Ölwechsel und anderes selber machen

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Achim » 26.10.2007, 12:01

Detlef hat geschrieben:
P.S: Glückwunsch zum 400sten. War's Dein Letzter? :mrgreen:


Ein Satz mit X!
Das war nix! :|
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Achim » 26.10.2007, 12:04

Detlef hat geschrieben:
Franks hat geschrieben: ...Ich würde aber dies bezüglich einen neuen Fred aufmachen.


Verschone uns damit!


:shock: :shock:

Detlef, er hats gerade wirklich getan! :shock:

..... aber bitte nur ernste Antworten....... :mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Gekko » 26.10.2007, 12:23

Heinz hat geschrieben:Sorry Gekko :oops:

Warum :roll:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Heinz » 26.10.2007, 12:29

...wegen meinem Posting unlängst. Habs nach dem durchlesen der letzten Beiträge, jetzt auch geschnallt. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Gekko » 26.10.2007, 12:34

Heinz hat geschrieben:...wegen meinem Posting unlängst. Habs nach dem durchlesen der letzten Beiträge, jetzt auch geschnallt. :lol:

:wink: Dachte Du willst mich schon wieder sch...... :lol:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon bernile » 26.10.2007, 18:14

Wie jetzt muss man wirklich Öl bis zur Oberkante einfüllen ? Und die Schaltschläge sind dann auch weg ? der Motor dürfte dann ja aber nicht richtig warm werden wenn mehr Öl drin ist, oder ?
Bring es auch was wenn ich Öl in den Benzintank reinschütte bei meinem alten Hercules Mofa musste man das auch ?
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Georg » 26.10.2007, 18:23

Es ging auch schon das Gerücht um, man könne Bananenschalen oder Sägemehl, gut mit Öl vermengt, einfüllen.
Die Getriebegeräusche würden dann schlagartig eliminiert.

Franks, teste doch mal und berichte hier.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 30.10.2007, 22:35

Verdammt !
Ich mache irgendwas falsch .
Entweder arbeite ich zuviel oder mir fällt nicht genug Scheiß ein um hier beim posten mit zu halten :lol:
Ich denke ich melde bei meiner Frau mal Teilzeit an :roll:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardy » 30.10.2007, 22:40

Ich habe mein Getriebe mit Silicon gefüllt . Zwei Kartuschen und jetzt knallt nichts mehr beim Schalten .
Nur die Synchro-Ringe blockieren und deshalb muß ich jetzt zum schalten immer anhalten.
Ist das ok so ?
Wer hat Erfahrung damit ?
Zuletzt geändert von Hardy am 31.10.2007, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Gekko » 31.10.2007, 10:49

Hardy hat geschrieben:Ich habe mein Getriebe mit Silicon gefüllt . Zwei Kartuschen und jetzt knallt nchts mehr beim Schalten .
Nur die Synchro-Ringe blockieren und deshalb muß ich jetzt zum schalten immer anhalten.
Ist das ok so ?
Wer hat Erfahrung damit ?

Ja ,so wird es gemacht :lol:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Detlef » 31.10.2007, 10:51

Hardy,

es geht auch mit Beton. Wichtig ist aber, vorher eine Flasche Cola einzufüllen, sonst wird der Beton zu hart ... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Hardy » 31.10.2007, 11:01

Detlef ich weiß !!!
Wegen der Kohlensäure :idea:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon kuhtreiber » 31.10.2007, 11:07

Ja seid Ihr den verrückt? Wenn das jemand nachmacht :shock: :!:

Jedes Kind weis doch, dass man Cola mit Mentos in den Ölkreislauf gibt.

Nur das erhöht die Verdichtung und gibt den richtigen Schub !!
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Unbekannt » 31.10.2007, 11:07

nur Cola light, denn wie der name schon sagt, dann geht es leicht
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum