phoenix999 hat geschrieben:Danke für die vielen Infos, trägt natürlich nicht gerade zu meiner Sicherheit bei, Ich verstehe nur nicht, dass das bei BMW, die ja eigentlich für langlebig und zuverlässig stehen, passieren kann. Von solchen Problemen habe ich auch bei den hochgezüchteten Japanern ZX10 etc. nie gehört.
Moment, nicht falsch verstehen. Wir haben Dir nur Hinweise gegeben auf was Du achten sollst, da ist zunächst mal ne Anschlußgarantie ein ganz wichtiger Punkt. Die K ist ein tolles Motorrad .Viele von uns (so wie ich) hatten damit gar keine, bis wenige Probleme.
Kann mich übrigens dran erinnern als die ersten ZX 10 monatelang stehen bleiben mußten weil die vordere Felge gebrochen ist, oder bei der GSX-R Rahmenbrüche vorkamen. Bei allen Produkten können Fehler auftreten.
Das kann bei jedem Produkt passieren. Nur BMW ist sehr kulant wenn dann mal was dran sein sollte

Kaufe billig ohne Garantie, oder etwas teurer mit Garantie. Gesparte 1000,-€ können sehr schnell, sehr teuer werden.
Nochmal, das hat mit der Marke als solches nix zu tun. Heutige Motorräder sind nun mal Hightech, da kannst nicht mal schnell den Vergaser einstellen.