SW-Update Ja oder Nein?

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon silvermoon » 20.04.2007, 23:51

@KR

dann beglückwünsche ich Dich zu Deiner neuen KR, die anscheinend schon eine neuere Software draufhat oder das neue Steuergerät. Mache den Test 2. Gang, 2000 /min und dann Gas voll aufreissen doch noch bitte einmal dediziert in den nächsten Tagen und poste das Ergebnis. Es wäre ein wichtiger Hinweis für alle die das beschriebene Problem haben (und das sind hier schon ein paar User), daß BMW hier etwas getan hat und wir auf Nachbesserung hoffen können.

Vielen Dank vorab,
silvermoon :)

PS.: Ich, für meinen Teil, wünsche mir nämlich im Moment lieber das Konstanfahrruckeln zurück, als dass ich auf Dauer mit der bescheidenen Gasannahme im unteren Drehzahlbereich zu kämpfen habe. Aber downgrade geht nun mal nicht bei der SW.
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Beitragvon Ibero63 » 27.04.2007, 11:16

silvermoon hat geschrieben:Liebe 8.x Befürworter,

dann macht bitte mal folgenden Test auf einem Nebenweg: 2. oder 3. Gang, Drehzahl bei 2000 /min und zieht dann das Gas auf 80% oder 100% auf. Oder fahrt engagiert durch enges Geläuf.

Und bitte berichtet dann hier was passiert!

Vielen Dank vorab :!:,
silvermoon


Hallo nochmals.

Ich habe gestern mehrfach den Test von silvermoon mit ca. 2.000 - 2.500 Umdrehungen aus der Kehre heraus im 2'ten gang beschleunigen vollzogen und keine nennenswerte Verzögerung der Gasannahme bemerkt. Habe selbstverständlich nicht "digital (voll oder nix) am Gas gedreht" sondern "sportlich beschleunigt". Vielleicht leigt das bei mir ja an dem Hattech ESD - oder eben an meinem Fahrstiel. Ich kann das Update weiterhin nur empfehlen - KFR deutlich geringer und das schont die Nerven bei jeder Ortsdurchfahrt auf der Schwäbischen Alb oder dem Schwarzwald!

Eckdaten: K12R EZ 08.2005, Software 8..., Softwareupdate am 16.04.2007.
Stirling Moss (Rennfahrer 1951 - 1961): „If everything is under control, you are just not driving fast enough”
Benutzeravatar
Ibero63
 
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2006, 19:37
Wohnort: Reutlingen
Motorrad: K1200R, 2005

Beitragvon OSM62 » 27.04.2007, 11:25

Das ist auch nur ein Software-Bug von ganz aktuellen K1200S aus diesem Jahr.
Meine 07er aus Ende 06 hat das auch nicht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon yogi » 27.04.2007, 17:52

Habe das letzte Update 8.??? drauf und es stellt in meiner K1200S eine
Verbesserung dar. Das KFR ist weniger geworden.

Aber ich empfinde es als schlamperei wenn ein 15.000,- T€uro Moped
dann wie eine Banane beim Kunden reifen muss. Auch wenn mein :D immer sehr :) und zuvorkommend ist.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Sven07 » 30.04.2007, 08:21

Moin moin !

Hatte jetzt meine 1000 Einfahrkontrolle und die SW war schon die aktuellste (Lieferdatum der Ks 20.3.07). Von einem neuen SW-Update war aber beim Freundlichen noch nichts bekannt!

Ich habe aber definitiv dieses Leistungsloch!

Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Bernd Lukas » 01.05.2007, 23:38

Die stark verzögerte Beschleunigung mit Software 8.x hatte ich auch - bis ich den Drosselklappenstellmotor ca. 5 mm weiter nach hinten montierte. Nun werden die Drosselklappen weitgehend so frei gegeben, wie es der Gasdrehgriffstellung entspricht: bei 2.000 U/min im zweiten Gang geht das Teil schlagartig ohne jede Gedenk-Zehntelsekunde los !!!
Wobei es mit ca. 10 mm nach hinten versetztem / damit völlig deaktiviertem Drosselklappenstellmotor zu heftig war .... Aber nunmehr geht sie extrem spontan, jedoch nicht digital-giftig los.
Sollte BMW eine Software mit weniger Drosselklappeneingriff bringen, aktiviere ich den Drosselklappenstellmotor gerne wieder voll. Aber bis dahin bleibt er kastriert.

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum