K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon rene0411 » 15.05.2010, 15:37

Warum hätte ich mir diese Frage sparen können?Wer lesen kann ist klar im vorteil!Ich muss mir hier laufend DUMME Kommentare durchlesen.Bleibt bei Eurer BMW und werdet damit selig,ich hoffe das Eure Kisten es solange schaffen wie manche Yamaha.Und übrigens Noppe ,eine RP11 ist wohl kein Vergleich zur RP13.
Und Tschüß....
rene0411
 
Beiträge: 65
Registriert: 13.05.2010, 08:31
Motorrad: BMW K 1600 Exclusive

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon noppe » 15.05.2010, 16:30

Ist ja Ok,
Warum muß ich dir die Frage beantworten, ich fahre so ein Ding nicht mal.
Welche Farbe Bj 2008 fragst du.
Hier stehen die Farben aus 2008

1,90 Mtr bin ich Gott sei dank nicht, aber ich könnte mir vorstellen das du mit einem Superbikelenker oder
der Gabelbrücke der K1200 R gut zurecht kommst.
So jetzt sind deine Fragen beantwortet, aber grundsätzlich zu fragen ob du deine FJR behalten sollst,
das meine ich mit der Aussage das man sich hier die Frage sparen kann.
Hier sind alle leicht BMW lastig :mrgreen:
Ja und ich fahre eine RP08 (in der Signatur gut zu erkennen) keine RP11, obwohl das die besten FJR´s von allen sind. :idea:
BildRP08-EZ 5/2003
PCIIIUSB-K+N-WhitePowerFahrwerk-Heckhöherlegung-MPR4-Zumo550-Aktueller Km-Stand - 188000 Km
Benutzeravatar
noppe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2006, 19:47
Wohnort: Heiden
Motorrad: FJR1300A-RP08

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon Vessi » 15.05.2010, 17:00

noppe...datt is doch hoffentlich kein typischer fjr-fahrer..?

egal...'ne bmw holt er sich glücklicherweise ja nich'.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon rene0411 » 15.05.2010, 19:03

Einfach nur DÜMMLICH!!!!
rene0411
 
Beiträge: 65
Registriert: 13.05.2010, 08:31
Motorrad: BMW K 1600 Exclusive

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon tekken » 15.05.2010, 19:32

Im BMW-Forum diese Frage stellen ist natürlich weniger dümmlich!
Dabei waren die Antworten voll i.O.
Bin selber Umsteiger von der FJR auf die K!
Aber ich habe doch eine Probefahrt vorher gemacht.

LG
Michael
tekken
 
Beiträge: 52
Registriert: 10.12.2006, 20:36
Wohnort: Vechta

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon paradiesquell » 15.05.2010, 19:35

Wie wäre es damit:

Wenn du einen Menschen glücklich machen willst,
dann füge nichts zu seinen Reichtümern hinzu,
sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.

(Epikur, griechischer Philosoph).

Freundliche Grüße
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon rene0411 » 15.05.2010, 19:50

Wie gesagt - tekken - wer lesen kann ist klar im vorteil!Und man merkt es immer wieder - BMW Fahrer sind von Ihrem Produnkt tüchtig voreingenommen.Manchen sei gesagt ,sie sollten auf den Boden der REALITÄTEN zurückkommen.
rene0411
 
Beiträge: 65
Registriert: 13.05.2010, 08:31
Motorrad: BMW K 1600 Exclusive

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon tekken » 15.05.2010, 19:54

Dann nutze doch mal diesen Vorteil!
Ich habe mich nach einer Probefahrt entschieden!
Wenn ich voreingenomen gewesen wäre, hätte ich diese doch nicht machem müssen, so rein logisch, oder??
tekken
 
Beiträge: 52
Registriert: 10.12.2006, 20:36
Wohnort: Vechta

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon paradiesquell » 15.05.2010, 20:07

rene0411 hat geschrieben:Wie gesagt - tekken - wer lesen kann ist klar im vorteil!Und man merkt es immer wieder - BMW Fahrer sind von Ihrem Produnkt tüchtig voreingenommen.Manchen sei gesagt ,sie sollten auf den Boden der REALITÄTEN zurückkommen.

Hallo,
ich komme von einer Yamaha FZ1 Fazer. Die FZ1 ist ein wunderbares Motorrad,
allerdings begeistert mich die K1300R wesentlich mehr. Meine Empfehlung:
Eine sourveräne Gelassenheit in der Beurteilung des Themas und der Kommentare.

Viele Grüße
R. Menztel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon db » 15.05.2010, 21:34

rene0411 hat geschrieben:Wie gesagt - tekken - wer lesen kann ist klar im vorteil!Und man merkt es immer wieder - BMW Fahrer sind von Ihrem Produnkt tüchtig voreingenommen.Manchen sei gesagt ,sie sollten auf den Boden der REALITÄTEN zurückkommen.


Keiner meint es böse mit dir, die meisten hier haben auch schon einige Japaner gefahren so wie ich auch.
Ich fahre jetzt meine 3. KS und das wird wohl seinen Grund haben, Realität ist auch wenn ich wollte
könnte ich vergleichbare Technik nicht bei einem andern Motorrad Hersteller kaufen.
Man sollte schon wissen was man haben will, sich dann informieren, vergleichen und ausprobieren und bei
speziellen Fragen zb. hier im Forum nachhaken. :wink:


Grüße, Detlef
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon pejott » 15.05.2010, 21:51

Ich bin 3 Jahre lang FJR gefahren (2001 - 2004), eine RP08
Da wollte nix dran kaputtgehen, war fast langweilig. :mrgreen:

Danach dann GS und RT.

Allerdings habe ich, bevor ich mich Ende letzen Jahres für die K entschieden habe, nochmal eine aktuelle FJR zur Probe gefahren.
Mal abgesehen von den fast 50 kg Mehrgewicht gegenüber der KS kann das FJR-Konzept, zumindest in der aktuellen Version, einer K1300S / GT nicht mehr das Wasser reichen.
Da ich für meine K mehr Tourentauglichkeit wollte, habe ich einen höheren Lenker montiert. Letztendlich muss man das für sich passende Konzept finden.

Achso: Ich habe keine BMW-Brille auf ! Wenn das Produkt passt, ist es mir egal ob es von HoKaYaSu, aus Italien oder aus Berlin kommt.
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon noppe » 15.05.2010, 22:23

hallo rene0411

da beantworte ich deine ersten fragen im ersten beitrag von dir
und du bezeichnest es jetzt als dümmlich.

Bild
BildRP08-EZ 5/2003
PCIIIUSB-K+N-WhitePowerFahrwerk-Heckhöherlegung-MPR4-Zumo550-Aktueller Km-Stand - 188000 Km
Benutzeravatar
noppe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2006, 19:47
Wohnort: Heiden
Motorrad: FJR1300A-RP08

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon noppe » 15.05.2010, 22:31

Vessi hat geschrieben:noppe...datt is doch hoffentlich kein typischer fjr-fahrer..?


nee hans, ein typischer fjr fahrer stellt nicht solche fragen hier,
ein typischer fjr fahrer dreht mit euch ein paar runden :mrgreen:
BildRP08-EZ 5/2003
PCIIIUSB-K+N-WhitePowerFahrwerk-Heckhöherlegung-MPR4-Zumo550-Aktueller Km-Stand - 188000 Km
Benutzeravatar
noppe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2006, 19:47
Wohnort: Heiden
Motorrad: FJR1300A-RP08

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon QFreak » 15.05.2010, 23:59

rene0411 hat geschrieben:Wie gesagt - tekken - wer lesen kann ist klar im vorteil!Und man merkt es immer wieder - BMW Fahrer sind von Ihrem Produnkt tüchtig voreingenommen.Manchen sei gesagt ,sie sollten auf den Boden der REALITÄTEN zurückkommen.


Na Rene, ich glaube DU solltest dich mal auf einen normalen Ton besinnen und auf den Boden der Realität zurückkommen.
Bei uns in der Familie laufen 4 Kawa's und 2 BMW's, jeder ist glücklich mit seiner Maschine und wir bekommen deshalb keinen Streit.
Natürlich ist im BMW Forum jeder von seiner BMW begeistert :D (logisch sonst würd er ja Yamaha fahren oder Honda, oder ....), aber keiner benimmt sich so kindisch wenn mal ein Kommentar kommt der ihm nicht ganz in den Kram passt.
Im übrigen, wenn du selbst nicht weisst welche Maschine dir am besten liegt, dann bleib bei der die du hast. Oder fragst du bei einer Frau auch in einem Forum nach welche zu dir passt :?: Das Herz entscheidet. :!:
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

Re: K1200S oder doch bei FJR 1300 bleiben?

Beitragvon BMW Michel » 16.05.2010, 10:37

1. BMW Fahrer sind halt nicht total humorlos :!:
2. ich mit 1,93, KS, normaler Lenker, total zufrieden :!:
3. völlig schnurz wieviel km an einem Tag, nur die Yamahafahrer bremsen das als etwas ein :mrgreen:

Mach dich mal etwas locker, dann wird das vielleicht noch was :idea: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum