Hannington hat geschrieben:Hallo,
nun ist es leider amtlich. Bei meiner neuen K12S Bj 2005 ist die Federvorspannungsverstellung des ESA Federbeins im Arsch

Natürlich nimmt der Händler das auf seine Kappe, aber ich frage dennoch mal:
1. Kann irgendwer solch ein Federbein reparieren? Der Motor läuft nicht und das Federbein hängt bei voller Federvorspannung fest.
HH Racetech? Wilbers? oder vlt. White Power? Irgendwer Erfahrungen? Einen Eintrag im Tester gab das Federbein nicht heraus!
2. Verstellt sich beim vorderen Federbein auch die Federvorspannung? Und wenn ja, kann man das irgendwie sehen bzw. prüfen ob das funktioniert?
3. Beim Test mit dem BMW Tester hat sich ausserdem herausgestellt das der Klopfsensor 1 einen Fehler meldet. Nach dem Reset und 10 km Fahrt kam der Fehler wieder. Fällt da jemandem was zu ein? Muss ich da von was scchwerwiegenderem ausgehen? Ist nur zufällig aufgefallen wegen dem ESA.
4. Noch eine Frage: Kann mir jemand sagen ob der Endschalldämpfer von BOS mit den 2 Tröten was taugt? Leistung Sound usw? Irgendwer Erfahrungen?
Danke für jede Hilfe! Ach ja mein Händler ist KEIN BMW-Händler zum Auslesen war ich aber zu einem.
Gruß Hannington
Hallo Hannington.
Zu 2.
Prüfung Dämpfungsverstellung vorne.
Vorbereitung:
1. Prüfer sitzt bei eingeklapptem Seitenständer auf dem Motorrad.
2. Zündung einschalten.
3. Die ESA-Taste betätigen und durch Antippen den Dämpfungsmodus auf "Komfort" stellen.
4. Zündung wieder ausschalten.
Prüfung:
1. Auf dem Motorrad sitzend Gewicht nach vorne verlagern und permanent wippen.
2. Jetzt die Zündung einschalten (permanent wippen).
3. Die ESA-Taste betätigen und durch Antippen den Dämpfungsmodus auf "Sport" stellen.
4. Das ESA-Federbein wird in eine Referenzposition gefahren und die Dämpferwirkung verstärkt sich spürbar.
Gleiche Vorgehensweise für hinten, dann nur hinten wippen.

Prüfung Federbasisverstellung.
Vorbereitung:
1. Prüfer sitzt bei eingeklapptem Seitenständer auf dem Motorrad.
2. Motor starten.
3. ESA-Taste betätigen und gedrückt halten, bis sich der Modus ändert.
Das Motorrad muss sich beim Blinken der ESA-Anzeige deutlich anheben/absenken.
Falls sich das Motorrad nur kaum spürbar anhebt/absenkt, wird der Verstellweg gemessen.
"Ein Helm" = ca. 1mm
"Helm mit Koffer" = 4 - 6mm
"zwei Helme" = 9 - 10mm
Sind diese Werte außerhalb der Toleranz, Federbein erneuern, es kann nicht repariert werden.
Gruß Ralf