Seite 5 von 9

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 22.01.2020, 12:03
von Chris3012
@curving

welche Anzeige meinst Du denn konkret ?

habe gerade spaßeshalber die Kleinanzeigen-Bucht durchgeschaut, glaube der große Preisverfall bei der K-Reihe hört so langsam auf, für Bikes < 30.000 km stehen da oft Preise > 10.000 € zu Buch.

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 22.01.2020, 12:41
von Devin67
Hallo Curving,

Ich habe den k1200S mit R-Lenker und ich muss sagen, einfach Perfekt...
Muss dabei auch erwähnen, dass ich aber nicht so groß bin.

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 22.01.2020, 14:06
von Strassmo
Hallo curving,

habe jetzt nicht alle 5 Seiten gelesen, aber.....

über die K1200 kann ich technisch nichts sagen, aber.....

seit März 2019 stolzer Besitzer einer K1300S mit dem Schnitzer Lenker und jetzt ohne aber:

das coolste und beste Motorrad zum Touren und auch mal schnell fahren.... (jetzt kommt ein kleines Aber)

extremes Kurvenfahren ist nicht mehr, dann setzt was auf und wenn es dein Fuß ist..... Ich bin die K 1600 mal Probe gefahren, tja, als (aus meiner Sicht!) echter Motorradfahrer seit meinem 18. geburtstag würde ich eine K1600 nur noch bedingt als Motorrad bezeichnen.... aber....... das ist nur meine Meinung nach 10 km Probefahrt, also bitte nicht steinigen!

fazit: die K 1300 S vereint alles, was man sich als Ü 50 (bin ich auch) mit gesundheitlichen Einschränkungen (5. Lendenwirbel) wünscht!

Grüße, Strassmo

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 22.01.2020, 15:11
von topolino_rosso
Strassmo hat geschrieben:..... Ich bin die K 1600 mal Probe gefahren, tja, als (aus meiner Sicht!) echter Motorradfahrer seit meinem 18. geburtstag würde ich eine K1600 nur noch bedingt als Motorrad bezeichnen.... aber....... das ist nur meine Meinung nach 10 km Probefahrt, also bitte nicht steinigen!
...
Grüße, Strassmo


Na, da hört sich doch alles auf, also meine Toleranz ist sicher äusserst weit, aber irgendwo ist sogar sie zu Ende bier

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 22.01.2020, 16:09
von blackthunder
Strassmo hat geschrieben:
extremes Kurvenfahren ist nicht mehr, dann setzt was auf und wenn es dein Fuß ist..... Ich bin die K 1600 mal Probe gefahren, tja, als (aus meiner Sicht!) echter Motorradfahrer seit meinem 18. geburtstag würde ich eine K1600 nur noch bedingt als Motorrad bezeichnen .... aber....... das ist nur meine Meinung nach 10 km Probefahrt, also bitte nicht steinigen!

fazit: die K 1300 S vereint alles, was man sich als Ü 50 (bin ich auch) mit gesundheitlichen Einschränkungen (5. Lendenwirbel) wünscht!

Grüße, Strassmo


... da traut sich aber einer was im K-Forum, der is ja noch besser als unser Troll Chrissi ... , werde mir jetzt auch mal popcorn holen und ein Bier kaltstellen .... jetzt wird es bestimmt lustig :lol: :lol: :lol:

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 22.01.2020, 16:27
von addur
@ curving
ich habe dir eine PN geschickt

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 22.01.2020, 17:04
von Sir Arthur
Die ersten 10km bin ich auch noch ganz vorsichtig und viel Respekt im Rainmodus gefahren...

Fahr deinen 4-Zylinder ruhig weiter - ist sicher eine tolle Kiste ! arbroller

Jetzt macht langsam... mein Bierchen muß noch durchkühlen bevor das hier weiter geht !

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 22.01.2020, 19:21
von Chris3012
@blackthunder
ja mei, hat einer mit 30 Jahre Erfahrung die gleiche Meinung wie der Troll...schon komisch was ?
Jo, stell das Bier kühl...hau ma ein paar Humpen rein und setz Dich dann auf Deine K1200...gibt bestimmt paar schöne Kurven :mrgreen:


@strassmo
Glückwunsch zu Deiner Maschiene, Deine Meinung zur K 1300 als toller Tourer teile ich, dann weiterhin viel Spass + gute Fahrt


@SirAthur
die Zylinder und der Hub alleine machen ja auch nicht die Freude am Moped aus...aber der Beiwagen gefällt mir sehr, wäre mal ein Grund in die Richtung irgendwann zu schauen

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 22.01.2020, 19:38
von MichiC
Ich sitz auch hier popcorn winkG

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 23.01.2020, 12:08
von Chris3012
Totgesagte leben halt länger...

die 1200er-Garde läuft nochmal aus, zum letzten Gefecht... :mrgreen:

Bei Eurem Bierkonsum wundere ich mich eigentlich, warum die Getränkewirtschaft seit Jahren sinkende Absatzzahlen verzeichnet... arbroller

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 23.01.2020, 13:14
von MichiC
Chris3012 hat geschrieben:Totgesagte leben halt länger...

die 1200er-Garde läuft nochmal aus, zum letzten Gefecht... :mrgreen:

Bei Eurem Bierkonsum wundere ich mich eigentlich, warum die Getränkewirtschaft seit Jahren sinkende Absatzzahlen verzeichnet... arbroller


Solltest auch mal ein Bier trinken, dann schlägst du direkt zwei Fliegen mit einer Klappe. Dir geht´s dann besser und der Wirtschaft auch. crazy

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 23.01.2020, 14:49
von Chris3012
Da müßten wir dann ja alle ein paar Hektoliter verputzen :mrgreen:

....und die Wirkung hält ja bekannterweise nur ein paar Stunden an... winkG

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 24.01.2020, 08:56
von Curving
Also, um das Thema wiedermal auf die 13er zu lenken - ich weiß, bin jetzt eine Spassbremse ;-) gestern habe ich eine 13er
Probegefahren mit SB-Lenker - die Handlichkeit ist ein Traum....
Allerdings scheine ich hier der einzige zu sein, der richtig sein Motorrad pflegt.....erneut war hier noch Pflegepotential erkennbar...zwar nicht schlimm, aber dennoch.
Ein Blick in den Seitenkoffer...Puuhhh

"Curving, was erwartest Du denn" - so oder ähnlich erwarte ich jetzt eine Reaktion..... Unsicher bin ich mir darin, da bei der Probefahrt ein rotes Dreieck im Display pulsiert hat - der Verkäufer begründete dies damit, dass der Sprit ziemlich am Ende ist und dann dieses rote Dreieck pulsiert - ist das korrekt?
Wie gehe ich denn rein technisch mit dem Schaltassistenten um? Einfach auf dem Gas bleiben und Schalten oder kurz Gas zurücknehmen und dann schalten? Was ist auch am besten für das Material?
Thema ESA und ESAII - kennt sich jemand hier aus, wo die gravierenden Unterschiede liegen, wenn es denn solche gibt?
Gruss und Euch einen schönen Tag
Curving

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 24.01.2020, 09:37
von Ralf-OS
Curving hat geschrieben:Wie gehe ich denn rein technisch mit dem Schaltassistenten um? Einfach auf dem Gas bleiben und Schalten oder kurz Gas zurücknehmen und dann schalten? Was ist auch am besten für das Material?

Curving


Immer am Gas bleiben - NICHT wegnehmen! Ab ca. 3.000 funzt das bei meiner zumindest einwandfrei. Im Bereich 2.000 - 3.000 nehme ich meist noch die Kupplung. Und bei 10.000"+" würde ich den aus Material(=Vorsichts-)gründen auch nicht benutzen. Weiß aber nicht, ob das notwendig ist.

DLzG, Ralf

Re: Suche einen kräftigen und halbwegs bequemen Tourer

BeitragVerfasst: 24.01.2020, 09:56
von Vessi
rotes dreieck ist nicht gut...
bei spritmangel sollte es gelb sein...zumindest bei der 12er


per tapa...