Exklusiv für den Designexperten Ralle...

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Gallo » 25.10.2007, 12:53

Franks hat geschrieben:Mir wollte das Landratsamt ein noch grösseres kennzeichen geben.Dann hab ich mal ein ernstes wort mit denen geredet


...der Behördenbüttel erzitterte sicher vor Respekt und nahm im Geiste Haltung an, also du ihm so autoritär und befehlsgewohnt endlich mal die Meinung gesagt hast.. ;-)

BTW: Die Schilder ab 2006 sind in Portugal auch etwas größer geworden, aber da meine ja noch aus 05 ist (endlich mal ein Vorteil dieser Baureihe) habe ich noch Glück gehabt. Obwohl, von den hier jetzt aktuellen 14 x 22 kann man ja in Deutschland auch nur träumen..

Bild
Zuletzt geändert von Gallo am 25.10.2007, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gallo
 

Beitragvon Dietmar GM » 25.10.2007, 12:55

Steffen,
da muss ich dir mal zustimmen, der originale ESD ist etwas "unförmig", aber mir gefällt er, inklusive seiner Leistungsdaten, mit am besten. Auch wenn ich mich jetzt komplett oute, ich habe mir nach einem "Umfall" den 2. Original wieder dranbauen lassen. Die Zubehörtöpfe sagen meinem Geschmack nicht wirklich zu.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Gallo » 25.10.2007, 12:55

Thomas hat geschrieben:Du arbeitest auf der falschen Baustelle!


wer jetzt? wie jetzt? wie meinen? :-)

wegen ESD vs. Nummernschild?
Gallo
 

Beitragvon Ralle » 25.10.2007, 12:56

Ihr Banausen, Steffen gings bestimmt nicht um Kommentare bzgl. des Forenthemas Nr.1.

Vielmehr wollte Er uns wieder mal vor Augen führen welch schrecklich große Kuchenbleche wir doch durch die Gegend fahren. :evil:

Meine Böcke haben ja durch das hoch angebrachte 20/20er Schildchen schon einen sexy A.... aber das Heck von Steffen ist der Hammer.
Dieses kleine, schöne Kennzeichen, die freie Sicht auf den Hinterreifen Bild Sieht schon anders aus als die original und tief montierten 26/20er Spritzwasserverhinderer wie sie 90 % der K-Treiber fahren.

Steffen jetzt noch nen gescheiten Auspuff und vor allem mal nen MPP drauf, dann sieht das richtig was gleich. :idea: :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Gallo » 25.10.2007, 12:58

Ralle hat geschrieben:
Steffen jetzt noch nen gescheiten Auspuff


tja, nur welchen?
Gallo
 

Re: Exklusiv für den Designexperten Ralle...

Beitragvon Al_K_Seltzer » 25.10.2007, 13:00

Gallo hat geschrieben:..mein kleiner aber gemeiner Heckumbau... ;-)

Bild

Moin, alten Kumpel :wink:
Prima gelungen, die gestrippte Variante im zarten Blau daneben Bild

Die gemeine Entblößung des fetten 190er Spochtrades gefällt mir auch sehr gut. Trotz oder vielleicht sogar wegen des WKII Blindgängers. Ob allerdings Deine bombastischen Auslassungen zum PowerCone und LeoV so unwidersprochen im Raume stehen bleiben, wage ich zu bezweifeln. Muss jetzt leider wech, lasse mir aber dazu noch gern was einfallen, gell. :mrgreen:
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Gallo » 25.10.2007, 13:01

Ralle hat geschrieben:aber das Heck von Steffen ist der Hammer



..und es ist noch nicht fertig, ich arbeite noch an einem filigraneren Blinkerhalter, an den ich dann kurze "Kellermänner" dran machen werde... :P


..und als Schmankerl eine exklusive Kennzeichenunterlage mit stilisiertem "Spritzschutz" der hier bestens bekannten Referenzfirma in Sachen Formenbau... das muss warten bis Dezember...
Zuletzt geändert von Gallo am 25.10.2007, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gallo
 

Beitragvon Ralle » 25.10.2007, 13:04

Gallo hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Steffen jetzt noch nen gescheiten Auspuff


tja, nur welchen?


erschlag mich, aber der Powercone passt nun mal von den Proportionen her am besten. :idea: vor allem glänzt Er nicht so ekelig, der Originale sieht ja aus als wenn er von ner RT stammen würde.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Unbekannt » 25.10.2007, 13:04

Ralle hat geschrieben:Ihr Banausen, Steffen gings bestimmt nicht um Kommentare bzgl. des Forenthemas Nr.1.

Vielmehr wollte Er uns wieder mal vor Augen führen welch schrecklich große Kuchenbleche wir doch durch die Gegend fahren. :evil:

Meine Böcke haben ja durch das hoch angebrachte 20/20er Schildchen schon einen sexy A.... aber das Heck von Steffen ist der Hammer.
Dieses kleine, schöne Kennzeichen, die freie Sicht auf den Hinterreifen Bild Sieht schon anders aus als die original und tief montierten 26/20er Spritzwasserverhinderer wie sie 90 % der K-Treiber fahren.

Steffen jetzt noch nen gescheiten Auspuff und vor allem mal nen MPP drauf, dann sieht das richtig was gleich. :idea: :wink:


wie jetzt banause ? der auspuff ist total schön. nette gepflegte umgebung, nettes zweitkrad, bestimmt sehr handlich, apopos zweitkrad, " helmut......". nur das nummernschild ist etwas zu klein geraten und ein wenig hoch. das unterstützt die ordnungsmacht nicht bei ihrer arbeit für recht und gesetz und das möchten wir doch, denn schließlich haben wir ja nichts zu verbergen. sonst sehr schön alles. ach, früher gab es noch so einen schönen spritzschutz - nein nicht das - der würd sich noch gut machen, aber sonst....

johannes, der gute bmwler
Unbekannt
 

Beitragvon Gallo » 25.10.2007, 13:07

Franks hat geschrieben:Gut und billig


Geiz empfinde ich - entgegen der populären Sichtweise der Masse - nicht als Geil..
Zuletzt geändert von Gallo am 25.10.2007, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gallo
 

Beitragvon Gallo » 25.10.2007, 13:09

Johannes hat geschrieben:ach, früher gab es noch so einen schönen spritzschutz



...den werde ich in stilisierter Form auch noch zitieren, damit sich sowohl der "Gute BMWler" als auch die Ordnungsmacht angesprochen fühlen...

..wie gesagt, das wird noch etwas warten müssen..


..was deren Arbeitsweise anbelangt, habe ich durchaus an die Kollegen in Grün gedacht - sinnvollerweise natürlich an die, von der mobilen Luftüberwachung...
Zuletzt geändert von Gallo am 25.10.2007, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gallo
 

Beitragvon Ralle » 25.10.2007, 13:10

Johannes hat geschrieben:wie jetzt banause ? nur das nummernschild ist etwas zu klein geraten und ein wenig hoch. das unterstützt die ordnungsmacht nicht bei ihrer arbeit für recht und gesetz und das möchten wir doch, denn schließlich haben wir ja nichts zu verbergen. sonst sehr schön alles. ach, früher gab es noch so einen schönen spritzschutz - nein nicht das - der würd sich noch gut machen, aber sonst....

johannes, der gute bmwler


Hey Oberbanause, deiner Französin würd ein französisches Kennzeichen auch gut stehen :idea: :wink:
Meinst Du Gallo interessiert das sonderlich was hierzulande den Obrigkeiten so alles gefällt oder nicht gefällt :wink: :lol: Das schert den nen feuchten .....
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Gallo » 25.10.2007, 13:11

Ralle hat geschrieben: der Originale sieht ja aus als wenn er von ner RT stammen würde.


da reden wir nochmal drüber Ralle, ich erklär dir das alles mal in Ruhe bei ner Tasse Tee...
Gallo
 

Beitragvon Maze » 25.10.2007, 13:27

Gallo hat geschrieben:@Maze: Hedsch mer den schenge welle? Em gschengde Gaul glods i nadierlich ned en d Gosch..


nö, soviel Schwob muß sein
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum