Herbst&2008

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon BMW Michel » 16.06.2007, 06:02

Hi Golo,

da hast du wohl Recht :(
Aber ich hoffe doch mal das die bei den Mopeds auch wie bei den Autos das
ASC abschaltbar machen.......
Bei Regen ist das ASC ja bestimmt nicht schlecht, aber wer braucht sowas
auf trockener Straße?

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Highlander » 16.06.2007, 08:28

werden sie wohl abschaltbar machen - s. gt ausführung.
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Tibor78 » 16.06.2007, 15:06

Hallo!

Ist abschaltbar!
Genaue Beschreibung könnt ihr euch ja bei BMW runterladen!

Gruß Marco
Tibor78
 
Beiträge: 18
Registriert: 21.05.2007, 10:39
Wohnort: Wiesbach/Pfalz

Beitragvon wdgloes » 05.07.2007, 17:30

Mal ehrlich! Das Vorderrad bei der K1200S hochzubringen erfordert schon einen gewissen Körpereinsatz. Nur Mal so passiert das nicht.
Das ASC verhindert allerdings vermutlich einen Highsider der bei nasser, natürlich auch bei trockener Fahrbahn durchaus passieren kann (auch wenn man kein Grobmotoriker ist).
Wolf
wdgloes
 
Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2007, 13:01

Beitragvon Andre » 05.07.2007, 17:52

Und das Beste ist, ab 2008 werden in einigen Modellen Service Intervall Anzeigen eingebaut. (sicher R1200S)
Irgendwie habe ich langsam die Nase von dem ganzen Schnickschnack voll.
Entweder fahr ich Mopped, oder ein Luftkissenboot .. da kann auch wenig passieren.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon BMW Michel » 05.07.2007, 19:25

wdgloes hat geschrieben:Mal ehrlich! Das Vorderrad bei der K1200S hochzubringen erfordert schon einen gewissen Körpereinsatz. Wolf


Hi Wolf,

das geht durchaus :wink: meine hat, wenn es in den Bergen richtig zur Sache
geht schon des öfteren den Vorderhuf gehoben......und das ohne mit der
Kupplung zu spielen oder sonstige Tricks.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Thomas » 06.07.2007, 15:09

Hillclimbing ist aber auch ein Trick!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon yogi » 06.07.2007, 20:04

Besser wäre es back to the Future,

weniger technischen Schnickschnack und dafür wieder Mopedfahrn

Gruss
Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Georg » 06.07.2007, 20:58

yogi hat geschrieben:Besser wäre es back to the Future,

weniger technischen Schnickschnack und dafür wieder Mopedfahrn

Gruss
Yogi



Ist alles auch noch heute zu bekommen. Nur kaum einer kaufts?!

Bild


Mir scheints nur, ihr wollt die innovativen Ideen neuester Motorradbaugenerationen mit den Träumen aus eurer Jugend kreuzen.


Hallo, wacht mal auf!
Ihr seit nicht mehr 18.

Und das Gefühl, das ihr zu eurer Jugendzeit auf dem Moped hattet, kommt nicht mehr wieder.
Dazu seit ihr zu alt, das Umfeld zu verändert und die Ansprüche zu sehr dem heutigen Niveau angepasst.
Bequem!

Gestern ist vorbei. Wie leben heute.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum