Drosselung auf 106PS

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon steeefan » 17.10.2011, 17:57

Mohikaner76 hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:1. Eine Vorstellung im Forum in dem dafür vorgesehenen Fred wäre nett :wink:
2. Kauf dir lieber eine anderes Möppi, statt die K zu kastrieren :roll:


Ich würd ne andere Versicherung empfehlen...

Ich zahl für meine K1200R HP+TK fürs ganze Jahr keine 250€. Und das bei 163PS!
Bin bei der WGV



Ich hatte eben bei der WGV mal angerufen - dort wollen die so um die 780€ rum (TK mit 500€ SB). Das ist das bisher mit Abstand beste Angebot. Finde ich allerdings immernoch sehr teuer. Bei der Ergo gehts leider nur telefonisch und nur (in meinem Fall) unter der Berliner Nummer, die haben allerdings um 17:00 schon feierabend.
steeefan
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2011, 17:23

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Lindenbaum » 18.10.2011, 07:17

Die ERGO ist deutlich günstiger.
Ruf da auf jeden Fall mal an, oder versuche es über den :) .
Manchmal gibt es auch MesseRabatte. Wenn Du also eh im Winter vor hast, auf eine Mopped-Messe zu gehen.....
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Mohikaner76 » 18.10.2011, 07:32

Das kommt mir immernoch viel zu teuer vor. Am Telefon hatte die Dame von der WGV aber damals auch gemeint: "Was? Soviel PS? Das versichern wir nur mit HP. Über 106PS gibts nur HP. Wozu braucht man überhaupt soviel PS?"
Am Ende gings dann doch :)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Donnergrollen » 18.10.2011, 11:13

steeefan hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:1. Eine Vorstellung im Forum in dem dafür vorgesehenen Fred wäre nett :!: :!: :!: :!: :!: :wink:
2. Kauf dir lieber eine anderes Möppi, statt die K zu kastrieren :roll:


Ich würd ne andere Versicherung empfehlen...

Ich zahl für meine K1200R HP+TK fürs ganze Jahr keine 250€. Und das bei 163PS!
Bin bei der WGV



Ich hatte eben bei der WGV mal angerufen - dort wollen die so um die 780€ rum (TK mit 500€ SB). Das ist das bisher mit Abstand beste Angebot. Finde ich allerdings immernoch sehr teuer. Bei der Ergo gehts leider nur telefonisch und nur (in meinem Fall) unter der Berliner Nummer, die haben allerdings um 17:00 schon feierabend.


Bei was für Schnullibulli-Versicherungen hast Du dich denn überhaupt erkundigt :?: :?: Oder bist Du doch nur ein Fake :?:
(Und les Dir mal das fettgedruckte durch :!: )
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Brocki » 18.10.2011, 11:59

Brocki hat geschrieben:... bin ja ein verträgliches Kerlchen, auch wenn noch immer keine Vorstellung vorliegt :mrgreen:

Versicherungen gibt's viele und auch sicher verschiedene Ausprägungen (Übernahme der % vom Rentner oder so wäre
auch gut, hat mein Vers.-Vertr. mit mir gemacht), aber wenn du dir ein Möppi zum Preis von ???? kaufen willst,
dann sollte es nicht am Geld für die Versicherung, Benzin, Inspektion, usw. fehlen!
Ist halt ein etwas teureres Hobby.

Ansonsten nimm die 1200 Suzi :wink:


... jetzt gilt erst recht das, was ich schon mal geschrieben habe und außerdem ...
... der Steeefan scheint nicht mal selbst in der Lage zu sein, sich eine vernünftige Versicherung zu suchen :roll: :roll:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Donnergrollen » 18.10.2011, 12:28

Hombre :?: :?: :roll: :shock:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Norbert K. » 18.10.2011, 12:29

Muss ein Fake sein. So blöde ist keiner, dass er erstens nicht eine Versicherung findet und zweitens ein K drosseln will. :mrgreen:

Bild
Norbert K.
 

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon pif-paf » 18.10.2011, 12:33

Kann man eine Versucherung auch drosseln? :roll: :mrgreen:
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Norbert K. » 18.10.2011, 12:40

Donnergrollen hat geschrieben:Hombre :?: :?: :roll: :shock:

Ja, der pickelige 15jährige Mofa-Fahrer mit der Wolljacke. :shock:
Norbert K.
 

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon steeefan » 18.10.2011, 12:52

sind ja nette Leute hier im Forum
steeefan
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2011, 17:23

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon pif-paf » 18.10.2011, 13:16

steeefan hat geschrieben:sind ja nette Leute hier im Forum


Sorry, aber wir wundern uns über dich...

Es ist nicht schwer so ne Versicherung raus zu finden...

In 2 min. bei check24.de hatte ich schon ein Vergleichsergebnis ....

Haftpflicht und Teilkasko

asstel 194,40
Europa 210,79
Die Continentale 217,20
DEVK 300,17

und so weiter

wo liegt dein Problem :?: :?: :?: :?: :?:
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Donnergrollen » 18.10.2011, 13:26

steeefan hat geschrieben:sind ja nette Leute hier im Forum


zumal Du diesen Fred: viewforum.php?f=13 meidest, wie der Teufel das Weihwasser :!:

Mal ehrlich, so blöd kann ein einzelner gar nicht sein, daß er nicht in der Lage ist, einen Onlinevergleich von Versicherungen durchzuführen :o
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon steeefan » 18.10.2011, 13:41

Wie im Thread schon beschrieben, hängt das sehr stark von der Region ab. Würde ich in Ehningen wohnen, hätte ich das Motorrad schon gekauft und eine Versicherung für 300€ abgeschlossen. Das Problem ist aber, dass es in Berlin und und Umland deutlich teurer ist.
Der hier angesprochene check24.de gibt als günstigsten Versicherer die AXA mit 1370€ aus - also deutlich mehr als die WGV z.B..

Und zu diesem Vorstellungsthread: Ich wollte mich hier mit euch über Motorräder und alles was damit zusammenhängt austauschen und nicht eine private Plauderei anfangen.
steeefan
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2011, 17:23

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Norbert K. » 18.10.2011, 14:24

steeefan hat geschrieben:Wie im Thread schon beschrieben, hängt das sehr stark von der Region ab. Würde ich in Ehningen wohnen, hätte ich das Motorrad schon gekauft und eine Versicherung für 300€ abgeschlossen. Das Problem ist aber, dass es in Berlin und und Umland deutlich teurer ist.
Der hier angesprochene check24.de gibt als günstigsten Versicherer die AXA mit 1370€ aus - also deutlich mehr als die WGV z.B..

Und zu diesem Vorstellungsthread: Ich wollte mich hier mit euch über Motorräder und alles was damit zusammenhängt austauschen und nicht eine private Plauderei anfangen.

Ein gut erzogener Mensch grüßt die Anwesenden, wenn er einen Raum betritt. Die Netikette besagt ebenfalls zu grüßen, wenn man in ein Forum geht. :twisted:
Was also Deine Einstellung hier angeht, hast Du Dir jetzt viele Gesprächspartner gemacht. :P Vielleicht bist Du doch der uns schon bekannte "Hombre" :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Mohikaner76 » 18.10.2011, 15:27

Wie ich auf einer der ersten Seiten schon geschrieben hab. Regionale Unterschiede machen einen Umzug evtl lohnenswert. :mrgreen:

@steeefan: Kurze Vorstellung schadet nicht und bewirkt das alle gleich viel netter und hilfsbereiter zu dir sind. Kann wie bei vielen anderen auch kurz und knapp ausfallen.

@Rest: hombre glaub ich nicht. Der hätte schon längst zu ner Pan gegriffen, habt ein bissel Nachsicht.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum