Franks hat geschrieben:Also auf dem Foto kann ich keinen Pegel erkennen,
aber das wird wohl Fototechnisch nicht machbar sein.
Franks, sagt dir Fielmann was?

Franks hat geschrieben:Carboner hat geschrieben:Tomaten aufn Augen?
Der ist ganz deutlich zu erkennen, 2 cm oberhalb des Min-Schriftzuges.
Genau an dieser Stelle befindet sich wie bei jedem Behälter der K1200S ein Knick, bzw Wölbung der Skala,
aber einen Pegel kann ich hier nicht erkennen.
Das was ich hier rot umkreist habe, ist ein Knick im Behälter, von einem Flüssigkeitspegel kann man nix erkennen, höchstens der Pegel ist genau an der Stelle des Knicks:
Franks hat geschrieben:Carboner hat geschrieben:Tomaten aufn Augen?
Der ist ganz deutlich zu erkennen, 2 cm oberhalb des Min-Schriftzuges.
Das was ich hier rot umkreist habe, ist ein Knick im Behälter, von einem Flüssigkeitspegel kann man nix erkennen, höchstens der Pegel ist genau an der Stelle des Knicks:
Franks hat geschrieben:Carboner hat geschrieben:Tomaten aufn Augen?
Der ist ganz deutlich zu erkennen, 2 cm oberhalb des Min-Schriftzuges.
Genau an dieser Stelle befindet sich wie bei jedem Behälter der K1200S ein Knick, bzw Wölbung der Skala,
aber einen Pegel kann ich hier nicht erkennen.
Das was ich hier rot umkreist habe, ist ein Knick im Behälter, von einem Flüssigkeitspegel kann man nix erkennen, höchstens der Pegel ist genau an der Stelle des Knicks:
maxe hat geschrieben:ähm franks koi angst wegen der menge... bei >40 km wird der große kühlkreislauf eh nicht aktiv
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste