Drosselung auf 106PS

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon steeefan » 12.10.2011, 15:38

Jörgi hat geschrieben:Da ist ein unabhängiger Versicherungsmakler immer der beste Rat.

Meiner hat 30 Angebote eingeholt, der teuerste war bei 4500.- € im Jahr...........und die HDi mit 1200.- € die günstigste. HP + VK mit 500.- € SB pro Jahr.


Bei der HDI hab ich das mal eben ausrechnen lassen - 1750€ pro Jahr bei TK mit 500€ SB. Die fallen schonmal raus.
steeefan
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2011, 17:23

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Jogi89K12S » 12.10.2011, 15:40

zahl irgendwas mit 230€ oder 240€ bei der DEVK

über tausend tacken :lol: würd ich niemals bezahlen!!!

und die größte straftat ist ne k zu kastrieren :roll: :roll:
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!!

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Jogi89K12S
 
Beiträge: 425
Registriert: 04.06.2011, 16:43
Wohnort: Wendelstein

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Jörgi » 12.10.2011, 15:44

steeefan hat geschrieben:
Jörgi hat geschrieben:Da ist ein unabhängiger Versicherungsmakler immer der beste Rat.

Meiner hat 30 Angebote eingeholt, der teuerste war bei 4500.- € im Jahr...........und die HDi mit 1200.- € die günstigste. HP + VK mit 500.- € SB pro Jahr.


Bei der HDI hab ich das mal eben ausrechnen lassen - 1750€ pro Jahr bei TK mit 500€ SB. Die fallen schonmal raus.


Fährst du mit 100 % :?:
Jörgi
 

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Mohikaner76 » 12.10.2011, 15:51

Jörgi hat geschrieben:
steeefan hat geschrieben:
Jörgi hat geschrieben:Da ist ein unabhängiger Versicherungsmakler immer der beste Rat.

Meiner hat 30 Angebote eingeholt, der teuerste war bei 4500.- € im Jahr...........und die HDi mit 1200.- € die günstigste. HP + VK mit 500.- € SB pro Jahr.


Bei der HDI hab ich das mal eben ausrechnen lassen - 1750€ pro Jahr bei TK mit 500€ SB. Die fallen schonmal raus.


Fährst du mit 100 % :?:


des fühlt sich eher nach noch mehr an...

und dann wird der spaß halt echt teuer!
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon steeefan » 12.10.2011, 15:52

Jörgi hat geschrieben:
steeefan hat geschrieben:
Jörgi hat geschrieben:Da ist ein unabhängiger Versicherungsmakler immer der beste Rat.

Meiner hat 30 Angebote eingeholt, der teuerste war bei 4500.- € im Jahr...........und die HDi mit 1200.- € die günstigste. HP + VK mit 500.- € SB pro Jahr.


Bei der HDI hab ich das mal eben ausrechnen lassen - 1750€ pro Jahr bei TK mit 500€ SB. Die fallen schonmal raus.


Fährst du mit 100 % :?:


Nee, ich hab glaube ich SFK 6 oder 7 also so 30-40% rum.
steeefan
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2011, 17:23

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Donnergrollen » 12.10.2011, 16:06

Bist Du dir sicher auch die richtigen Daten in den Onlinerechner eingegeben zu haben :?:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon steeefan » 12.10.2011, 16:25

Donnergrollen hat geschrieben:Bist Du dir sicher auch die richtigen Daten in den Onlinerechner eingegeben zu haben :?:


Ja, die, die ich jetzt auch bei der Bandit habe. Der teure Teil ist auf nicht die Haftpflicht sondern die Teilkasko.
Ich hab eben mal ein wenig mit den Werten gespielt und hab festgestellt, dass es egal ist, ob ich 27 oder 47 bin. Bei der HUK würde ich einen Vorteil haben, wenn ich die Maschine nicht in Berlin sondern in Bayern zulassen würde - dann kostet das ganze noch 470€.
Richtig günstig wird es wie gesagt erst, wenn ich nur 106PS habe - was auch immer das mit der Teilkasko zu tun hat.
steeefan
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2011, 17:23

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Andrew6466 » 12.10.2011, 16:30

Bei der EUROPA Versicherung kostet die K12R, Haftpflicht und Teilkasko mit 1000,00 Euro Selbstbeteiligung, im 1/2 Jahr bei 45% ca. 350,00 Euro, bei der ERGO rund 100,00 Euro weniger mit einer geringeren Selbstbeteiligung.

Grüße,

Andrew
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Donnergrollen » 12.10.2011, 16:30

Probiere es mal bei der ERGO, war für mich auch die Günstigste.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon steeefan » 12.10.2011, 17:45

Ich hab eben eine Antwort von BMW bekommen. Die bieten eine Drosselung auf 108PS über einen Drosselklappenanschlag an. Das blöde ist, dass das genau 2PS über der kritischen Grenze ist - damit verdoppelt sich der Betrag auf ca. 500€ bei der HUK.
steeefan
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2011, 17:23

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Heinz » 12.10.2011, 18:03

ich zahle für meine K1300S 03/10 526 € für die Vollkasko bei der ERGO. SB 1000 €
Heinz
 

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Werner-Michael » 12.10.2011, 18:06

Heinz hat geschrieben:ich zahle für meine K1300S 03/10 526 € für die Vollkasko bei der ERGO. SB 1000 €


Nur für die Vollkasko ?
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Heinz » 12.10.2011, 18:08

Witzbold, natürlich tuto kompletti. :lol:
Haftpflich 70 € und VK 456 €
Heinz
 

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Werner-Michael » 12.10.2011, 18:12

Na dann... :mrgreen: Ist natürlich günstig, meine Versicherung wollte ca. 1.000 € haben bei 35 % :idea:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Mohikaner76 » 12.10.2011, 18:16

da scheint es ja starke regionale unterschiede zu geben. vielleicht lohnt sich ja ein umzug :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum