ich find die motorräder ziemlich blöd.
die k find ich total blöd.
die ks auch.
170 ps reichen locker.
30 kg weniger wären klasse, wenn ich motorräder nicht blöd fände.
jo, kein montagsfreund
Johannes hat geschrieben:ich find die motorräder ziemlich blöd.
die k find ich total blöd.
die ks auch.
170 ps reichen locker.
30 kg weniger wären klasse, wenn ich motorräder nicht blöd fände.
jo, kein montagsfreund
Valensino hat geschrieben:Also wenn ich satt bin, bin ich satt. Satter geht nicht. Einfach satt. Das reicht mir. Satt ist ein gutes Argument. Und 170 PS reichen mir. Die Frage ist nicht, was reicht, die Frage ist, was man meint zu brauchen, oder was man will.
Mehr PS heißt mehr Gewicht, weniger Dauerhaltbarkeit, mehr Verbrauch, mehr Reifenverschleiß. Das brauche ich nicht. Ich möchte weniger Gewicht bei unverändert guter Fahrbarkeit (kein Hinterpfote heben beim Bremsen, kein ungewolltes Wheelie).
Wenn Du mehr PS möchtest ist das völlig in Ordnung. (In den Vogesen und Dolomiten wirst Du auch mit mehr PS trotzdem von einer GS hergebrannt) Mir aber reichen die PS von heute. Also lass BMW die K 12 doch weiter bauen, und für Dich dann eine andere mit 200 PS. Zum Beispiel eine K 13 oder K 14. Beim 5-er BMW geht das ja auch: 520, 525, 530.
minolta73 hat geschrieben:Also etwas weniger Gewicht wäre sicher kein Fehler. Fragt sich wo man die Kilos wegbekommen könnte... Man darf nicht vergessen...
+ABS
+ESA
+Kardan
+Duolever
+1200cm³
Ich denke, wer weniger Gewicht bei sportlicher Fahrweise will, muss wohl zu Fireblade und ähnlichem greifen. Nur dort sind 170kg bei gleicher Leistung möglich weil eben...
- leichte Kette
- nur 1000cm³
- kein ABS
- kein ESA
- kein Duolever
Ein paar Kilo sind sicher an der K12S zu finden, aber man wird daraus keinen reinen Supersportler machen können. Und das soll sie auch nicht sein.
Die K12S besticht in ihrer Vielfältigkeit.
Ein Problem hat man nur, wenn man zu sehr in eine Richtung tendiert aber auf nix verzichten möchte. Also zu sehr zum Sportlichen oder zu sehr zum Bequemen aber auch von amderen etwas haben möchte.
Den auf einer GS wirst Du bequem und trotzdem schnell sein und kannst bei sportlicher Fahrweise auch beeindrucken. Dafür wirst Du halt mal eine schöne Kurve nie wirklich am Knie durchziehen oder auf die Schnelle mal jenseits von 200km/h gelangen. Optisch ist eine GS schön aber auch ein bissal fad, weil Enduro.
Auf der K12S ist man auf der Straße gut gerüstet, wenn man bequem und auch mal sehr schnell unterwegs sein will. Serpentinen werden aber irgendwann anstrengend. Auf der Straße kann man sich mit jedem Supersportler duelieren, wenn man das will. Optisch spricht die K12S für Potential und das kann man sogar auch mal am Ring einsetzen. Trotzdem wird sie nie ein Supersportler sein.
Fazit: Bei der Typenvielfalt am Markt gibt es für jeden Geschmack etwas. Aber es gibt kein Bike, das alles in sich vereinen kann. Es gibt nur gute oder weniger gute Kompromisse... und die K12S ist sicher ein guter Kompromiss..
Raifi hat geschrieben:Johannes hat geschrieben:
aber jetzt warte ich mal ab und dann entscheide ich mich entweder für die neue k1300s, die S1000R, die Duc 1098 oder ich behalt meine![]()
jo, entscheidungsfreudig
in der Garage
Ralle hat geschrieben:Raifi hat geschrieben: oder ich behalt meine![]()
in der Garage
Da sie ja nicht ausläuftDies müsste übrigens auch ein Argument "pro Wohnzimmer"sein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste