Getriebeschaden K1200S

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon bmw-nr-1 » 05.05.2008, 19:05

Mich stört das Getriebe-Geräuch gar nicht so weiß ich das der Gang Drin ist !
Wo gehobelt wird fallen halt auch Spänne ! :P
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Vessi » 05.05.2008, 19:07

bmw-nr-1 hat geschrieben:Mich stört das Getriebe-Geräuch gar nicht so weiß ich das der Gang Drin ist !
Wo gehobelt wird fallen halt auch Spänne ! :P


nä ne, fänd ich jetzt nich' so gut... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon bmw-nr-1 » 05.05.2008, 19:09

:P
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon bmw-nr-1 » 05.05.2008, 19:50

Ok das mit den Spänen war zu viel des Guten Vessi !
Aber das Klong Geräch stört mich überhaupt nicht das gehört zu BMW wie die Blinker Betätigung !
Die mich auch nicht stört und ich mich so daran gewöhnt habe das ich mit der normalen Blinker Schaltung gar nicht mehr zu recht komme!
Wenn ich auf die R1 ,Ninja oder Gixxer von Freunden aufsteige frag ich mich jedesmal ist der Gang drin oder nicht beim Schalten kein Wiederstand und kein Geräuch zu Spüren oder zu hören !
Ist für mich komisch ich finde es so ok !
Ist halt wie das Blinkerrelais geräusch im Auto einmal gehört kann man nicht ohne !
P.s Aber jedem das seine ! :roll:
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon HG » 06.05.2008, 09:13

nach neuer kupplung/ korb u neuer schaltwelle/ gabeln hatte ich nun doch wieder unzuverlässige schaltvorgänge bei hohen drehzahlen 4-5-6 gang.
vielleicht liegt es auch nur am wandernden druckpunkt ...., geräusche sind mir (fast) egal, aber wär schon nett, wenn man sich auf der linken spur darauf verlassen könnte, dass der gewählte gang wirklich drin ist. nun wird mal erst der kupplungsgeberzylinder/ armatur ausgertauscht, weil undicht. vielleicht lag es auch daran ....
gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Pendeline » 06.05.2008, 18:51

HG hat geschrieben:nach neuer kupplung/ korb u neuer schaltwelle/ gabeln hatte ich nun doch wieder unzuverlässige schaltvorgänge bei hohen drehzahlen 4-5-6 gang.
vielleicht liegt es auch nur am wandernden druckpunkt ...., geräusche sind mir (fast) egal, aber wär schon nett, wenn man sich auf der linken spur darauf verlassen könnte, dass der gewählte gang wirklich drin ist. nun wird mal erst der kupplungsgeberzylinder/ armatur ausgertauscht, weil undicht. vielleicht lag es auch daran ....
gruß
Helmut

Hallo Helmut,

ich versuche mir gerade ein Bild zu machen, was da bei deiner Biene los ist. "unzuverlässige Schaltvorgänge" und "...verlassen können, dass der Gang drin IST" (und nicht drin BLEIBT), sind die Vokalbeln von dir.
Falls du also hochschaltest und beim Einkuppeln merkst, dass du doch im alten/niedrigeren Gang geblieben bist . . . . . ist mir auch passiert.
Da konnte das Getriebe meiner KR aber nix für. Ich bin mit neuen Stiefeln 8) gefahren und habe mit denen nicht gemerkt, dass ich nach dem Schalten den Hebel nicht wieder in der unteren Ruheposition hatte :oops: . Das Getriebe konnte dadurch den nächsten Gang nicht vorwählen.

Gruß Pendeline (Schuhgröße 42)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Wildersüden44 » 16.05.2008, 17:02

auch bei meiner K12S hatte ich immer wieder Probleme mit dem Getriebe, extreme Schläge beim ersten Gang einlegen, teilweise konnte ich nicht schnell runterschalten und das Ende der Garantiezeit nahte.
Was also tun?
Hab sie jetzt im Februar an meinen BMW - Händler verkauft und mir eine andere gekauft.

M
Wildersüden44
 
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2005, 06:57
Wohnort: 88131 Lindau am Bodensee

Also, die...

Beitragvon Petrocelli » 16.05.2008, 19:38

...Schaltgeräusche (laut und deutlich) in den Gängen 1 - 3 sind auch bei mir vorhanden. Der erste meldet sich meistens immer laut und deutlich - ab und zu springt er auch wieder heraus, aber sonst... :)
Wenn ich kurz nacheinanander alle 3 durchschalte geht der Vorgang verhältnissmäßig ruhig ab. Motor dreht so ca. 2000 - 3500 U/min :!:

Bei den anderen 3 Gängen gibt es keine Probleme.
Na ja warten wir mal ab was da noch kommt...
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Beitragvon HG » 23.05.2008, 06:58

für Pendeline:
lieb, dass Du an meine gelbe denkst, werd ich ihr gleich beim start in den harz davon berichten :)
schalthebel war schon ein wenig nach unten verstellt worden ...

hatte schon was unter technik (Getriebe Gang 5 - 6)
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=8040
geschrieben.
neue welle/ schaltklaue sind ja schon drin. kuppl + korb ebenfalls. nun gibt es ein neues getriebe (garantie).

gruß
Helmut (schuhgröße 45 :( )
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon kivo » 23.05.2008, 12:22

Gallo hat geschrieben:ok, das sind jetzt 2 oder 3 die davon betroffen sind... Fragt doch mal andersrum: Welche von den 05er oder 06er KS KEINE Probleme mit dem Getriebe haben?...


meine, Mai/05 muckt nicht, hab aber erst ca. 13000 km runter, wer wäs, wer wäs :roll:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon dehenner » 23.05.2008, 12:43

kivo hat geschrieben:meine, Mai/05 muckt nicht, hab aber erst ca. 13000 km runter, wer wäs, wer wäs :roll:

genau wie meine :!: Wahrscheinlich darf man nur wenig fahren und sie nicht so arg rannehmen :wink:
Bis auf die Tatsache, dass ich schon mal zischen die Gänge geraten bin, (hauptsächlich 4-5 und 5-6 bei hohen Drehzahlen) was ich allerdings auf mich zurückgeführt habe, keine Probs.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon ManniBoy » 05.06.2008, 01:04

Ich hab` auch zuerst gedacht, dass mir das nicht passiert, ein kapitaler Getriebeschaden.
Aber - wie Ihr sicher schon richtig vermutet - ist es doch geschehen.
Ganz genau 2 Tage vor unsere seit längerem geplanten Tour in den Schwarzwald (mit insgesamt 9 Bikes) sprang zunächst der dritte Gang bei Teillast raus, und dann klemmte er auch noch.
Ihr könnt sicher verstehen, dass man mit so einem Getriebe nicht mehr gerne und sorgenfrei in den Urlaub fahren will.
Da mir das aber nicht während der Tour passiert ist, griff auch die BMW Mobilitätsgarantie nicht.
Mittlerweile weiß ich mehr: BMW hat das ganze Getrieb auf Garantie ausgetauscht.
Einzelne Schaltgabeln auszutauschen, was u.U. sinnvoll sein könnte, und es manche hier im Forum auch ansprechen, scheint nicht Teil der BMW Reparatur-Strategie zu sein.
Mir kann das im Augenblick recht sein.
Aber wie geht es weiter?
Alle 10 oder 20K km ein neues Getriebe?
Das gute KS Gefühll verschwindet so langsam.... :(
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon Karakol » 14.06.2008, 09:41

Ganz so schlimm ist es nicht - habe jetzt das 3. Getriebe drin (EZ März 05, jetzt über 60Tkm). Das erste liess sich schon nach 2Tkm kaum mehr runterschalten (trat oft ins "Leere"), und beim zweiten flogen die ersten 2 Gänge raus. Nach Schaltwalzentausch wars besser: Es knallte nur noch bei Vollgas im 2. um etwa 8-9000/min (schneller dürfen wir nicht). Auf Garantie erhielt ich dann bei 32Tkm mein 3. Getriebe, das nach Angaben vom :) auf dem neuesten technischen Stand sei.
Seither schaltet das Getriebe wieder normal, also laut und deutlich, wie man es sich von diesem Getriebe gewohnt ist. Jedenfalls drehen sich immer wieder Köpfe von Passanten, wenn man an ihnen vorbeifahrend einen tieferen Gang einlegt.
Da ich keinerlei Verschlechterung des Getriebes über die letzten 30Tkm bemerkt habe, nehme ich, dass die Suppe gegessen ist. Ich habe auch grössere Touren (z.B. Pyrenäen) ohne Probleme unternommen.
Gruss, Peter
Benutzeravatar
Karakol
 
Beiträge: 20
Registriert: 03.02.2005, 05:54
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitragvon ManniBoy » 14.06.2008, 20:47

Na das lässt ja hoffen !

Danke für Deinen Bericht!
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon SumSum » 15.07.2008, 11:44

meine ist 08/2006.

-Ja, die Gänge lassen sich schalten...KLACK; KLACK!
hört und fühlt sich einfach nur peinlich und furchtbar an...

-Der Gangwechsel an sich ist schwergängig, verglichen mit den Getrieben von Suzuki oder Yamaha.

-Der Hebel-/Schaltwegweg kommt mir lang vor.

-Der 3. Gang ist mir beim Beschleunigen mit vollgas schon mehrmals rausgesprungen- ist ganz toll so ein Erlebnis. Hört sich vorallem gesund an!

Meinem Freund ist bei seiner KR 05´ das Hinterrad blockiert bei KM- Stand ~9000! Zum Glück nicht mehr passiert. Neues Getriebe auf Kulanz, aber er will die BMW nun verständlicherweise nicht mehr und verkauft sie.

Alles in allem kenn ich niemanden der das Getriebe mit "toll" bewertet, die meisten sind zufrieden dass es überhaupt schaltet bzw. funktioniert.
Wer noch keine anderen Motorräder gefahren hat, sollte das zum Vergleich mal tun :roll:
So basisphilosophisch eingeordnet sollten wir uns dem Wesentlich widmen: Der Lust. Der Kurvenlust.
SumSum
 
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2008, 00:32
Wohnort: Kaiserslautern RHP

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum