ENGLAND-IMPORT K1200S

Die K1200S im Allgemeinen.

ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Fabisch » 31.03.2011, 19:24

Hi Leute.
Da ich beabsichtige in naher Zukunft eine K1200S zu ergattern ist folgendes Problemchen aufgetaucht:
Bei der Besichtigung einiger BMW`s hier bei mir in der Nähe kam mir ein sog. "England-Import" unter die Augen.
Angaben des Händlers: 123kw; KM 20.000; EZ: 18.04.2008 ; Hubraum: 1157ccm; Fgst-Nr.:ZU42881;
ESA;ABS;ASC;Alarmanl.;Bordcomp.;Griffheiz.;Kat.;Safety-Paket; VB:10.490,00 €
Was ist technisch gesehen anders im Gegensatz zum deutschen Modell ?
Wie sieht es da denn mit Garantie aus ?
Bitte um Infos jeglicher Art zu dem "England-Import"

Gruß,Mike
Benutzeravatar
Fabisch
 
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2011, 15:01

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon goood » 31.03.2011, 19:33

OH OH ich weiß was jetzt gleich kommt :mrgreen:

ps.: Hi Mike
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Maze » 31.03.2011, 19:36

Fabisch hat geschrieben:Was ist technisch gesehen anders im Gegensatz zum deutschen Modell ?
Wie sieht es da denn mit Garantie aus ?
Gruß,Mike


gut, ich gehe mal davon aus, du wirst dich noch vorstellen ........... :mrgreen:


technisch sind die "england-importe" gleich wie unsere deutschen modelle

wenn du das moped bei einem dt. händler kaufst, hast auf alle fälle garantie
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Thomas » 31.03.2011, 19:52

Meilen Tacho mit zusätzlichen Km-Angaben im Innenkreis.
Und Rechtslenker natürlich.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Lindenbaum » 31.03.2011, 19:53

Und Schnapper sehen anders aus. Spontan sehe ich eine bei Mobile.de

9.390 EUR

EZ 06/2008
15.500 km

ESA Fahrwerk, Zentral-ABS, Heizgriffe, Wunderlich Superbike-Gabelbrücke, Rizoma Alulenker, Bordcomputer, Haupt- und Seitenständer, SW-Motech Qiuck-Look Kofferträger, SW-Motech Qiuck-Look Gepäckbrücke, 15500 km Laufleistung, alle Inspektionen und Umbauten wurden bei einem BMW-Händler durchgeführt, Fahrzeug ist Um- und Unfallfrei, Achtung, kein gewerblicher Verkauf, da es sich um mein privates Motorrad handelt! !!!! GARANTIEVERLÄNGERUNG BIS ZUM 30.06.2012 !!!!! im Kaufpreis enthalten!!



EDIT: Jetzt auch mit Link!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Dachhase » 31.03.2011, 20:01

Thomas hat geschrieben:Und Rechtslenker natürlich.

:mrgreen:
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Schrauber » 31.03.2011, 21:01

Ich habe mal gehört, dass bei Importfahrzeugen ein neuer deutscher KZF Brief ausgestellt wird. Man kann deshalb nicht sehen wieviele Vorbesitzer das Fahrzeug hatte, und ob es z. B. vorher als Vermietfahrzeug lief.

Ich bin mir aber nicht sicher ob das tatsächlich so ist.

- Dieter -
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 617
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon sascha2039 » 31.03.2011, 21:09

Kauf dir einfach eine deutsche mit Garantie .

Bei mobile gibt es genügend die in der Preisklasse sind .

Und dann hast du mit der Garantie auch keine Probleme .

Lg
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Brocki » 01.04.2011, 13:08

sascha2039 hat geschrieben:Kauf dir einfach eine deutsche mit Garantie .

Bei mobile gibt es genügend die in der Preisklasse sind .

Und dann hast du mit der Garantie auch keine Probleme .

Lg


Sollte doch kein Problem sein, bekommt doch als Zugführer (gehe davon aus, daß du das in deinem Avatar bist)
demnächst mind. wenn nicht noch mehr Lohnerhöhung :roll:
Sorry, mußte ich mal als Gepeinigter loswerden :|
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Fabisch » 03.04.2011, 08:40

Brocki hat geschrieben:
sascha2039 hat geschrieben:Kauf dir einfach eine deutsche mit Garantie .

Bei mobile gibt es genügend die in der Preisklasse sind .

Und dann hast du mit der Garantie auch keine Probleme .

Lg


Sollte doch kein Problem sein, bekommt doch als Zugführer (gehe davon aus, daß du das in deinem Avatar bist)
demnächst mind. wenn nicht noch mehr Lohnerhöhung :roll:
Sorry, mußte ich mal als Gepeinigter loswerden :|


o.k. danke f. die Info !!!
Mit dem "leidigem Thema"-Personenbeförderung- habe ich Gott sei Dank nichts am Hut.
Ciao
Benutzeravatar
Fabisch
 
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2011, 15:01

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Fabisch » 03.04.2011, 08:44

Maze hat geschrieben:
Fabisch hat geschrieben:Was ist technisch gesehen anders im Gegensatz zum deutschen Modell ?
Wie sieht es da denn mit Garantie aus ?
Gruß,Mike


gut, ich gehe mal davon aus, du wirst dich noch vorstellen ........... :mrgreen:


technisch sind die "england-importe" gleich wie unsere deutschen modelle

wenn du das moped bei einem dt. händler kaufst, hast auf alle fälle garantie


Ist doch ganz toll so ein "Forum": Man bekommt doch relativ eine Menge Rückmeldungen und Gute Infos.
Danke Dir für die Auskunft
Gruß,Mike
Benutzeravatar
Fabisch
 
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2011, 15:01

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Smarty » 03.04.2011, 09:06

Der gute www.gebrauchtmotorrad.de verkauft schon ewig solche Importe. Gewährleistung und Garantie kein Problem.
Im Moment hat er aber keine da.
Smarty
 

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Hellfire » 05.07.2011, 23:37

Unter Umständen ist der Scheinwerfer nicht für unseren Rechtsverkehr geeignet. Wenn ich mich aber bei der K entsinne, ist der Scheinwerfer hübe wie drübe (li wie re) identisch. Sprich der Scheinwerferkegel eines Englandimportes dürfte hier bei uns nicht blenden.
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Fabisch » 16.07.2011, 18:34

Hallo Leute.
Leider bin ich momentan recht sehr viel unterwegs mit meinen -Zügen- !!! Keine Personenzüge :mrgreen:
Ich möchte mich hier für die ganzen Informationen und Anregungen recht herzlich bedanken !!! Und dann wird oft genug behauptet,Motorradfahrer sind nur Rowdys :wink:
Da ich immer noch auf der Suche nach einer K1200 S,habe ich nach weiteren Recherchen habe ich neuerlich einige ausländische Angebote bei mobile.de gefunden.
Hierbei handelt es sich um Maschinen die zwischen 3000,00 € und 4000,00 € liegen.Wenig Kilometer haben,EZ: 2008, aber aus Italien kommen.
Wie kann das sein das die Fahrzeuge so günstig sind ? Sind auch BMW-Händler. Wie wäre das bei einem solchen Kauf mit dem deutschen TÜV und Zulassungsbehörden ?

Gruß,Mike aus Landsberg/L.
Benutzeravatar
Fabisch
 
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2011, 15:01

Re: ENGLAND-IMPORT K1200S

Beitragvon Smarty » 16.07.2011, 19:29

Oh oh ... da würde ich mal die Finger davon lassen!
There is no free lunch, wie der Engländer so sagt ...

Wie man es dreht und wendet ... die Motorräder kosten europaweit so ziemlich das Gleiche. Unterschiede ergeben sich beim Import lediglich durch leicht unterschiedliche Marktpreise, Wechselkurse oder Steuern.

Die Maschinen aus UK sind teilweise merklich günstiger. Laut meines :D kaufen die Händler bei einem BMW Händler vor Ort. Garantie, etc. ist kein Problem. Somit kann man die ruhig kaufen. Der kombinierte Meilen / Kilometertacho sollte auch nicht stören.
Smarty
 

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum