Hier nun Bilder von meiner "neuen" K1200S

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Tron » 30.05.2006, 15:39

OSM62 hat geschrieben:wo ich den Klausen rauf einen Sportwagen (Honda NSX) erst vor mir her gejagt, und dann hergebrannt habe.

Deine Fahrkünste und die Technik der K in Ehren, aber der NSX-Fahrer konnte absolut nichts drauf gehabt haben, sonst hättest Du keine Sonne gesehen...
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon OSM62 » 30.05.2006, 15:49

Tron hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:wo ich den Klausen rauf einen Sportwagen (Honda NSX) erst vor mir her gejagt, und dann hergebrannt habe.

Deine Fahrkünste und die Technik der K in Ehren, aber der NSX-Fahrer konnte absolut nichts drauf gehabt haben, sonst hättest Du keine Sonne gesehen...


Klar, dafür brauchts noch nicht einmal einen artgerecht bewegten Sportwagen, aber er war halt schon so schnell unterwegs, das ich durch die Gänge steppen mußte, und wie Helmut schon sagt, mit Frau hinten drauf sollte man in dieser Konfiguration eigentlich höchstens die Beschleunigungselastizität in einem der oberen Gänge nutzen.

Aber da hatte der Stier halt das rote Tuch (vor sich durch die Kurven wedelnd) gesehen. :wink: :twisted: Und mußte mal zeigen wo Bartel den Most holt. :wink: :lol:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon goofy36 » 30.05.2006, 16:46

Hallo

Deine Fahrkünste und die Technik der K in Ehren, aber der NSX-Fahrer konnte absolut nichts drauf gehabt haben, sonst hättest Du keine Sonne gesehen...


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Honda NSX 5,62Kg/PS
K1200R 2,56Kg/PS

Jeder weitere Kommentar erübrigt sich wohl!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Bruchpilot » 31.05.2006, 08:46

goofy36 hat geschrieben:Honda NSX 5,62Kg/PS
K1200R 2,56Kg/PS


Jepp... aber google mal nach den möglichen Kurvengeschwindigkeiten :wink:

Und das Leistungsgewicht der K relativiert sich, wenn der OSM mit Frau hinten drauf hinterher brennt...
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Tron » 31.05.2006, 17:51

Bruchpilot hat geschrieben:Jepp... aber google mal nach den möglichen Kurvengeschwindigkeiten :wink:

Da reicht es schon, wenn man mal Masse und Reifenaufstandsfläche ins Verhältnis setzt...

Der eigentliche Grund, warum man normalerweise mit einem Motorrad auch recht sportlich unterwegs seiende Autofahrer herbrennen kann ist der, daß Motorräder wie unsere K einem MotoGP-Motorrad von den Leistungsdaten schon recht nahe kommen, der durchschnittliche Pkw aber weit von z.B. DTM-Maßstäben entfernt ist...

Meine fahrerische Kunst ist bescheiden, aber der Honda S2000, der da neulich vor mir eine Odenwälder Bergrennstrecke (Zotzenbach, wer's kennt) raufgeheizt ist, da war an dranbleiben nicht zu denken...klar, rausgeholt hat er die Zeit in den Kurven, nicht auf den Geraden...
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon Bruchpilot » 31.05.2006, 18:16

und es gibt noch einen Grund... wenn der Grenzbereich überschritten wird, dann hilft meist ein leichtes Gegensteuern - oder wahlweise das PSM.

Und auf der Bremse gibt es dann den nächsten Vorteil für´s Auto. Bei 32m von 100-0 und ... ach neee... das lassen wir jetzt besser :lol: :lol: :lol:


PS: wie funktioniert die neue Hohlschraube?
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Boxer-Olli » 31.05.2006, 21:19

Tron hat geschrieben:Motorräder wie unsere K einem MotoGP-Motorrad von den Leistungsdaten schon recht nahe kommen...


:roll: :lol:
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Bruchpilot » 01.06.2006, 12:17

Deswegen steigt BMW auch mit der fast serienmäßigen K1200S ab 2007 in die MotoGP ein :)

Wer´s noch nicht weiß, die S vom OSM ist der heimliche Versuchsträger :!:
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon OSM62 » 01.06.2006, 12:18

Bruchpilot hat geschrieben:
Wer´s noch nicht weiß, die S vom OSM ist der heimliche Versuchsträger :!:


Der ist gut. :wink: :lol: :lol:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon 3rad » 02.06.2006, 23:53

Nabend

"""daß Motorräder wie unsere K einem MotoGP-Motorrad von den Leistungsdaten schon recht nahe kommen"""

Der Gag is gut Bild

Für solosjagen wären das die richtigen fahrzeuge

Bild
Bild
Bild


mfg Peter
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Beitragvon OSM62 » 07.06.2006, 11:44

Hier nun das Update auf 2.2 von gestern Abend:


Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon aber 40 » 07.06.2006, 11:54

Hey!

Wieso hast du die Teile bekommen die ich bestellt habe?! :?
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Bruchpilot » 07.06.2006, 11:59

Schöne filigrane Bremshebel... :lol:
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon OSM62 » 07.06.2006, 12:14

aber 40 hat geschrieben:Hey!

Wieso hast du die Teile bekommen die ich bestellt habe?! :?


Andreas!

Du weißt doch, ab und zu muss man mit dem Chef sprechen, dann klappt es auch mit den Teilen. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon kivo » 09.06.2006, 10:30

Hi OSM, Hi all,

sind die Verkl.-Innenteile wie immer von Ilmberger ?
Ich hatte mir diese Teile im Winter bei unserer "Gemeischaftsaktion" bestellt und montiert. Ich finde, sie sind am Übergang zur Verkleidung (bei dir also zur Ferrari-Verkleidung :lol: ) etwas kurz geraten, weil sie nicht, wie die Orinal-Plasteteile, so eine "Zunge" dranhaben und deshalb schnell vorrutschen.

Inzwischen verbessert :?:

Harzliche K-rüße
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum