Achim hat geschrieben:Und da soll es hier Foristi geben, die Reifen ohne Freigaben fahren![]()
![]()
![]()
![]()
...sagen wir mal so: ein Freigabeverfahren ist eine recht umständliche und manchmal langwierige Angelegenheit für den Hersteller. Für den Mopisten besonders ärgerlich, wenn er legal auf einem Reifen(hier Metzeler Sportec M-3) unterwegs sein möchte, der grade, wie in meinem Fall, auf der Rennstrecke die eigene Sicherheit ERHEBLICH erhöht. Die Freigabe kommt so oder so, die Frage ist nur, wann? Was macht es also sicherheitstechnisch für einen Unterschied, ob mit oder ohne Freigabe? Das das natürlich rechtlich betrachtet nicht ganz i.O. ist, stimmt sicherlich. Hier muß jeder für sich selbst entscheiden. Einen reinen Racing-Reifen wie den Metzeler Racetek z.B. würd ich nicht aufziehen, erstens gibt´s da natürlich keine Freigabe, zweitens wurde der nur für den Track geboren und drittens wird´s damit im Landstraßenbetrieb(von Nässe mal ganz abgesehen) schnell kritisch. Alles Abwägungssache. Abgesehen davon: Auf dem Lausitzring geht´s auf der Tribünengraden bis ca. 240km/h und das ist, wer´s mal selbst erlebt hat, eine sehr Respekt einflößende Angelegenheit: immer schön im Pulk mit mehreren heißspornigen Mitstreitern 1m entfernt an der Betonwand entlang...