12.2006, 01:16
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitragvon Georg » 21.04.2007, 16:48

Die Reihenfolge kann ich Dir nicht sagen. Ich schließe immer direkt an die Batterie an.

Hast Du keine Adapter mit Polklemmen dabei?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon bernile » 21.04.2007, 17:28

Hallo,

ich mach´s immer so ...

zuerst Stecker Moped dann Stecker Strom 220 V


bisher keine Probleme damit
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon kuhtreiber » 21.04.2007, 17:42

bernile hat geschrieben:zuerst Stecker Moped dann Stecker Strom 220 V


und so steht es auch in der Bedienungsanleitung (RTFM)

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon silvermoon » 21.04.2007, 17:56

wie Kuhtreiber sagt, Read The Fabulous Manual! :wink:
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Beitragvon bernile » 21.04.2007, 18:37

ich glaube so steht es auch in der Bedienungsanleitung, oder :lol: :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum