Super Plus oder ohne Plus??

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Trojana » 09.08.2006, 17:35

Martin44 hat geschrieben:fahren kannst aber alleine, oder ?

Achim, erkläre ihr bitte das, sie läßt sonst bestimmt nicht locker :roll:

100 oktan bekommst bei Shell ( V-Power ), bei ARAL (ultimate 100 )
Esso und was weiß ich wie die alle heißen. eigentlich fast überall :roll:


:wink: :lol:


hey du Frechdachs!! :twisted:
...irgendwie hast du vielleicht etwas falsch verstanden?!
Fahren tu ich schon immer und noch sehr lange alleine!! 8)

Wieso sollt ich nicht locker lassen?? :roll:
Meine Frage ist beantwortet und ich hatte mich bereits für die Beiträge bedankt!

zu 100 Oktan fast überall: wenn man nur Autobahn, Schnellstrassen, wichtige Bundesstrassen oder Stadtverkehr fährt, mag das ja stimmen.
Ich hab aber keine Lust Umwege zu einer Multi-Tankstelle zu fahren.

LHzG
Trojana
Benutzeravatar
Trojana
 
Beiträge: 154
Registriert: 24.07.2006, 20:03
Wohnort: nahe d.Loreley

Beitragvon Maze » 09.08.2006, 18:06

Trojana

Frechdachs hat mich nun aber auch schon lange keiner mehr genannt.
:lol:

ist doch ok, deine frage ist ja beantwortet. :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Trojana » 09.08.2006, 18:43

Ehre, wem Ehre gebührt!
Benutzeravatar
Trojana
 
Beiträge: 154
Registriert: 24.07.2006, 20:03
Wohnort: nahe d.Loreley

Beitragvon Marty » 10.08.2006, 06:52

Das mit dem 98 Oktan hat mich auch beschäftigt.

Habe dazu bisher nur widersprüchliches gehört, gesehen und gelesen:

    1. Beim abholen des Bikes direkt in München hat man mir gesagt auf "... jeden Fall immer Super plus tanken..."

    2. Auf dem Tankdeckel ist immer noch der Aufkleber "ROZ98 only!"

    3. In der Bedienungsanleitung steht "... Kraftstoffe verwendbar mit Einschränkungen bei Leistung und Verbrauch: - Super bleifrei - 95 ROZ"

    4. In Internet Foren schreibt sowieso jeder was anderes

    5. Wenn man die Rechnung von Achim sich anschaut fragt man sich ob man sich zu dem Mehrpreis einen potentiellen Schaden/Verschleiss leisten will.

    Fazit: Würde auch lieber 95 ROZ tanken. Habe mich bis jetzt noch nicht getraut. Wenns ab kommenden Freitag in den (Motorrad-) Urlaub geht wird es mir wahrscheinlich in Italien und Frankreich blühen, dass ich keine andere Wahl habe, als das mal auszuprobieren.
    Benutzeravatar
    Marty
     
    Beiträge: 55
    Registriert: 14.01.2006, 09:48
    Wohnort: Böblingen
    Motorrad: BMW K1200S

    Beitragvon Boxer-Olli » 10.08.2006, 19:08

    Ist doch ganz einfach. Die Ks haben zwei Zündkennfelder, eins für 98 und eins für 95 Oktan. Wenn Du 95er Tankst regeln die Klopfsensoren, wenn ein Klingeln auftritt (muß man nicht Hören) die Zündung zurück. Also, alles kein Problem. Wenn man mal keine andere Möglichkeit hat als "Normal" zu Tanken sollte man nicht Untertourig oder mit sehr hohen Drehzahlen Fahren.
    Nur 100er ist fürn Ar... bzw für die Multis. Da können unsere Ks nichts mit anfangen.
    Ist doch alles kein Neuland sondern im Automobilbereich seit Jahren Standard.
    Gruß
    OLLI
    mein Subi Bild
    Benutzeravatar
    Boxer-Olli
     
    Beiträge: 1278
    Registriert: 12.08.2004, 22:39
    Wohnort: Remscheid

    Beitragvon Trojana » 11.08.2006, 18:05

    Beim Auto hab ich schon oft gehört, dass das 100er nur die Ölmultis glücklich mach, nicht aber dem Motor wirkliches Plus bringt.
    Dito also auch beim Motorrad!
    Wer wundert sich da noch drüber?!


    Gruß
    Trojana
    Benutzeravatar
    Trojana
     
    Beiträge: 154
    Registriert: 24.07.2006, 20:03
    Wohnort: nahe d.Loreley

    Beitragvon Tron » 12.08.2006, 21:50

    Marty hat geschrieben:Fazit: Würde auch lieber 95 ROZ tanken. Habe mich bis jetzt noch nicht getraut. Wenns ab kommenden Freitag in den (Motorrad-) Urlaub geht wird es mir wahrscheinlich in Italien und Frankreich blühen, dass ich keine andere Wahl habe, als das mal auszuprobieren.

    In Frankreich ist das kein Problem, dort gibt es schon lange kein "Normalbenzin" mit 92ROZ mehr, sondern nur noch 95 und 98 ROZ.
    Nur "Gasoil" wäre kontraproduktiv...
    Gruß,
    Tron
    Benutzeravatar
    Tron
     
    Beiträge: 491
    Registriert: 05.06.2005, 15:46
    Wohnort: 21527 Kollow
    Motorrad: K1300S

    Beitragvon Bergeleo » 13.08.2006, 08:04

    Auch in Italien gibt es an fast allen Shell Tankstellen 98 - 100 Octan :wink:
    Habe bei meinem Moped festgestellt, dass S-ie auf der BAB mit 98 die
    V-max gerade soooooo erreicht, mit 100 fällt es Ihr wesentlich leichter.
    Gruß Achim

    Leistung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum !
    Bergeleo
     
    Beiträge: 39
    Registriert: 11.02.2005, 07:39
    Wohnort: NDS LK FAL
    Motorrad: K 12 S / S 1000 rr

    Beitragvon Trojana » 13.08.2006, 11:18

    Wenn es drum geht die Vmax zu erreichen, mögt ihr ja recht haben....
    ..aber meine Priorität ist das sicher nicht.

    ..und es macht mir auch niemand weiß, dass es
    "zur artgerechten Haltung"
    der K12S gehört. :wink:

    Ich mag die K einfach, weil sie neben super viel Leistung auch hervorragende Eigenschaften als Sporttourer hat!
    (...auch wenn das einige jetzt vielleicht nicht so gern hören?!)

    Jedenfalls find ich sie "zu schade" um sie nur als "Rennsemmel" abzuhandeln. :lol: :lol: 8)

    Um zum ursprünglichen Thema zurückzukommen, ist es wohl so, dass
    "das Futter" das Beste sein sollte, wenn man Höchstleistung haben will.
    Ansonsten ist das Pferdchen wohl auch mit Normalfutter recht flott auf den Beinen und wird nicht gleich krank davon.

    Zu weiteren Diskussionen, wie schnell, sportlich, rasant man fahren soll/muß/darf oder kann...
    ...sollte das Thema nun wirklich nicht führen.

    Ich danke jedenfalls allen für die hilfreichen Tipps, Ratschläge und Wissensbeiträge.
    Nach dem Motto:
    HIER WERDEN SIE GEHOLFEN!!! :lol: :lol: :lol:

    Danke Freunde!
    LHzG
    Trojana
    Benutzeravatar
    Trojana
     
    Beiträge: 154
    Registriert: 24.07.2006, 20:03
    Wohnort: nahe d.Loreley

    Beitragvon Paolo » 13.08.2006, 11:34

    Hi Sylvia-Trojana

    Das hast Du schön geschrieben(beschrieben) . Super gefällt mir.

    Bild



    Gruß Paolo
    Nur fliegen ist schöner.
    Benutzeravatar
    Paolo
     
    Beiträge: 2376
    Registriert: 02.02.2006, 14:31
    Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

    Beitragvon Trojana » 13.08.2006, 11:51

    Paolo hat geschrieben:Hi Sylvia-Trojana

    Das hast Du schön geschrieben(beschrieben) . Super gefällt mir.

    Bild



    Gruß Paolo



    Ich hoffe nur ernsthaft, du willst mich nicht versch....... ???

    (grauenhaft die Vorstellung hier zur Forumskomikerin zu werden!! :evil: :lol: :lol: :wink: )

    erstmal skeptische Grüße
    Trojana
    Benutzeravatar
    Trojana
     
    Beiträge: 154
    Registriert: 24.07.2006, 20:03
    Wohnort: nahe d.Loreley

    Beitragvon Paolo » 13.08.2006, 12:17

    Hi Trojana,

    Nein! ich will dich nicht versch.... ich meine es ernst hat mir gefallen was Du geschrieben oder beschrieben hast. Wenn es falsch rüber gekommen ist,da entschuldige ich mich. :cry:

    Gruß Paolo
    Nur fliegen ist schöner.
    Benutzeravatar
    Paolo
     
    Beiträge: 2376
    Registriert: 02.02.2006, 14:31
    Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

    Beitragvon bernile » 13.08.2006, 12:26

    Hallo,

    <Senf dazu Modus an>

    Die Oktanzahl hat auch mit dem Verdichtungsverhältniss des Motors zu tun je höher das Verdichtungsverhältniss des Motors desto höher sollte auch die Oktanzahl sein, Höheres Verdichtungsverhältniss = Höhere Leistung des Motors, darum wird auch besserer Sprit (höhere Oktanzahl)benötigt.
    Mankann auch mit Normal Super fahren aber wenn du dir eine Rennsemmel kaufts und damit nur "langsam" unterwegs bist wird es egal sein ob du Super oder Suplus tankst, nur bei zügiger Fahrweise wird es für den Motor bestimmt besser sein wenn du das Plus tankst.

    Suplus kostet etwas mehr der Motor hat aber die volle Leistung mit Normal Super hat er einfach weniger Leistung dadurch auch wieder etwas höherer Spritverbrauch also schenk es sich unter Strich wenig.

    Das gleiche wenn du Normal Benzin oder Super tankst Super ist Teurer aber durch die bessere Verbrennung / etwas mehr Leistung sparst du wieder Sprit, schenkt sich also nicht viel :wink:
    Der Unterschied zw. den Sorten ist auch Zusatzstoffe, Reinheit.

    Das gleich ist auch das Thema Öl schütte doch einfach SEA 30 ÖL rein reicht auch zum normal Spazierenfahren :lol: .

    Die K hat nunmal einen "Hochgetunten" Motor aus diesem Teil fast 170 Ps rausholen da muss das drumherum eben auch stimmen.

    <Senf dazu Modus aus>
    Gruß
    Bernhard
    bernile
     
    Beiträge: 1353
    Registriert: 21.02.2006, 20:41
    Wohnort: Balingen
    Motorrad: abc

    Beitragvon Ländlebiker » 13.08.2006, 12:32

    Hallo,
    Trojana hat geschrieben:
    Paolo hat geschrieben:Hi Sylvia-Trojana
    Das hast Du schön geschrieben(beschrieben) . Super gefällt mir.
    Bild
    Gruß Paolo

    Ich hoffe nur ernsthaft, du willst mich nicht versch....... ???
    (grauenhaft die Vorstellung hier zur Forumskomikerin zu werden!! :evil: :lol: :lol: :wink: ) erstmal skeptische Grüße Trojana


    Supa Bericht oder Super + ...worum gings hier nochmal :?:

    Meine lief in den Dolos mit Super + die Berge besonders ab 7.000 Umdrehungen (für meine Begriffe) deutlich befreiter hoch. Musste in IT mangels Auswahl jedoch auch tw. Super tanken.
    Gruss
    Ronny

    Battlax BT 016 Pro
    Benutzeravatar
    Ländlebiker
     
    Beiträge: 432
    Registriert: 09.04.2006, 09:22
    Wohnort: BaWü
    Motorrad: K1200S

    Beitragvon Trojana » 13.08.2006, 18:17

    Paolo hat geschrieben:Hi Trojana,

    Nein! ich will dich nicht versch.... ich meine es ernst hat mir gefallen was Du geschrieben oder beschrieben hast. Wenn es falsch rüber gekommen ist,da entschuldige ich mich. :cry:

    Gruß Paolo


    Nix is falsch rübergekommen, Paolo!
    War ne reine Vorsichtsfrage und ich geb dir uneingeschränkt Entwarnung! :wink:

    Meistens entgehen mir ja die leisen zynischen Bemerkungen im Kleingedruckten nicht.... :twisted: , aber manchmal ist es eben doch so:
    Männer sind anders und Frauen eben auch!
    und so lohnt sich doch die Nachfrage.
    Ich bin schon heilfroh, wenn in einem Forum keine zwei Lager sind, geschweige denn noch mehr. :roll:

    Ich werd mich sicher noch mehr hier in diesem eingewöhnen!
    Mein Ziel ist auf jeden Fall soviele wie möglich hier auch mal bei Gelegenheit persönlich kennenzulernen.
    Den Anfang hab ich gemacht und das war mehr als positiv! :lol:

    (Sorry, ihr Leser, das war jetzt etwas ab vom Thema! Gnade meiner Asche! :shock: ...aber Paolo hat sich einfach als sehr sympathisch geoutet!)

    liebe Grüße
    Trojana
    Benutzeravatar
    Trojana
     
    Beiträge: 154
    Registriert: 24.07.2006, 20:03
    Wohnort: nahe d.Loreley

    VorherigeNächste

    Zurück zu K1200S - K 1200 S

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

    BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum