Preis OK?

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Preis OK?

Beitragvon Ralle » 19.08.2010, 13:20

phoenix999 hat geschrieben:Danke für die vielen Infos, trägt natürlich nicht gerade zu meiner Sicherheit bei, Ich verstehe nur nicht, dass das bei BMW, die ja eigentlich für langlebig und zuverlässig stehen, passieren kann. Von solchen Problemen habe ich auch bei den hochgezüchteten Japanern ZX10 etc. nie gehört.




Moment, nicht falsch verstehen. Wir haben Dir nur Hinweise gegeben auf was Du achten sollst, da ist zunächst mal ne Anschlußgarantie ein ganz wichtiger Punkt. Die K ist ein tolles Motorrad .Viele von uns (so wie ich) hatten damit gar keine, bis wenige Probleme.
Kann mich übrigens dran erinnern als die ersten ZX 10 monatelang stehen bleiben mußten weil die vordere Felge gebrochen ist, oder bei der GSX-R Rahmenbrüche vorkamen. Bei allen Produkten können Fehler auftreten.
Das kann bei jedem Produkt passieren. Nur BMW ist sehr kulant wenn dann mal was dran sein sollte :!:

Kaufe billig ohne Garantie, oder etwas teurer mit Garantie. Gesparte 1000,-€ können sehr schnell, sehr teuer werden.
Nochmal, das hat mit der Marke als solches nix zu tun. Heutige Motorräder sind nun mal Hightech, da kannst nicht mal schnell den Vergaser einstellen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Preis OK?

Beitragvon phoenix999 » 19.08.2010, 13:35

Naja ESA ist was, was nur BMW hat, aber ABS ist mittlerweile auch nahezu überall serienmäßig.

Mir machen eher die Aussagen hinsichtlich Kupplung, Getriebe, Steuerkettenspanner etc. Sorgen.

Ich verstehe nicht ganz wie BMW ein Motorrad ausliefert, das bei einer nachgewiesenen Laufleistung
von gerade mal 11.000 km (gerade eingefahren und vor der ersten planmäßigen Inspektion) schon
nahezu nur mit Garantieverlängerung zu empfehlen ist.
phoenix999
 
Beiträge: 5
Registriert: 18.08.2010, 14:33

Re: Preis OK?

Beitragvon Ralle » 19.08.2010, 13:43

Wir haben dazu alles gesagt, die Entscheidung liegt bei Dir.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Preis OK?

Beitragvon harry 1150 » 19.08.2010, 14:21

Ralle hat geschrieben:
phoenix999 hat geschrieben:Danke für die vielen Infos, trägt natürlich nicht gerade zu meiner Sicherheit bei, Ich verstehe nur nicht, dass das bei BMW, die ja eigentlich für langlebig und zuverlässig stehen, passieren kann. Von solchen Problemen habe ich auch bei den hochgezüchteten Japanern ZX10 etc. nie gehört.




Moment, nicht falsch verstehen. Wir haben Dir nur Hinweise gegeben auf was Du achten sollst, da ist zunächst mal ne Anschlußgarantie ein ganz wichtiger Punkt. Die K ist ein tolles Motorrad .Viele von uns (so wie ich) hatten damit gar keine, bis wenige Probleme.
Kann mich übrigens dran erinnern als die ersten ZX 10 monatelang stehen bleiben mußten weil die vordere Felge gebrochen ist, oder bei der GSX-R Rahmenbrüche vorkamen. Bei allen Produkten können Fehler auftreten.
Das kann bei jedem Produkt passieren. Nur BMW ist sehr kulant wenn dann mal was dran sein sollte :!:

Kaufe billig ohne Garantie, oder etwas teurer mit Garantie. Gesparte 1000,-€ können sehr schnell, sehr teuer werden.
Nochmal, das hat mit der Marke als solches nix zu tun. Heutige Motorräder sind nun mal Hightech, da kannst nicht mal schnell den Vergaser einstellen.

:!: :!: Bmw verbaut sehr viel und zum Glück selbst entwickelte hightech Komponenten die es bei der Reiskocherfraktion gar nicht gibt. Da ist natürlich gerade in der frühen Modellzeit schon mal möglich einen Ausfall zu haben. ABS haben ja mittlerweile schon mehrere, aber ABS von BMW ist immer noch die obrige Meßlatte! Z.B.1000rr was da an Elektronik drin steckt die findest du bei keinem anderen Moped! Wer hat noch ABS,ASC , ESA? Wir reden hier vom Moped nicht vom Auto :lol: Aber wie Ralle schon sagte BMW ist in der Regel sehr Kulant :!:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Preis OK?

Beitragvon phoenix999 » 19.08.2010, 15:14

Habe gerade mal mit BMW gesprochen, die einjährige Car-Garantie die der Verkäufer hatte ist seit 12/2009 abgelaufen. Es gibt aber bei BMW eine Möglichkeit im Zuge einer Inspektion, die 10.000 müsste eh gemacht werden eine einjährige Car-Garantie für ca. 250-300 Euro zu erwerben. Kleiner Nachteil ist, dass wenn in den ersten 3 Monaten etwas auftritt man einen Selbstbehalt von 300 Euro hat. Inkl. dieser Leistungen muss ich also inkl. Inspektion ca. 500 Euro auf den Kaufpreis aufrechnen.

Damit wäre ich dann aber auf der sicheren Seite oder?
phoenix999
 
Beiträge: 5
Registriert: 18.08.2010, 14:33

Re: Preis OK?

Beitragvon Vessi » 19.08.2010, 15:22

würde die garantie nicht abschliessen...kläre mit bmw, ob der steuerkettenspanner getauscht wurde...
achte bei der probefahrt, ob beim langsamen geradeausfahren irgendwie probleme auftauchen,
dann könnten die kugelköpfe schwergängig sein

ansonsten müsstest du schon ziemlich pech haben, wenn bei dem geringen kilometerstand
was grösseres passiert...da sollte auch bmw noch etwas kulanz zeigen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Preis OK?

Beitragvon Heinz » 19.08.2010, 17:21

Ralle hat geschrieben:Nur, wenn Heute jemand ne 05er ohne Anschlußgarantie von einem Fremden kauft, fährt Er ein relativ hohes Risiko.
Es kann gut gehen, muß aber nicht. :wink:

Risiko ist immer dabei Ralle. Ich würde aber ohne Bedenken eine gut gepflegte 05 `er mit wenig km kaufen, wenn der Geldbeutel nicht mehr hergibt.
Heinz
 

Re: Preis OK?

Beitragvon Arno » 19.08.2010, 18:27

Hallo Phoenix,
ich habe mir auch damals eine 2005'er gekauft. Habe sie privat mit 9000 KM Laufleistung erworben. Seit dieser Zeit habe ich nur die normalen Inspektionen gehabt. Die Kückrufe wurden automatisch von BMW erledigt. Steuerkettenspanner und weitere Kleinigkeiten haben mich trotz abgelaufener Garantie nichts gekostet. Ich bereue nichts, es ist ein tolles Motorrad! Hier im Forum liest man natürlich so einiges. Ich hatte wie du auch sofort meine Bedenken. Doch bei vielen Nutzern kommen natürlich auch viele Probleme zusammen.
Manches ist natürlich auch auf das " Fahrverhalten" zurückzuführen.......ich sage manches...nicht alles!! Also ich habe auch "von privat", gebraucht und ohne Garantie gekauft. Mittlerweile sind heute 30.000 KM runter und heute die Inspektion mit Ventilspielprüfung, Zündkerzenwechsel und allem zip und zap machen lassen.
Preis: 473 Euronen. Das war bisher die teuerste Inspektion oder Pflegedienst. Sonst lag ich immer bei 250- 300 Euro.

also.......es ist immer so. Man hat Glück oder Pech mit einem gebrauchten Fahrzeug. wenn das Motorrad gepflegt ist und du die 10.000 Km Inspektion machen lässt, sollte es passen. Da wird ein vernüftiger BMW- Händler alle noch ausstehenden Kückrufe erledigen und du bist auf dem neuesten Stand!
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Re: Preis OK?

Beitragvon harry 1150 » 20.08.2010, 06:58

Ich würde auf JEDEN FALL!die Garantie abschließen und versuchen den Preis um die Kosten zumindest um die Hälfte der Kosten zu drücken
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Preis OK?

Beitragvon Totto » 20.08.2010, 09:03

phoenix999 hat geschrieben:Habe gerade mal mit BMW gesprochen, die einjährige Car-Garantie die der Verkäufer hatte ist seit 12/2009 abgelaufen. Es gibt aber bei BMW eine Möglichkeit im Zuge einer Inspektion, die 10.000 müsste eh gemacht werden eine einjährige Car-Garantie für ca. 250-300 Euro zu erwerben. Kleiner Nachteil ist, dass wenn in den ersten 3 Monaten etwas auftritt man einen Selbstbehalt von 300 Euro hat. Inkl. dieser Leistungen muss ich also inkl. Inspektion ca. 500 Euro auf den Kaufpreis aufrechnen.

Damit wäre ich dann aber auf der sicheren Seite oder?


Ich habe mir im Feb. auch privat eine K1200S gekauft. Allerdings ein 2007 er.
Die hatte erst 2800 Km runter un nur die erste Kontrolle bei 100 Km wurde bei BMW gemacht.
Habe dann direkt die planmäßige Inspektion bei BMW gemacht und die o.g. Garantie bgeschlossen, Preis:194,00 Euro.
Von 3 Monaten Wartezeit wußte ich nichts.
Habe auf 100% Kulanz eine neue Kupplung bekommen, obwohl nicht lückenlos Scheckheft gepflegt.
Totto
 
Beiträge: 23
Registriert: 26.02.2010, 17:51
Wohnort: Witten

Re: Preis OK?

Beitragvon phoenix999 » 20.08.2010, 14:50

Ich war heute bei BMW und die bieten an, wenn Übergabeinspetion und 1000 Inspektion gemacht wurden eine Garantie für
252,- zzgl. Kosten der Inspektion (ohne Bremsflüssigkeit ca. 150 €, inkl. Bremsflüssigkeit 300-350 € ~ 150-200 € für einen Bremsflüssigkeitswechsel? Ist das so aufwendig?)

@Totto: Wo hast du die Garantie für 194,- bekommen?

Tendiere schon dazu, die Garantie zu nehmen, auf die ~250 € kommts dann im Endeffekt auch nicht an und man ist auf der sicheren Seite!
phoenix999
 
Beiträge: 5
Registriert: 18.08.2010, 14:33

Re: Preis OK?

Beitragvon Riviero » 20.08.2010, 18:13

Bei der Garantie für 194,00 EUR handelt es sich wahrscheinlich um eine
Aschlussgarantie und ist deshalb günstiger.

Habe in einem anderen Fred vor ein paar Tagen gepostet, dass ich für den
Bremsfllüssigkeitswechsel rd. 80,00 EUR + Märchensteuer bezahlt habe.
Die Preise der :D sind da sehr unterschiedlich.

PS: Hab aber auch eine 2007er. Bei den alten Modellen mit Bremskraftverstärker
kann der Flüssigkeitswechsel schon etwas teurer sein!
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Preis OK?

Beitragvon hero » 21.08.2010, 15:39

phoenix999 hat geschrieben:Ich war heute bei BMW und die bieten an, wenn Übergabeinspetion und 1000 Inspektion gemacht wurden eine Garantie für
252,- zzgl. Kosten der Inspektion (ohne Bremsflüssigkeit ca. 150 €, inkl. Bremsflüssigkeit 300-350 € ~ 150-200 € für einen Bremsflüssigkeitswechsel? Ist das so aufwendig?)



Tendiere schon dazu, die Garantie zu nehmen, auf die ~250 € kommts dann im Endeffekt auch nicht an und man ist auf der sicheren Seite!



Schließ ab :!:
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum