Frage zu Eurer Ex

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Pussy » 12.01.2009, 22:36

Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) hat geschrieben:
Pussy hat geschrieben:
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) hat geschrieben:...auch wenn ich jetzt bestimmt belächelt werd... :oops:


Kreidler Mofa 2-gang Automatik
Yamaha RD 50
K1200S



8)

Gruß


Du bist ja noch ein härterer als ich :D :D :D
Ich hatte vor 20 Jahren als letztes ne Yamaha XT 250 :oops: :oops:

Thomas


Weisst: die Liste is zwar dürftig - bin aber zwischendurch Leihmoppeds von Bekannten gefahren... Halt nix eigenes...
@pussy: komme auch aus "dem bayr. Schwaben" 8)


..............Habs grade gesehen Du kommst aus Fischach :D
Ich komm aus Untermeitingen :!:

Vielleicht sieht mann sich mal :!: Wennst Lust hast mal ne Tagestour zu machen (Hab aber Saison Kennzeichen 04-10) bitte melden!

Güße
Pussy
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Beitragvon Kirsche1982 » 24.02.2009, 14:24

Hi Leute,

vor meine K1200S bin ich und fahre sie immer noch die F650CS.
Parallel fahre ich zur Zeit und ab Mai dann folgende Motorräder:
F650CS
K1200S
F650GS
R1200ST
Benutzeravatar
Kirsche1982
 
Beiträge: 39
Registriert: 29.09.2005, 20:08
Wohnort: Beilstein

Beitragvon Hammer » 24.02.2009, 21:14

Hallo Leute :D ,

Meine Laufbahn auf zwei Rädern

1. Kreidler Flory 3Gang
2. Kawa Z 750
3. Yamaha XS 400
4. Yamaha XS 1100
Pause :oops:
5. Yamaha XJ 900 Diversion
6. Yamaha FJR 1300
7. K 1200s

Gruß Jörg
Zuletzt geändert von Hammer am 26.02.2009, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg

BMW k 1200s, Bj.03/07, drei Farben, ESA, BC, RDC, Heizbare Griffe, DWA.
Benutzeravatar
Hammer
 
Beiträge: 48
Registriert: 10.02.2008, 22:03
Wohnort: 24539 Neumünster

Beitragvon BigBoy » 25.02.2009, 22:03

Hi,

bei mir sieht es so aus:

1) Honda NTV
2) Yamaha XJ 900S Diversion
3) Yamaha FJR 1300 A

und jetzt
4) BMW K 1200S

Mopeds meiner Frau, die ich auch fahre:

1) Suzuki GS 500

und jetzt
2) Kawasaki ER-6f, und ein Kymco Yup 50 :roll:

und ich denke mal dabei bleibt es eine Weile :wink:

CU

Jochen
Benutzeravatar
BigBoy
 
Beiträge: 131
Registriert: 05.01.2009, 18:15
Wohnort: Leonberg

Meine Moppeds

Beitragvon Dika13 » 25.02.2009, 22:33

HONDA CB50
Hercules K50RL
Yamaha RD80
Kawasaki GPZ750 Unitrack
MotoGuzzi 650 Florida
Suzuki GSXF 750
MotoGuzzi California 1100i Stone
BMW K1200RS
BMW K1200RS
BMW K1200S

Gruß
Dirk
"Das schönste aller Geheimnisse ist es, ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen." (Samuel L. Clemens alias Mark Twain)
Benutzeravatar
Dika13
 
Beiträge: 64
Registriert: 28.04.2008, 10:35
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon rks » 26.02.2009, 00:46

CJ250T
Z440
CBX650E
XJ550
#
#
lange nichts
#
#
SPRINT ST955i
K1200s

Gruß
Robert
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Beitragvon Ralle » 26.02.2009, 14:33

Meine hieß Ruth.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 26.02.2009, 17:03

...meine heisst Ilse :lol:
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Beitragvon Hubi » 27.02.2009, 20:11

Dann will ich auch mal ausholen.:
Die ca. 10 Mofas und Mockicks lassen wir mal weg.
Zündapp KS 125,KS 175
Yamaha XJ 650
BMW K100RS
Burgmann 250
Honda VFR 750
Güllepumpe
BMW K100LT,
K1200RS ,
F800S,
K1200S
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon Ralle » 27.02.2009, 21:18

Woher kommt denn bei Dir die Delle zwischen RS und S :shock: :?:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Hubi » 28.02.2009, 18:40

Ich wollte auch mal mit 80Kg weniger Masse rumfahren.Und die S Modelle waren mir ein Jahr zuvor noch zu teuer.Ich habe eine Devise beim Mopedkauf:Niemals 5-stellig im €-Bereich.Die F800S bin ich quasi ein Jahr umsonst gefahren.Billig privat geschossen und auch wieder abgesetzt.15TKM gefahren.War trotzdem schön das Teil.Aber der richtige Schub fehlte irgendwann.Da ich das Teil nur im Vollgasbereich bewegt habe hatte ich irgendwie Angst das der Motor mal die Grätsche macht.Mit der S bin ich aber bisher bestens bedient :D
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon Bikertommy » 16.03.2009, 21:39

zuvor eine Yamaha YZF 1000 R
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Benutzeravatar
Bikertommy
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.03.2009, 20:57
Wohnort: bei Halle/Saale

Beitragvon Unbekannt » 16.03.2009, 23:06

meine letzte war ne K1200S. war ziemlich gut - bis auf die Birne...

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Valensino » 21.03.2009, 23:08

Also dann fasse ich wieder mal den Zwischenstand zusammen:

Der direkte Wechsel auf eine K 1200 S erfolgte von einer

K 1200 RS..................9 x
R 1100 S....................8 x
K 1200 GT..................4 x
FJR 1300....................4 x
Fazer 1000 ...............3 x
ZZR 1100...................2 x
F 800 ST.....................2 x
Bandit 1200...............2 x
CBR 1100 XX..............2 x
Yam XT 250................2 x
F 650 Scarver.............2 x
K 1200 RS..................1 x
K 1200 R....................1 x
R 1200.......................1 x
ZZR 1400...................1 x
Hayabusa..................1 x
VFR 800.....................1 x
GPZ 900 R.................1 x
GSX 600....................1 x
Z 1000......................1 x
ZRX 1100..................1 x
T 595.........................1 x
Sprint ST 955............1 x
Pan Europan.............1 x
ZX 12.........................1 x
GSX R 1000...............1 x
Triumph Tiger............1 x
Speed Triple..............1 x
K 100 RS...................1 x
GSX 1200..................1 x
Hornet 900................1 x
Suzi GS 500 E............1 x
CBR 900 RR...............1 x
CBR 1000..................1 x
TL 1000 S..................1 x
R 1............................1 x
XT 660 R....................1 x
M-Guzzi 1100i Sport..1 x
R1150 R Rockster......1 x
GSX 750 F.................1 x
Fireblade...................1 x
Yamaha RD 50...........1 x
YZF 1000 R.................1 x
Zuletzt geändert von Valensino am 23.03.2009, 22:21, insgesamt 3-mal geändert.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Thomas » 22.03.2009, 12:52

Probefahrten gelten nicht!
Bei mir
Herkules (weiß ich wie die 1966 hieß, 4,3PS!)
K75/6 (war ganz schnell eine verkappte 90/6)
K100
K1200RS
K1200S
K1200S
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum