Jou, seit ein paar Wochen hab ich eine

War gestern beim freundlichen zwecks SW update und seither ist das KFR weg. Der aktuelle Version Stand lautet 6.X.8. Drauf war 6.X.5. Meine ist eine der aller ersten und wurde im OKT 2004 von der BMW Niederlassung Nürnberg zugelassen. Als ich sie übernahm, waren nur 43TKm auf der Uhr. Alle Rückrufer sind gemacht worden, Bremsen waren neu und da ist auch eine neue Kupplung von der K1300 incl. Kupplungskorb von der K13 drin. Mit ESA, ABS, Griffheizung und Sportkoffer war die Maschine ausreichend ausgestattet. Meine Vorbesitzer sind leider nie auf die Idee gekommen mal ein SW update zu machen. An der Maschine war eine Leo Vince. Ich hab von einem Kollegen recht preiswert einen fast neuen originalen ESD + neuen Hauptständer + neuwertigen Bugspoiler bekommen. Der HS ist auch seit gestern dran. Den 2ten Bugspoiler halte ich mir falls ich mal wieder ohne HS fahren will. Seit ein paar Tagen ist auch ein BMW Navi 5 dran und eine speziell vorbehandelte neue Batterie mit nur 8 milli Ohm Innenwiderstand. Die Maschine springt jetzt sehr spontan auf Knopfdruck an

Am vergangenen Samstag vor einer Woche nahm ich an einem ADAC Sicherheitstraining in Paderborn teil. Der Unterricht dort hat mir sehr gut gefallen, worauf ich sofort auch das Schräglagen Training gebucht habe. Als nächstes werde ich die Maschine hinten noch etwas höher legen, damit mehr Gewicht nach vorne drückt und auf eine Michelin Pilot Road 4 Bereifung umsteigen mit einem 190/55 ZR 17 hinten. In dieser Kombination wird die Kurven Agilität von der K12 deutlich besser.
Ich beabsichtige von July bis September sehr viele Touren auch mehrtägig zu unternehmen. Dazu ist kaum eine anderes Motorrad besser geeignet als die K12/13. Daher finde ich es auch bedauerlich, daß BMW die Produktion dieser Modelreihe eingestellt hat.
VG Phil