Gehen doch zurück ins Werk.

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon peter » 25.11.2004, 10:41

hallo michael!
ist von mir aus ok.
schön wäre eine bestätigung, daß wir nur neue mopeds mit neuen!!!
teilen bekommen. und nicht alte komponenten. also auch eine angabe was mit den bisher produzierten passiert. nur so können wir so halbwegs sicher sein, keine "alten" teile eingebaut zu bekommen. lagerstände kennen wir ja nicht.
Benutzeravatar
peter
 
Beiträge: 311
Registriert: 21.09.2004, 15:50
Wohnort: 8430 Leibnitz

Beitragvon Boxer-Olli » 25.11.2004, 15:15

Hallo Leute,
damit bin ich auch einverstanden.
Oliver Kraut
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon SwissChris » 25.11.2004, 15:56

super, bin auch dabei! (sollte meine im März bekommen)

Gruss
SwissChris
Benutzeravatar
SwissChris
 
Beiträge: 52
Registriert: 26.10.2004, 16:09
Wohnort: Basel/CH

Beitragvon Bonnie » 25.11.2004, 18:39

Hallo
Mit der Idee an BMW - Motorrad einen Brief/E-mail zu schicken um so endlich zu einer konkreten Aussage betr. Auslieferung der K1200S zu kommen bin ich auch einverstanden. Schön währe es auch noch zu wissen, was an den nun kommenden Serienmodellen gegenüber den Vorführmaschinen außer den Nockenwellen noch alles modifiziert worden ist. Wo K1200s drauf steht sollte auch noch K1200S drin sein, nicht das man das gute Stück letzendlich nun noch irgend wie gezähmt hat.

Michael Mahlo
Gruß Bonnie
Benutzeravatar
Bonnie
 
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2004, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon Gast » 25.11.2004, 18:41

Hallo,
habe mich heute registriert. Siehe Gästebuch.
Meine volle Unterstützung für eine Meinungsbekundung (Brief)
an BMW !
Gast
 

Beitragvon OSM62 » 25.11.2004, 18:47

Hallo Jungs,

ich möchte noch ein wenig mehr Feedback zu dem Briefvorschlag.

Wollte den Brief dann wohl morgen loschicken.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Markus » 25.11.2004, 18:54

Hallo zusammen,
auch meine Unterstützung für die Idee, doch muss ich eure Euphorie leicht dämpfen. BMW wird es wohl kaum interessieren, wenn ihr als Kunden damit droht ca. 10-12 Motorräder weniger abzunehmen. Bei den hohen Verkaufszahlen mit denen BMW kalkuliert, kommt es auf eure/ unsere K´s wirklich nicht an. Wir werden mit genau den gleichen Phrasen abgespeist werden wie alle Händler und sonstige mailer. BMW ist es nämlich auch klar, dass solche Foren / Gemeinschaften wie wir eine sind, zwar mit Verzicht drohen aber von den angedrohen Wegfällen wirklich nur die wenigsten ihre Androhung auch umsetzen. Organisierte Interessensgemeinschaften (Foren) hängen viel zu sehr an den Marken und Labeln, sonst hätten sie sich kaum so organisiert. Und das weiß auch BMW nur allzugut.

Also unterstütze den Brief möchte aber alle warnen, die sich zu große Hoffnungen machen eine Antwort wirklich zufriedenstellend zu bekommen.


Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Wg. Feedback zum Brief an BMW

Beitragvon Gast » 25.11.2004, 19:04

Der Vorschlag ist doch so o.k.
Höflich, sachlich, seriös.

Ich bin ja neu auf Eurer Seite, insofern habe ich
wahrscheinlich noch nicht alles zur Kenntnis genommen;
insbesondere was da so an Vermutungen zu Veränderungen
(alte Teile -neue Teile, noch weitere Modifikationen weil
es vielleicht nicht nur um die Nockenwellen geht..?)
kursiert.
Wenn es da fundierte Erkenntnisse gibt, sollte sich BMW
dazu äußern !
Aber das sollten die Verantwortlichen eigentlich selbst
erkennen und im Sinne der Vetrauensbildung mal
etwas "umfänglicher" formulieren.

Gruß und Mut
Gast
 

Brief an BMW

Beitragvon Gast » 25.11.2004, 20:15

Mensch Michael,
wäre ja super, wenn Du einen Brief nach Berlin (bzw. München) schreiben würdest. :P
Inhaltlich würde ich folgendes Vorschlagen:

- Warum jetzt doch im Werk Wellentausch und nicht bei den Händlern?

- Was passiert mit den "alten" Maschinen?

- Was wird noch getauscht bzw. modifiziert?

- Gibt es für uns/ die Kunden wirklich neue K's oder werden die alten wieder mitverkauft?

- Ab wann können die Kunden mit ihren Moppeds rechnen?

Ja, all diese Fragen würde ich in dem Brief mit einfließen lassen.
Und dann würde ich auch noch "schonend" formulieren, daß sich in diesem Forum nicht nur ein Einzelner, sonder weitaus mehr User über die momentane Situation sehr, sehr ärgern :evil:
Wenn BMW ihr Image nicht verlieren will und neue Kunden an Land ziehen möchte, finde ich, sollten sie zu den o.g. Fragen Stellung beziehen.

So Michael,viel Arbeit, oder? Wie gesagt, nur ein Vorschlag!
Gast
 

Beitragvon hotti » 25.11.2004, 23:57

Hallo Leute,
bin ebenfalls mit dem Schreiben einverstanden und würde auch meinen Namen darunter setzen.
Ich hätte nichts dagegen wenn alle unsere Namen auf diesem Brief auftauchen, damit für die Jungs in Berlin auch deutlich wird , das es sich hier nicht um eine Luftnummer handelt.
Wer weis wieviele anonyme Mails die jeden Tag bekommen.

Bikergrüße Hotti
Benutzeravatar
hotti
 
Beiträge: 181
Registriert: 05.08.2004, 20:44
Wohnort: Eschweiler/Aachen

Beitragvon Reiner » 26.11.2004, 08:09

Ich finde ein Schreiben mit Namen an BMW auch gut
Gruß Reiner
Benutzeravatar
Reiner
 
Beiträge: 16
Registriert: 31.10.2004, 13:28
Wohnort: 55494 Rheinböllen Rheinlan-Pfalz

Hallo Michael und guten Morgen

Beitragvon adi » 26.11.2004, 09:21

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es an der Zeit ist, dass BMW Motorrad offener kommuniziert. Der Briefvorschlag von Lydon ist sehr gut und sollte so an BMW geschickt werden. Dies ist sicher auch im Sinne unserer BMW Händler, da die scheinbar ebenfalls im Regen stehen und es für sie doch langsam peinlich wird.
Den Brief würde ich allerdings noch ergänzen, dass man (wir) sich nach dem 3. Dez. 2004 an die Fachpresse wendet, da man sich auf diesem Weg mehr Informationen erhofft. :? Ich glaube in diesem Fall würde der BMW Vorstand eine neue Stelle im Kaderbereich ausschreiben. Ab sofort: Kommunikations-Spezialist gesucht! :oops:

Habe gestern übrigens noch meinen Händler betr. der Rückrufaktion der Vorführer ans Werk angefragt. Ihn war diesbezüglich nichts bekannt. :roll: Er ist der Meinung, das es mit Sicherheit länderspezifische Lösungen gibt. Man kann ja nicht einfach alle Vorführer aus der ganzen Welt wieder einsammeln. :shock:

Gruss Adi
Benutzeravatar
adi
 
Beiträge: 34
Registriert: 02.10.2004, 18:04
Wohnort: Winterthur / CH

Beitragvon peter » 26.11.2004, 09:41

hi adi!
bei mir dasselbe!
mein händler weiß von nichts!
bin auf nächstes jahr neugierig, wenn ich meine bekommen soll.
lg. peter
Benutzeravatar
peter
 
Beiträge: 311
Registriert: 21.09.2004, 15:50
Wohnort: 8430 Leibnitz

Beitragvon Hape » 26.11.2004, 12:47

peter hat geschrieben:hi adi!
bei mir dasselbe!
mein händler weiß von nichts!
bin auf nächstes jahr neugierig, wenn ich meine bekommen soll.
lg. peter


Bin auch total gespannt....................vor allen auf die Leistungsdaten,
nach der jetzt doch beschlossenen Grundrenovierung/ - sanierung :shock:
Immer hart am Gas - und nicht auf die Schnauze fallen.
Benutzeravatar
Hape
 
Beiträge: 446
Registriert: 09.08.2004, 08:35
Wohnort: NRW

Beitragvon OSM62 » 26.11.2004, 16:38

Hallo Jungs,

Bin arg im Streß im Moment, aber was mir gerade so durch den Kopf gegangen ist, sollte man die Email sozusagen als "offenen Brief" auch mal an eine Motorradzeitschrift, z. B. MO schicken.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum