Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Vessi » 12.05.2010, 15:48

Smarty hat geschrieben:... nicht nur die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab ... sondern auch zurzeit die .de Domains ...

Nix mehr mit Emmails an .de Adressen ... :shock:



tja...kachelmann in'ne kiste...griechen am tropf....kein wunder.... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Unbekannt » 12.05.2010, 15:49

Vessi hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:... nicht nur die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab ... sondern auch zurzeit die .de Domains ...

Nix mehr mit Emmails an .de Adressen ... :shock:



tja...kachelmann in'ne kiste...griechen am tropf....kein wunder.... :roll:



is wahrscheinlich der olle isländische vulkan, der macht alle kirre
Unbekannt
 

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 12.05.2010, 16:14

Johannes hat geschrieben:BMW
Ducati
Aprilia
Moto Guzzi
KTM
Triumph
Laverda
Benelli

hab bestimmt noch welche vergessen


Ja stimmt, die Engländer gehören ja auch zu Europa :shock: und KTM baut auch die Motoren selber im Haus.
Aprilia kauft zwar einen Motor in Europa von ROTAX, aber ROTAX ist eigentlich mittlerweile ein Kanadier.
Was macht Laverda? Gibt es die noch?
Benelli gehört zu ZONGSHEN ein Chinese.
Gehört MV Augusta noch zu Harly?

Dann sind es: BMW, DUCATI, KTM, Triumph und MOTO GUZZI
Morini ist wieder auf dem Markt mit einem Motorrad, der Motor sieht aber stark nach SUZUKI aus.

5 Motorradhersteller mit eigener Motorentwicklung und Produktion in Europa.
Ist ja auch egal, so lange der Motor drückt und hält :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 17.05.2010, 15:00

Hallo Leute,

nach fast 4 Wochen im mobile.de ist meine Biene Maja verkauft. Nach einer 100 km Runde in der Eifel war der Käufer sehr überzeugt.
Er hatte lange Zeit eine ZZR 1100 gefahren ich glaube 13 oder 15 Jahre. Am Samstag hatte er leider Pech gehabt und ist in Bonn auf ein Auto gefahren, die Kawa ist platt.
Ich baue ihm von meiner blau / weißen den AC-Schnitzer Auspuff und die BMW Kofferhalter um auf die Biene Maja.
Die BMW hat jetzt aktuell 20390 km erst runter und ist von März 2005, natürlich mit ESA und Heizgriffen, mit fast neuen Metzeler Roadtec Z 6.
Wir haben uns auf 7800 Euro geeinigt. Der Preis ist niedrig aber fair für uns beide.
Bild
Jetzt war es nur noch eine bis zur K1300S :wink:

Grüße aus Bornheim
Paul
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Smarty » 17.05.2010, 18:20

niedrig :shock:

Der Preis ist sehr gut :!:
Smarty
 

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon rossi » 17.05.2010, 19:03

Smarty hat geschrieben:niedrig :shock:

Der Preis ist sehr gut :!:


Das ist ein Händlerverkaufspreis also sehr gut finde ich für einen Privatkauf.Bei einer Inzahlungnahme vom :) wären es nur um die 6 kg gewesen .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 17.05.2010, 19:54

Smarty hat geschrieben:niedrig :shock:

Der Preis ist sehr gut :!:


Gemäß DAT sind es: "Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 8269,00 EUR"

Der vereinbarte Preis ist fair für uns beide. Ein Händler hätte das nicht bezahlt. :D
Die 7800 Euro für Privat und beim Händler 8500 Euro, so wäre die Welt für den Werterhalt wieder in Ordnung und man hätte wieder angemessene Preise.
Er bekommt ja noch meinen AC-Schnitzer Sportauspuff dazu, der ist noch kein Jahr alt und die BMW Kofferhalter.
Jetzt muss ich an meiner blau / weißen wieder das LKW Rohr fahren. :cry:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon rossi » 17.05.2010, 20:00

Eifelzug hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:niedrig :shock:

Der Preis ist sehr gut :!:


Gemäß DAT sind es: "Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 8269,00 EUR"

Der vereinbarte Preis ist fair für uns beide. Ein Händler hätte das nicht bezahlt. :D
Die 7800 Euro für Privat und beim Händler 8500 Euro, so wäre die Welt für den Werterhalt wieder in Ordnung und man hätte wieder angemessene Preise.
Er bekommt ja noch meinen AC-Schnitzer Sportauspuff dazu, der ist noch kein Jahr alt und die BMW Kofferhalter.
Jetzt muss ich an meiner blau / weißen wieder das LKW Rohr fahren. :cry:


:?: ..Es gibt doch noch genug andere die nicht teuer sind .Der Trend geht zum 3. oder 4. Auspuff :lol: .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 17.05.2010, 21:13

Genau, dann werde ich einen Auspuff kaufen für meine zükunftige K1300S, den ich jetzt erstmal auf meiner K1200S fahre bis diese dann verkauft ist. :wink:
Der AC-Schnitzer bei ReMus gefertigt hat schon einen geilen legalen Klang gehabt. :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Andrew6466 » 20.05.2010, 16:31

Ehrlich gesagt ist mir der Preisverfall bei Gebrauchtfahrzeugen, und speziell auch bei den K-Modellen von BMW, ziemlich schnuppe. Klar kann man immer alles in Geld aufrechnen, aber was soll das eigentlich? Wer schon einmal ein Neufahrzeug gekauft hat, weiß es auch zu schätzen. Dieses ganze gerechne, wie viel Wertverlust in einem Jahr u.s.w., ist doch echt nervig.
Wer eine hat kann sich freuen, und tschüß! :roll:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 20.05.2010, 22:17

Andrew6466 hat geschrieben:Ehrlich gesagt ist mir der Preisverfall bei Gebrauchtfahrzeugen, und speziell auch bei den K-Modellen von BMW, ziemlich schnuppe. Klar kann man immer alles in Geld aufrechnen, aber was soll das eigentlich? Wer schon einmal ein Neufahrzeug gekauft hat, weiß es auch zu schätzen. Dieses ganze gerechne, wie viel Wertverlust in einem Jahr u.s.w., ist doch echt nervig.
Wer eine hat kann sich freuen, und tschüß! :roll:

Andrew :mrgreen:


Ich möchte eine neue K1300S, aber meine K1200S möchte ich nicht verschenken....und wech :wink:

Paul :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Tomotion » 21.05.2010, 00:25

Eifelzug hat geschrieben:Ich möchte eine neue K1300S, aber meine K1200S möchte ich nicht verschenken....und wech :wink:

Paul :mrgreen:


Ist immer problematisch, wenn ein neues stärkeres Modell kommt.
Wenn beim Alten keine besonderen Eigenschaften wie z.B. einfacherer Aufbau, robust..., dann Kohle good bye.

Also, weiterfahren. Die 1400er kommt bestimmt. Oder der 6-Zylinder, oder ne K 1000 oder oder.
So schnell kannste bald nicht mehr gucken, wie neue Modelle auf die Rampe geschoben werden. :?
Grüße Tom
Benutzeravatar
Tomotion
 
Beiträge: 59
Registriert: 19.11.2009, 16:13
Wohnort: Dülmen
Motorrad: R 1200 S und FXDWG

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon rossi » 21.05.2010, 12:49

Tomotion hat geschrieben:
Eifelzug hat geschrieben:Ich möchte eine neue K1300S, aber meine K1200S möchte ich nicht verschenken....und wech :wink:

Paul :mrgreen:


Ist immer problematisch, wenn ein neues stärkeres Modell kommt.
Wenn beim Alten keine besonderen Eigenschaften wie z.B. einfacherer Aufbau, robust..., dann Kohle good bye.

Also, weiterfahren. Die 1400er kommt bestimmt. Oder der 6-Zylinder, oder ne K 1000 oder oder.
So schnell kannste bald nicht mehr gucken, wie neue Modelle auf die Rampe geschoben werden. :?


Als nächstes kommen im Herbst erst mal neue Farben ,damit alle die jetzt eine 1300er haben endlich noch mal ein altes Modell haben und umhandeln wollen. :x
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Carlos » 21.05.2010, 15:43

rossi hat geschrieben:
Als nächstes kommen im Herbst erst mal neue Farben


na hoffentlich - die aktuellen sind nicht gerade ansprechend.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Martin.1111 » 21.05.2010, 16:46

Hi,
auf die Sechszylinder warte ich. Ich würde eine kaufen, wenn sie wie die K 12/13 S, also als Tourensportler gebaut wird. Bei der soll der Punch von unten noch viel besser sein, als bei allen bisherigen K-Modellen. Bei einer meist der StVo entsprechenden Fahrweise komme ich mit meiner K 12 S sowieso kaum über 5000/6000 Touren.

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum