Reini mit Blau/Silber/Schwarzen mit ersten Verbesserungen

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon saiki » 07.02.2007, 11:50

hey reini, hab ich das richtig verstanden -- du hast eine echt-kohlefaser-hinterradabdeckung _lackieren_ lassen? :shock: :?: :shock:

darf man denn sowas?? :wink:
nimms mir nicht uebel, aber das wuerde ich nicht uebers herz bringen.

hatte mir das mit der abdeckung auch ueberlegt, v.a. weil ich mir die fliegerbombe immer mit reifenabrieb einsaue (habt ihr das auch?), aber ist schon teuer das teil.
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon Andre » 07.02.2007, 12:08

Reifenabrieb von aussen ? :shock: Sieht nach was anderem aus.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon saiki » 07.02.2007, 13:39

stimmt, komisch dass es auch von aussen dran ist. aber nur oben, kaum auf der innenseite.
was koennte denn das sein? von den schuhen ists bestimmt nicht, vom vorderrad auch nicht....??? und ist ziemlich sicher organisch, kann ich mit dem fingernagel abpulen, hinterlaesst einen leichten schatten. die tuete stinkt nach gummi wenn ich das mopped hinstelle :| und es werden langsam mehr flecken. (z.info: fahre (noch) den BT014!).


der haendler meinte, mit polierpaste abreiben sollte gehen.
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon Gerd » 07.02.2007, 14:08

Hi Saiki,

von der Lage und vom Aussehen her, dürfte es sich wohl um Teer-/Bitumenspitzer handeln.

Etwas Teerentferner auf nen kuschligen Lappen.........

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon saiki » 07.02.2007, 16:30

hi gerd


danke fuer den tip, ich probiers gleich mal!

gruss dirk


== war grad am fahrrad, mit aceton, ethanol und toluol ist's jew. nicht abgegangen, wahrscheinlich eingebrannt -> passiert schon bei 300 grad C, das schafft die tuete bestimmt. :(
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon Pendeline » 08.02.2007, 20:59

Hi Saiki,

das sind Bitumenflecken. Etwas Asphaltabrieb (Granulat, in Bitumen getränkt) wird vom Forderreifen aufgewirbelt, fliegt auf den heißen ESD, schmilz dort kurzfristig auf und hinterläßt die Punkte.

Ich habe es mit Teer-Entferner wegbekommen.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon saiki » 09.02.2007, 11:05

hey pendeline

danke, ich probiers nochmal mit boesartigeren loesungsmitteln.... :?
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum