Seite 3 von 3

Re: Ganganzeige K1200s spinnt

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 17:11
von toro1
BMW-Werkstattmeister sagt, dass bei den K12S Modellen noch nicht angelernt werden müsse. Ich soll zunächst den Fehlerspeicher Auslesen lassen. Es könnte ein Massefehler an der Neutralstellung irgendwie am Getriebe sein. Also, Dienstag geht's zu BMW. Dann werde ich mich wieder melden und berichten.
Gruß, toro

Re: Ganganzeige K1200s spinnt

BeitragVerfasst: 21.06.2016, 07:49
von Duese
Merkwürdige Aussage, an meiner K1200GT kann ich unter Anderem auch den Gangsensor anlernen. Wenn die ECU die anliegende Spannung nicht genau einem Gang zuordnen kann, dann gibt es Probleme...

Re: Ganganzeige K1200s spinnt

BeitragVerfasst: 27.06.2016, 22:01
von Wehrisch
Moin Leut's ...

ich hab zwar eine K12R Sport ... aber jetzt hat es mich auch erwischt: Meine Ganganzeige spinnt ...
Ich habe kein Neutral mehr und Gänge werden nur verzügert und 'wacklig' angezeigt .. aber nur ernn der Motor läuft .... im Stillstand ist alles leer ..

Als ich den senso ausgebaut hatte habe ich vestgestelt, das er sehr wacklig ist, ist das normal?

Ich werde ihn mir jetzt nochmal auf den Schreibtisch holen, hat einer von euch dei Werte die es ausgeben sollte?

Danke und Gruß Joerg

Re: Ganganzeige K1200s spinnt

BeitragVerfasst: 28.06.2016, 03:40
von Chucky1978
toro1 hat geschrieben:BMW-Werkstattmeister sagt, dass bei den K12S Modellen noch nicht angelernt werden müsse. Ich soll zunächst den Fehlerspeicher Auslesen lassen. Es könnte ein Massefehler an der Neutralstellung irgendwie am Getriebe sein. Also, Dienstag geht's zu BMW. Dann werde ich mich wieder melden und berichten.
Gruß, toro


Ach deshalb ist das resetten der Adaptionswerte, und das anlernen auch im WHB vermerkt nach dem Wechsel des Sensors. Weil man gerne unnötige Arbeiten macht scratch

Vielleicht Kommunikationsfehler und er meinte die grüne N-Leuchte.. Am Getriebe ist sonst nichts mit Elektronik außer der Poti.

Ne im ernst.. Das Ding ist ein Potie. Ich hab das Teil nie durchgemessen, aber ich kann mir gut vorstellen, das immer unterschiedliche Werte vorhanden sein können beim Austausch.. Und woher soll das Steuergerät wissen, das da ein neues verbaut wurde, oder die Werte die es bekommt nicht (mehr) passen, als durch Adaptionsreset und neu anlernen.
Kurz gesagt.. wenn du nach einer durchgezechten Nacht im Koma liegst, ich dir deine Unterhose falsch herum ziehe, merkst du das ja auch nicht.. erst wenn du aufs Klo oder duschen gehst, und da liegt der Vorteil beim Menschen.. wir haben Augen um das zu sehen, die Elektronik vom Mopped weiß nicht das ich ihr gerade ne Unterhose als Soziusbezug spendiert habe. Die reagiert einfach nur den Kilo braunen Streifen mehr, durch mehr Benzinverbrauch :mrgreen: Hat auch Vorteile.. Wer will schon ein Mopped das dir bei Fahrantritt sagt "Sie stinken, ich empfehle eine dusche oder die Reinigung ihres Kombis" oder "Sie haben heute 1000gr Mehr Gewicht als zu letztem Saisonende. Ich empfehle einen Werkstattaufenthalt um den Fehler beheben zu lassen"

Werte und Fehlerspeicher löschen, DANACH Poti neu anlernen (z.B längeres Fahren im jedem Gang), wenns geht -> gut, wenns nicht geht -> Poti erneuern = feddisch und sollte die Kiste das mit den 1000gr. sagen, die Kiste bis zur Werkstatt schieben, dann ist das Problem auch behoben ;-)

Re: Ganganzeige K1200s spinnt

BeitragVerfasst: 28.06.2016, 05:43
von Duese
Chucky hat recht. Werte sind bei jedem Poti leicht verschieden und verändern sich durch Abnutzung auch mit der Zeit.
Poti reinigen und neu anlernen mit GS911. Die alten Werte stimmen idR nicht mehr.

Re: Ganganzeige K1200s spinnt

BeitragVerfasst: 30.06.2016, 14:30
von Wehrisch
Moin,

soeben habe ich beim Händler den neuen Poti abgeholt udn gleich eingebaut.
Sofort dinde auch die Ganganzeige wieder ThumbUP
Der Händler hat dann auch noch gleich den Fehlerspeicher gelöscht, meinte aber das das din nicht angelernt werden muss, das es ja einwandfrei funktioniert.

Nebennbei: Ich hatte während ich fuhr eine korrekte Ganganzeige. Sie ist nur erloschen wenn ich die Kupplung gezogen hatte. Scheinbar berechnet die Karre auch noch den eingelegten Gang. Wenn dem so ist, könnte das Anlenen ja auch automatisch erfolgen.

Gruß Joerg (jetzt 100€ ärmer, aber mit korrekter Ganganzeige)

Re: Ganganzeige K1200s spinnt

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 16:54
von toro1
toro1 hat geschrieben:BMW-Werkstattmeister sagt, dass bei den K12S Modellen noch nicht angelernt werden müsse. Ich soll zunächst den Fehlerspeicher Auslesen lassen. Es könnte ein Massefehler an der Neutralstellung irgendwie am Getriebe sein. Also, Dienstag geht's zu BMW. Dann werde ich mich wieder melden und berichten.
Gruß, toro

So, etwas verspätet melde ich mich wieder und mache es kurz.
Zitat Werkstatt: Gib den Schlüssel, trink nen Kaffee, Fehlerspeicher wird ausgelesen."
15 Minuten später: "So, Fehlerspeicher ist ausgelesen und gelöscht, hier haste den Schlüssel, Tschüss."
Und was sage ich, alles okay, das war es. clap
Übrigens, natürlich habe ich den neuen Gangpoti behalten. Der alte war ja bereits 10 Jahre und 55000 km alt und somit anfällig.
Die Bauart hat sich aber inzwischen leicht verändert.

Re: Ganganzeige K1200s spinnt

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 17:01
von toro1
Und das noch: "Anlernen ist definitiv qautsch bei der K12R."
Erst die Folgemodelle mit C-Bus Kommunikation der Bauteile erfordern das wohl.
Kurrigiert mich bitte wenn ich mit dem C-Bus falsch liege.

Re: Ganganzeige K1200s spinnt

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 19:56
von Duese
Can-Bus hatte schon die K1200...
Wenn die Adaptionswerte vom Bock selbst erstellt werden können, dann freu dich halt. Mit dem GS911 kann ich die Werte auslesen und neu anlernen. Evtl. funktioniert ja beides.
Der Leerlaufstepper muss z.B. angelernt werden, da es keine Endlagesensoren gibt.