HILFE-Mein ABS hats erwischt

Die K1200S im Allgemeinen.

HILFE-Mein ABS hats erwischt

Beitragvon Freifallernie » 18.03.2025, 18:22

Servus! Nun hat es mich mit dem ABS auch erwischt. Wenn ich losfahre ist alles in Butter. Bremse ich normal ist auch alles gut. Gehe ich aber an die Vorderradbremse mit richtig Druck ran, steigt sie aus. ABS blinkt und rotes Dreieck. Nun gehe ich von einem Defekten Modulator aus. Oder hat jemand ne andere Idee? Kommt vielleicht jemand aus dem Bereich 96199, also Landkreis oder Stadt Bamberg, Coburg und kann mir da unter die Arme greifen? Auch wenn es um Aus- und Einbau geht benötige ich Hilfe. Der freundliche macht es nicht, wenn nicht ein Neuteil verbaut wird. Und ich hab ehrlich gesagt bei Bremsen zu großen Respekt als dass ich selbst mit zu wenig Ahnung da ran möchte.
Freifallernie
 
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.2025, 12:30
Motorrad: K1200S

Re: HILFE-Mein ABS hats erwischt

Beitragvon johnnythefox » 19.03.2025, 18:29

Lass bitte erst einmal den Fehlerspeicher auslesen. Ohne Fehlercodes ist´s schlecht mit Helfen. Wie lange hat das Fahrzeug noch TÜV?
johnnythefox
 
Beiträge: 35
Registriert: 25.05.2024, 21:33
Wohnort: Rendsburg
Motorrad: K1200 R K1100 LT

Re: HILFE-Mein ABS hats erwischt

Beitragvon Freifallernie » 30.03.2025, 14:36

TÜV läuft im November aus. Das Problem ist, dass die Bremse funktioniert, bis ich mal richtig reingreife. Dann ist sofort das ABS weg und ich hab kaum Brwmswirkung vorne.
Freifallernie
 
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.2025, 12:30
Motorrad: K1200S

Re: HILFE-Mein ABS hats erwischt

Beitragvon johnnythefox » 30.03.2025, 18:24

Was meinst Du mit "Reingreifen" ? So stark Bremsen, dass das ABS in den Regelbereich kommt? Wenn dem so ist, könnte es sein, dass das ABS wegen Unterspannung aufgrund einer zu alten Batterie (hoher Innenwiderstand) auf Störung geht. Und lass mich raten, Du hast immer noch nicht den Fehlerspeicher auslesen lassen? Dann ist die Hilfe nicht zielführend.
johnnythefox
 
Beiträge: 35
Registriert: 25.05.2024, 21:33
Wohnort: Rendsburg
Motorrad: K1200 R K1100 LT

Re: HILFE-Mein ABS hats erwischt

Beitragvon desmo » 05.05.2025, 08:51

johnnythefox hat geschrieben:Was meinst Du mit "Reingreifen" ? So stark Bremsen, dass das ABS in den Regelbereich kommt? Wenn dem so ist, könnte es sein, dass das ABS wegen Unterspannung aufgrund einer zu alten Batterie (hoher Innenwiderstand) auf Störung geht. Und lass mich raten, Du hast immer noch nicht den Fehlerspeicher auslesen lassen? Dann ist die Hilfe nicht zielführend.


Hallo,
ich hatte mit meiner Sport das gleiche Erlebnis.
Autobahn ca. 160km/h und plötzlich Stau, kein ABS und Bremse ungenügend.
Ob das rote Dreieck an war kann ich nicht sagen, da ich zusehen mußte keine Kaltverformung zu erzeugen. :)
Hast Du das Problem gelöst?
Gruß
Marc
desmo
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.04.2025, 07:04
Motorrad: K1200R Sport

Re: HILFE-Mein ABS hats erwischt

Beitragvon johnnythefox » 05.05.2025, 11:26

Ja, mein Integral-ABS konnte ich selbst reparieren. War aber eine größere Aktion. Freifallernie hat ja leider immer noch nicht die eventuell abgespeicherten Codes mitgeteilt.
johnnythefox
 
Beiträge: 35
Registriert: 25.05.2024, 21:33
Wohnort: Rendsburg
Motorrad: K1200 R K1100 LT


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum