K 1200 S oder K 1200 R?

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Smolli » 05.07.2011, 18:55

ok vielleicht nicht mit jedem GS Fahrer :D
Mit der Gruppe wo ich immer mit Unterwegs bin also 8 GS Fahrer
nur ich mit der K, klappt das wunderbar
Am Anfang hatte ich meine Probleme auf den kleinen Sträßchen ja, nur jetzt führe ich
oft genug das Rudel an. Glaubs oder nicht 8)
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muß, ist auf der Geraden zu langsam
Smolli
 
Beiträge: 23
Registriert: 06.09.2010, 18:18
Wohnort: Krefeld NRW

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Smarty » 05.07.2011, 19:08

... da staut es sich bestimmt hinter dir :mrgreen: :D

Für diese Anforderung gibt es nur die GT oder am allerbesten die GS1200
Da bist du dann ganz weit vorne :!:

Wenn es allerdings neben dem reinen Personen- und Gepäcktransport noch auf die Optik und Emotionen ankommt, sieht die Wahl eventuell anders aus 8)

Ich würde mal ein paar Probefahrten machen :mrgreen:
Smarty
 

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Maxell63 » 07.07.2011, 18:33

Meister Lampe hat geschrieben:
Smolli hat geschrieben: Du kannst natürlich auch in den kleinen Kurven locker mit einer GS mit halten


Halte ich für ein Gerücht ... :lol:

Gruß Uwe Bild



Hi Uwe,
erklär doch mal, in welcher Phase der (kleinen) Kurve eine GS den Vorsprung rausfährt... Er bremst später, weil die GS das besser kann??? Er winkelt schneller ab und gewinnt dadurch die entscheidenden 2/10, um dann mit einem Meter Vorsprung aus der Kurve rauszufahren? Oder er beschleunigt früher, weil auch das die GS besser kann??
Und wieviele Meter macht eine GS - sagen wir in einer Alpenkehre - gegen eine GS gut ?? 3 oder eher 8 Meter?

Und wenn das Material den Ausschlag gibt, geht das ja nur, weil die K bereits am Limit bewegt wird, sonst kann eine GS ja auch nicht schneller sein... Materialbedingt ;)

Und eine Erklärung, bei der man sagt die GS ist handlicher..... etc, etc.... geschenkt... das gleichen wir auf der K z bsp mit SB Lenker wieder aus und meinetwegen braucht man einen Tick mehr Kraft... na und?? deswegen ist man ja nicht gleich langsamer....

ich bin gespannt, auf die Antwort..... vor allem bei dem Teil, bei dem der K Fahrer am Limits seines K-Fahrwerks ist, es einfach nicht mehr schneller geht, alles schleift, pumpt und versetzt und deswegen die Segel gegen eine GS streichen muss..

Unterschiede zwischen Motorrädern bezüglich der möglichen Pace auf einem Pass in den Alpen sind rein akademisch und werden - lange vor dem Erreichen irgendeines Limits des entsprechenden Motorrads - durch Vernunft oder Angst oder Können etc egalisiert. Tests wie die ALPENMASTERS der MOTORRAD lese ich auch gerne, für die Praxis sind sie aber völliger Humbug und vollkommen bedeutungslos...... eben reine Unterhaltung...

Aber irgendwie halten sich solche Vorurteile über Generationen von Motorradfahrern....

Und am liebsten führen wir diese Diskussion bei einem Glas Bier :)
Zuletzt geändert von Maxell63 am 07.07.2011, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1088
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Meister Lampe » 07.07.2011, 19:02

Da gibbet keine Diskussionen ... :wink: , fahr einfach mit der GS ein Pass hoch und dann mit der K , stoppe beide Zeiten oder lass die Kamera laufen , da haste die genaue Zeit und dann war der gleiche Fahrer auf beiden Maschinen auf der gleichen Strecke , alles andere ist Augenwischerei ... :wink: und wenn du wissen willst was zur Zeit das schnellste bei Bergrennen ist , eine gemachte KTM Super Duke mit 150 PS , mehr geht nicht in den Bergen , aber Sau unbequem . Und mit der K bist du schneller den Pass hoch als mit der GS , aber mit der GS kommst du entspannter an , wenn du kein SBL montiert hast ... :wink:

Wir spekulieren nicht , wir testen es immer wieder selber , aber so eine komische MEgaMoto ist natürlich auch ein ganz heißer Renner in den
Pässen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Maxell63 » 07.07.2011, 19:08

ich habe übrigens K und GS gleichzeitig gehabt. Mit dem Umbau auf den SB Lenker bei der K habe ich die GS verkauft - fand sie nicht mehr notwendig. Hier sind wir vollkommen beieinander ;)

Ok..wir nehmen jetzt einen Pass, länge sagen wir 20 KM und ich fahre beide Mopeds, sagen wir 10 mal und ich stoppe die Zeit. Schätze, der Vorsprung - Statistisch über 10 mal fahren, wird vielleicht 10 Sekunden für das eine oder andere Motorrad sein. Theoretisch hast du recht, für die Praxis ist der Unterschied vollkommen belanglos

Und ich habe schon am Stilfser Joch genug einheimische Supermoto Fahrer vor der K hergetrieben.... und die haben sogar in der Kehre mal 30 Meter gut gemacht.. blöderweise kam dann Gerade und Bremspunkt.....
Zuletzt geändert von Maxell63 am 07.07.2011, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1088
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Meister Lampe » 07.07.2011, 19:09

Natürlich ist der belanglos , aber der Mensch freut sich über Kleinigkeiten ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Flux » 07.07.2011, 20:09

Smolli hat geschrieben:ok vielleicht nicht mit jedem GS Fahrer :D
Mit der Gruppe wo ich immer mit Unterwegs bin also 8 GS Fahrer
nur ich mit der K, klappt das wunderbar
Am Anfang hatte ich meine Probleme auf den kleinen Sträßchen ja, nur jetzt führe ich
oft genug das Rudel an. Glaubs oder nicht 8)

. . . ich höre deine Worte wohl . . .
allein es fehlt der Glaube mir . . . :mrgreen:

Abgesehen davon ist es die Summe aller Eigenschaften, die die GS auf Passstrassen so locker laufen lässt.
Du bist enspannt und auf Dauer schnell unterwegs . . . und trotzdem habe ich mich bei ähnlichen
Anforderungen für eine GT entschieden . . . :mrgreen:

Gruss Flux
Flux
 

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Maxell63 » 08.07.2011, 11:49

Flux hat geschrieben:
Smolli hat geschrieben:o
Abgesehen davon ist es die Summe aller Eigenschaften, die die GS auf Passstrassen so locker laufen lässt.


Gruss Flux



sei mir nicht böse.. aber genau das ist doch der käse, den die Jungs von MOTORRAD immer runtererzählen.. die GS ist natürlich ein geiles Moped.... es fährt sich anders, aber doch nicht besser und dadurch schneller.... lies dir doch oben mal die Diskussion und durch.... das ist für die Praxis alles vollkommen egal....


zbsp macht eine GS das stilfser Joch hoch gar keinen Stich gegen eine K, wenn man es dann darauf anlegen würde, weil ihr schlicht einfach Leistung fehlt, die gerade sind zu lang..... wobei das mit dem Fahrspass nix zu tun hat-..... Wie lange wird es dieses elende Vorurteil noch geben, dass das motorad die Pace macht... !??
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1088
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Smarty » 08.07.2011, 17:08

Gut ... welches Motorrad kauft der gute Kollege sich denn jetzt?
Smarty
 

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Smarty » 08.07.2011, 17:18

Nö ... den Fredstarter :D
Smarty
 

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Smarty » 08.07.2011, 18:22

... und warum verkaufst du deine K jetzt bald :?:
Smarty
 

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Meister Lampe » 08.07.2011, 18:31

Hör auf , sag ihm ruhig die Wahrheit ... :wink: , sie ist dir zu schnell ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Maxell63 » 08.07.2011, 18:47

viel wichtiger: mit was liebäugelst du denn ?? ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1088
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon Smolli » 08.07.2011, 21:22

Also die GS ist narürlich ein super Moppet, genau wie die K
Sie fahren sich eben anders und haben verschiedene Stärken, mehr nicht.
Ich glaube nur das ein Gleichwertiger Fahrer auf einer K genauso schnell
kleine schnelle Kurven auf schmalen Wegen fahren kann wie mit einer GS.

Ich möchte und will KEIN Rennen fahren, aus dem alter bin ich raus und das verdirbt den Spass
Allerdings bin ich öffters in der Eifel unterwegs und habe immer einige Eifeltouren auf dem Navi ( bevorzugt GS Strecken )
Ich würde mich freuen wenn man sich mal auf einen Kaffee trifft, etwas Fachsimpelt und dann ein paar Stunden mal die Praxis austestet.

Gruß Ralf
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muß, ist auf der Geraden zu langsam
Smolli
 
Beiträge: 23
Registriert: 06.09.2010, 18:18
Wohnort: Krefeld NRW

Re: K 1200 S oder K 1200 R?

Beitragvon goood » 09.07.2011, 00:33

gebesmh hat geschrieben:Hallo an alle Wissenden,

ich fahre derzeit eine 1150 GS und zu 90% immer mit Sozius und oft auch mit Gepäck. Jetzt möcht ich mal einen Vierzylinder mit Kraft fahren und schwanke zwischen einer neuen GS oder einer K1200R oder K1200S. Könnt ihr mir weiterhelfen? Wie fahren sich die K´s so mit Sozia und Gepäck? Wie läufts auf Pass-Straßen?

Bin über Erfahrungen dankbar!


Ganz ehrlich - ich fahr nich viel mit Sozia aber heute mal wieder ne kleine 100km Tour gemacht mit meiner KS und wenn die sozia nicht vorne an den tank kommt um sich abzustützen und man keine tank-festhaltegriffe hat, wie schon oft hier im forum gesehen, ist das echt unangenehm für den fahrer, wenn man nur einigermaßen sportlich fährt.
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum