Vessi hat geschrieben:...bmw schreibt für die k1200s aber 10w40 vor
das gibt es auch von procycle...ist aber teilsyth.
Papperlapapp ...



Gruß Uwe

Vessi hat geschrieben:...bmw schreibt für die k1200s aber 10w40 vor
das gibt es auch von procycle...ist aber teilsyth.
Meister Lampe hat geschrieben:Vessi hat geschrieben:...bmw schreibt für die k1200s aber 10w40 vor
das gibt es auch von procycle...ist aber teilsyth.
Papperlapapp ..., schmeiß mal endlich deine alten Bedienungsanleitungen von 1956 wech , wir sind im 21. Jahrhundert , da schmiert man anders ...
, dat müssen wir aber die Tage bei einer Kanne Coffee nochmal ausdiskutieren ...
![]()
Gruß Uwe
Vessi hat geschrieben:Thomas hat geschrieben: hier genannte Öl ist das Procycle von Louis mit API-SM und Jaso- MA2. außerdem vollsynthetisch und zufällig auch bei meiner K und der Freblade meines Sohns drin.
Das Öl von Louis ist 10w50...bmw schreibt für die k1200s aber 10w40 vor
das gibt es auch von procycle...ist aber teilsyth.
Vessi hat geschrieben:also...das teilsyth. 10w40 hat anscheinend die gleichen guten eigenschaften
wie das vollsyth. 10w50
warum dann nicht die viskosität nehmen, die bmw vorgibt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste